Das finde ich nicht. Klar war das einfach auch ein schlechter Tag, insbesondere von Neuer. Aber ich hatte auch so ein bisschen das Gefühl, dass hier jemand zeigen wollte, wie "modern" er spielen kann, und das ging dann halt in die Hose.
Neuer kann man meinetwegen als "modernen Keeper" bezeichnen, auch wenn ich ihn jetzt nicht gerade als erstes Beispiel für diese Spielart heranziehen würde. Aber Adler ist für meine Begriffe sicherlich nicht "modern": Seine Stärken liegen klar auf der Linie, fußballerisch und vom "Mitspielen" her ist er mir noch nicht wirklich positiv aufgefallen (aber auch nicht sonderlich negativ, nicht dass wir uns falsch verstehen). Und das Herauslaufen, was ja elementarer Bestandteil des "modernen" Torwartstils ist, ist nun wirklich eine Schwäche von Adler.
Auch wenn vermeintliche Experten oder er selbst es behaupten, ich kann bei ihm eigentlich kaum Merkmale eines "modernen" Torwarts feststellen.
Kurz und gut: Nur weil die beiden jung sind, sind sie noch lange keine "modernen" Keeper. Man führe sich mal vor Augen, dass die beiden wohl modernsten Keeper (zumindest in der obersten Leistungsklasse) 40 sind oder es dieses Jahr noch werden (ich spreche natürlich von Lehmann und van der Sar). Und über Sinn und Zweck des Begriffes "modernes Torwartspiel" wurde hier ja schon ausgiebig und heiß diskutiert.![]()