Ergebnis 1 bis 50 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Ich bin da sehr optimistisch, was die Heilung betrifft weil Adler auch sehr ehrgeizig ist, und da es diesmal eine andere Rippe ist und nicht die , wo Adler mehrere Monate ausfiel.
    Ich denke auch das er in DIESER Saison noch für Bayer04 spielen wird, er Jupp und der Verein sind da sehr zuversichtlich.
    Wichtig ist es auch jetzt daraus kein Großes Drama zu machen, und Ruhe zu bewahren, und schon sogar die WM in frage zu stellen, das ist mMn absolut lächerlich.

    Und die Schalker und Bremer sollen sich da mal keine Hoffnungen machen, er soll ja eigentich nicht 1 - 2 Spiele ausfallen, zu dem es noch lange bis zur WM hin ist.

    Wünsche René aber trotzdem alles alles Gute, und das er so möglichst schnell zurück kommt, aber nichts überstürzen soll.

    Und interessant könnte es aber auch sein, das Adler kein Spiel mehr für Bayer04 abliefert, ich meine was ist wenn er nach der Saison geht (was sehr schade wäre), wenn Bayer04 nicht ins internationale Geschäft kommt, und die Europa League verspielt, möglich ist es das er dann geht, da Arsenal und wie ich gehört habe auch wieder Man United an ihn dran ist.
    Geändert von soccer_girl (21.04.2010 um 12:41 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also, bevor hier spekuliert wird.
    Ein Rippenbruch hat erfahrungsgemäß 4 bis 6 Wochen Heilungszeit. Je nach Schwere eher länger, als wesentlich kürzer. Gibt ein paar Cracks, die nach 2 Wochen mit schwerer Novalgin Einnahme wieder im Training waren, aber trotzdem erst nach 8 Wochen schmerzfrei waren....
    Ein Rippenbruch ist nicht lustig. Das weiß auch nur jemand, der es schon mal hatte.
    René wird im Moment wenig Freude am Spaß haben, denn Lachen wird die Hölle sein. Husten sollte er sich auch verkneifen, weil das wie Messerstiche sich anfühlt. Am Schlimmsten aber ist Niesen, weil es sich anfühlt als würde die Lunge explodieren - da kann einem vor Schmerzen schwarz vor Augen werden.
    Da nun im Leistungssport man atmen muss und das tief und recht heftig, ist Training eine wahre Folter, weil man ständig Schmerzen bei jedem Atemzug hat.
    Man kann die Rippe nicht schienen, nicht ruhig stellen, je nach Stelle ist es sogar so, daß die normale Atmung schon die Bruchstelle immer wieder bewegt und die Heilung nicht begünstigt.
    somit fällt, damit es richtig verheilt eine tiefe Atmung meist flach, im wahrsten Sinn des Wortes. Denn Patienten mit einem Rippenbruch oder einer Rippenprellung atmen flach und meist gepresst. Gefahr besteht, daß Knochenteile die Lunge durchbohren, oder das Trenngewebe zur Lunge sich an der Bruchstelle scheuert und entzündet. Dann wird es wirklich unlustig.

    Also Training ist für Hr. Adler die nächsten Tage bestimmt nicht drinne und ganz sicher eine Zeit lang auch das werfen auf die entsprechende Seite undenkbar. Es fallen also Tauchen, Werfen und Hechten für die betroffene Körperseite aus, wobei wahrscheinlich auch die andere Seite aufgrund Pressatmung und Stoßeinwirkung da das ein oder andere Tränchen in die Augen gepresst wird und vielleicht ab und an das ein oder andere Sternchen die freie Sicht vernebelt....

    Meine persönliche Erfahrung ist, daß er wohl zwischen 4 bis 6 Wochen ausfallen wird. Wenn er nach 3 Wochen wieder auf dem Platz steht, ist er 100%ig nicht 100%ig fit. Denn auch beim Leistungssportler geht die Heilung der Knochen nicht zwangsweise schneller voran und ich glaube nicht, daß er jetzt 3 Wochen so trainieren kann, wie mit gesunden Rippen, so daß er einfach nach 3 Wochen auf dem Platz nicht fit sein kann und wird.
    Selbst wenn er nach 3 Wochen, mit Novalgin schmerzbefreit (vollgepumpt will ich nicht sagen!) wieder ins Training einsteigt, ist er trotzdem durch das Medikament nicht wirklich so fit wie sonst, und wird daher nach 4 Wochen immer noch nicht 100% da sein. Selbst wenn er nach 4 Wochen Schmerzfrei ist, braucht er mindestens 5 Wochen um an alte Leistung anknüpfen zu können, wobei ich mal mich eher an 6 Wochen orientiere....
    Und das verschiebt sich mehr und mehr damit, wie schlimm der Bruch ist und wie damit der Einstieg in das Leistungstraining und vor allem daß 100%ige Training verzögert wird...

    Persönlich finde ich die Verletzung tragisch, doch persönlich würde ich René nun beobachten, und wenn ich nach 4 Wochen, und ein guter Twt sieht das, erkenne, daß er sich schont oder Probleme mit der Rippe hat, würde ich weiter warten, aber wenn sich das nicht wirklich gibt, würde ich Manuel Neuer ins Nationaltor stellen.
    Das Team geht vor Einzelschicksalen, und so tragisch es für Adler ist: Man braucht einen Torwart der 100%ig fit und gesund ist, der darf nicht einen Mü seiner Gedanken an die Verletzung verschwenden und auch sein Körper darf keine Schonhaltung oder Schutzreaktionen zeigen.
    Es gibt genug Berichte, z.B. von Hambüchen, wo man aufgrund Verletzungen von Leistungseinbusen und verpatzten Turnieren nur allzudeutlich die Folgen des zu frühen Wettkampfes ablesen kann - es bringt nichts.

    Daher.. Ruhe bewahren ist richtig und ein Problem wird daraus lange nicht.
    Steht halt die Nummer 2 im Tor.. Na und?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Klasse Beitrag, Steffen!
    Hört sich so an, als wenn du aus Erfahrung sprichst.

    Ich hatte selber noch keinen Rippenbruch, allerdings ein Mannschaftskollege von mir und der hatte auch lange damit seinen Spaß.

    Adler hat zwar noch ein paar Wochen Zeit fit zu werden, jedoch sehe ich die ganze Sache auch etwas kritisch.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Danke für diesen sehr anschaulichen Bericht, Steffen.

    Mich interessiert dabei, in welcher Situation es passiert ist. Spontan fällt mir da keine ein, aber ich habe auch nur die Zusammenfassung gesehen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Bei der Nachricht des Rippenbruches habe ich auch an 6 Wochen gedacht.
    Als ich dann las, dass er nur 2 Wochen ausfallen wir aller VOraussicht nach, war ich schockiert...

    Danke für die Aufklärung Steffen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Na ja, was soll man da sagen? Die "Fit-Spritze" lässt grüßen...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    es wäre gelogen, wenn man nun sagen würde, es wäre nicht zu erwarten. Es würde mich persönlich eher wundern, wenn man es nicht machen würde.
    Denn sind wir ehrlich: Ein Profi, daß ist so eine Art lebendiger Hochleistungsrennwagen.
    Der wird unter der Woche auch auf den Kopf gestellt, dann werden neue Reifen test gefahren, es wird hier ein Tuning gemacht und da ein Werbesticker aufgeklebt.... und logisch: WEnn es klappert, ist sofort die Werkstatt da, mit allem was nur geht, damit das Ding wieder auf die Rennpiste kann. Dann ist man im Rennen und das ding kommt an die Box... der Mechaniker, er hat nicht die Zeit, der nimmt das Panzerband (engl. Duct-Tape) und fixiert es... es muss einfach das Rennen durchstehen, dann hat man Zeit, sich richtig darum zu kümmern...

    Und oft ist es im Leistungssport nicht anders... da wird schon mal ein Finger mit Tape und Kunststoffelementen geschient, oder ein thermoplast rasch über dem Toaster in Form gebracht, damit der krumme Finger krumm bleiben kann, aber dennoch gestützt ist... Da spielen Fussballer mit einem Bänderriss, unter Schuh und Stutzen ist dabei ein Kunstwerk aus Tape aufgebracht, nur damit eben just diese Stelle des Fusses sich nicht einen Mü bewegt.
    Und die medizinische Überwachung der Spieler, die gleicht der Werkstatt eines Formel 1 Teams. Da wird ein Spieler beständig überwacht, bekommt hier ein Tape oder dort eine Stütze, bekommt hier eine Einlage oder dort ein Patch. Besondere Massagen und Muskelaufbau helfen zudem, etwas zu überstehen, wo Amateure nach der Belastung im Krankenhaus wären....
    Nein, Wunder sind es nicht, aber hier wird oft das Wunderwerk Mensch wie eine Maschine behandelt und damit auch mal nur am Laufen gehalten, bis man Zeit und Raum für die richtige Reparatur hat.
    Da kann es schon mal sein, daß man einen Rippenbruch auf eine Methode 'korrigiert', die uns den Atem abschnüren würde, oder uns vor Schmerzen schwindlig werden ließe... doch dort, da geht es, weil man hier sogar mit Medikamenten anders umgeht. Das ist dann wie ein Additiv im Kraftstoff, welches einfach im Moment dem Motor zum runden Lauf und optimaler Kraftentfaltung verhilft, auch wenn die Kolbendichtung schon ein wenig verschlissen und der Turbolader nicht mehr so taufrisch ist...
    Also setzt man auch hier das Medikament nicht so wie bei uns morgen Mittags und Abends ein, sondern sorgt für einen gezielten und absolut kontrollierten Spiegel. Das belastet die Leber weniger und meist ist die Dosis verträglicher und damit weniger schädlich, aber das Risiko von Langzeit-Nebenwirkungen ist deutlich höher.

    Und wenn man nun denkt, daß wäre so abartig... Schau doch nur hier im Forum, wie viele diesen Weg für das "Spiel des Lebens" gehen würden.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 19:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 12:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 14:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 06:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •