Believer,
es wäre gelogen, wenn man nun sagen würde, es wäre nicht zu erwarten. Es würde mich persönlich eher wundern, wenn man es nicht machen würde.
Denn sind wir ehrlich: Ein Profi, daß ist so eine Art lebendiger Hochleistungsrennwagen.
Der wird unter der Woche auch auf den Kopf gestellt, dann werden neue Reifen test gefahren, es wird hier ein Tuning gemacht und da ein Werbesticker aufgeklebt.... und logisch: WEnn es klappert, ist sofort die Werkstatt da, mit allem was nur geht, damit das Ding wieder auf die Rennpiste kann. Dann ist man im Rennen und das ding kommt an die Box... der Mechaniker, er hat nicht die Zeit, der nimmt das Panzerband (engl. Duct-Tape) und fixiert es... es muss einfach das Rennen durchstehen, dann hat man Zeit, sich richtig darum zu kümmern...
Und oft ist es im Leistungssport nicht anders... da wird schon mal ein Finger mit Tape und Kunststoffelementen geschient, oder ein thermoplast rasch über dem Toaster in Form gebracht, damit der krumme Finger krumm bleiben kann, aber dennoch gestützt ist... Da spielen Fussballer mit einem Bänderriss, unter Schuh und Stutzen ist dabei ein Kunstwerk aus Tape aufgebracht, nur damit eben just diese Stelle des Fusses sich nicht einen Mü bewegt.
Und die medizinische Überwachung der Spieler, die gleicht der Werkstatt eines Formel 1 Teams. Da wird ein Spieler beständig überwacht, bekommt hier ein Tape oder dort eine Stütze, bekommt hier eine Einlage oder dort ein Patch. Besondere Massagen und Muskelaufbau helfen zudem, etwas zu überstehen, wo Amateure nach der Belastung im Krankenhaus wären....
Nein, Wunder sind es nicht, aber hier wird oft das Wunderwerk Mensch wie eine Maschine behandelt und damit auch mal nur am Laufen gehalten, bis man Zeit und Raum für die richtige Reparatur hat.
Da kann es schon mal sein, daß man einen Rippenbruch auf eine Methode 'korrigiert', die uns den Atem abschnüren würde, oder uns vor Schmerzen schwindlig werden ließe... doch dort, da geht es, weil man hier sogar mit Medikamenten anders umgeht. Das ist dann wie ein Additiv im Kraftstoff, welches einfach im Moment dem Motor zum runden Lauf und optimaler Kraftentfaltung verhilft, auch wenn die Kolbendichtung schon ein wenig verschlissen und der Turbolader nicht mehr so taufrisch ist...
Also setzt man auch hier das Medikament nicht so wie bei uns morgen Mittags und Abends ein, sondern sorgt für einen gezielten und absolut kontrollierten Spiegel. Das belastet die Leber weniger und meist ist die Dosis verträglicher und damit weniger schädlich, aber das Risiko von Langzeit-Nebenwirkungen ist deutlich höher.
Und wenn man nun denkt, daß wäre so abartig... Schau doch nur hier im Forum, wie viele diesen Weg für das "Spiel des Lebens" gehen würden.