Sicherlich ist man etwas robuster und bietet weniger Angriffsfläche, wenn man bei hohen Bällen - in diesem Fall sogar Flanken - den Umarmungsgriff anwendet. Allerdings ist es dann nicht möglich, den Ball am höchsten Punkt zu fangen. Es geht ungemein viel Reichweite verloren, die im Ernstfall nun einmal darüber entscheidet, ob man den Ball fängt oder der Stürmer zuerst am Ball ist. Von daher sollte man diese Technik nur situationsbedingt anwenden - ein Allheilmittel oder gar ein Wandel ist hier sicherlich nicht zu erkennen.