Auch ich finde, dass man über das erste Gegentor durchaus reden darf. Betrachten wir zunächst einmal den Einschlagpunkt des Balles: Dieser befindet sich ca 70-80 cm vom linken Pfosten entfernt. Dann Adlers "Flugbahn": Adler springt, relativ zur Flugbahn des Balles gesehen, rückwärts. Der nächste Punkt wäre die Körperstreckung: Adler gibt den Ball, möglicherweise aus genanntem Punkt zuvor, auf und streckt den ballnahen Arm nicht komplett durch, was noch einmal Reichweite kostet. Dann sein Stellungsspiel: Adler steht aus meiner Sicht der Dinge zu weit links (von hinter dem Tor gesehen). Nicht viel, aber immerhin einen Tick. Nimmt man ALLE Faktoren zusammen, ergibt sich für mich fast schon ein Tor, welches man definitiv verhindern kann. Alles für sich genommen eigentlich Kleinigkeiten, die sich aber teils gegenseitig verstärken und eben dazu führen, dass Adler den Ball nicht mehr erreicht.
Über das 3:3 braucht man dann nicht mehr zu diskutieren.