Eugen spricht es richtig an: Über Körperstreckung, Reichweite etc. brauchen wir gar nicht reden. Er steht bei einem Schuss aus 28m ca. 14m vor dem Tor, das ist jenseits von gut und böse. Seine Rückwärtsbewegung ist in der Szene absolut nicht auf die Vorwärtsbewegung des Schalker Offensivspiels angepasst. Vielleicht hat er spekuliert, dass er vielleicht einen Pass erlaufen kann, aber dennoch stimmt das hinten und vorne nicht. Er bietet ja auch quasi den Lupfer an, mit dem hier noch einfacher und sicherer ein Tor hätte erzielt werden können. Aber das ist noch nicht alles: In seiner zu zaghaften Rückwärtsbewegung verliert er dann auch noch die Orientierung. Zum Zeitpunkt des Abschlusses steht Huntelaar aus Adlers Sicht rechts des Elfmeterpunktes, Adler jedoch links davon. Aus Winkelverkürzen wird so dann ein "Winkelverlängern". Dass dann am Ende Timing und Absprung nicht passen, kommt oben drauf, wundert mich aber ehrlich gesagt nicht, da er durch seine vorherigen Fehler ohne jede Orientierung und Stabilität zu sein scheint.

Dadurch empfinde ich das 1:0 auch als krasseren Fehler als das 3:3. Einen Ball klatschen zu lassen passiert jedem mal, da braucht man nicht viel drüber diskutieren. Aber was er da beim 1:0 macht, stimmt von vorne bis hinten zu 0.0% weil sein Stellungsspiel da nicht passt. Das ist dann ein viel grundlegenderes Problem und somit ein ärgerlicherer Fehler als so ein "Standard-Bolzen".