Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
Arsenal, England, Spanien ist immerhin Nr.2 der N11 da muss sich doch ein Plätzchen finden lassen. Aber was der HSV seit Jahren mittlerweile bereit ist ja fast peinlich, Adler müsste nicht bei so einem Chaos Verein spielen, denn eigentlich ist er ein Torwart mit dem man Titel gewinnen kann. Auch wenn die momentane Form das nur teilweise erahnen lässt.
Bei Arsenal werden ja seit der 1.Lehmann Zeit ständig alle möglichen Keeper ins Gespräch gebracht, jedoch gibt Wenger für diese Position generell recht wenig aus. Warum hat er sonst solange auf Almunia gesetzt. WS ist zwar deutlich stärker, aber auch hier wäre zwar Adler die bessere Lösung und ich würde ihn da gerne sehen.
Wenn Wenger jedoch einen starken Keeper haben wollen würde, wäre dies längst geschehen. Ist es aber nicht und deshalb halte ich das leider für unrealistisch.

Spanien? Wo denn? Wir reden ja jetzt nicht von Grenada oder Levante oder?
Real ist kein Platz für ihn. Barca wird nach Valdes auf einen spanischen Torhüter setzen.
Bei A.Madrid ist derzeit noch Courtois gesetzt und die Frage ist, ob er auch nach dem ablauf seiner Leihe dort bleibt. Cech wird ja noch mind. eine Saison spielen und Courtois würde dan bei Real bleiben.
Abgesehen von Courtois haben es nicht spanische in Spanien generell sehr schwer.
(außer teils südamerikanische Torhüter)
Valencia kann ich mir auch nicht vorstellen, da sie bereits Alves und Guaita haben. Adler ist zwar nicht schlechter, dennoch wird Valencia sich hier nicht noch weiter verstärken.
Sevilla hatte sich mit Beto und Varas erst neu verstärkt.
Ich kann mir Spanien für Adler einfach nicht vorstellen.

Zudem wissen die Vereine um seine Verletzungsserie.
Adler wird garantiert als Hldebrands Nachfolger 2014 ins Gspräch gebracht, jedoch kann ich mir dies nicht vorstellen.