Also zum Mielitz-Vergleich: Da habe ich mich auf die abgelaufene Saison bezogen. Da gab es (v.A. in der Hinrunde) eigentlich wenig Ecken, an denen man bei ihm hängenbleiben konnte, wenig Gegentore, für die er offensichtlich verantwortlich war. Die Fehler lagen sicherlich dennoch im Detail, wurden in der Saison eigentlich lange Zeit überhaupt nicht (z.B. in den Medien) beachtet. Er war der arme Tropf im Tor der Bremer, der wirklich immer nur "Unhaltbare" kassiert.
Die Frage, die uns trennt ist im Wesentlichen die Definition der unterschiedlichen Extreme. Wo du von "sicher, aber unspektakulär" sprichst, sehe ich eher jemanden, der Probleme hat, wenn die Bälle in den Grenzbereich kommen. Wo du von "zwischen Welt- und Kreisklasse pendeln" sprichst, sehe ich einen TW, der Bälle im Grenzbereich mitunter exzellent hält, aber halt hin und wieder einen Patzer drin hat.
In deinen Kategorien ist mir sicherlich Ersterer lieber. Aber sobald es dahin geht, dass Keeper Bälle im Grenzbereich einfach nicht mehr zu Halten im Stande sind (Mielitz!) sehe ich lieber einen Keeper, für den der Grenzbereich ein zweites Wohnzimmer ist.