Hmm, Drobny habe ich nicht als Keeper in Erinnerung, der einer Mannschaft Stabilität gibt. Sicher, man kann ihn bringen, ohne gleich die Schleusen zu öffnen, aber ich denke nicht, dass es etwas ändern würde.
Besser, stabiler spielen würde er wohl keinesfalls.
Zum 2:0: Naja, du bist mit vorne bei der Ecke, dann kommt der lange Ball. Wenn er da einen Vollspurt anzieht über den ganzen Platz, sieht er den Ball nicht. Eigentlich ist er ja nach dem Zurücklaufen genau da, wo der Ball hinkommt.
Dass er da etwas unkoordiniert aussieht, mag sein und klar: Den Ball könnte er eigentlich klären. Danach trabt er halt zurück, weil der erste Bremer schon das Tor machen muss und keine Not hat, nochmal querzulegen.
Vielleicht etwas unglücklich agiert, aber Lustlosigkeit würde ich Adler keinesfalls vorwerfen wollen. Man sieht ihm an, dass er sich (auch in dieser Szene) voll reinhängt.
Beim ersten Tor stimme ich Dietlinger zu. Dass er da mit dem Fuß hingeht ist eigentlich eher Drobny-Style. Vielleicht kommt er auch mit den Händen nicht hin, aber dieser Fußparadenversuch war das völlig falsche Mittel. Das Wort "Fehler" würde ich hier aber nicht in den Mund nehmen. Ich denke, Adler hat sich hier auf die direkte Torverteidigung fokussiert.




Zitieren
