Meine These geht nicht dahin, dass er nie besser war als jetzt, vielmehr geht es mir darum, dass er vielleicht nie besser war als ein Bundesliga tauglicher Torwart, mit seinen Höhen und Tiefen, wie sie viele andere Torhüter auch haben, er aber nicht besonders herausragend war. Ich habe oftmals zu seinen Anfangszeiten in Leverkusen, die wirklich sehr gut waren, die Vorgehensweise und den Hype der Medien um seine Leistung nicht verstanden. Aus meiner Sicht, aber vielleicht orientiere ich mich da an einem zu hohen Anspruch, war da nicht permanent die Weltklasse Leistung, von der oft erzählt wurde. Da war ein junger Torwart, der sehr gute Leistung gebracht hat, zu einer Zeit als Kahn und Lehman gerade dabei waren ihre aktive Zeit zu beenden und es einen allgemeinen Wechsel im Bereich der Torhüter in der Bundesliga gab. Neben ihm gab es einen Manuel Neuer, der auch mit aller Konstanz seine Flutschbälle hatte, Tim Wiese, Robert Enke, und viel mehr war da nicht. Wer weiß, wie das damalige Bild von Rene Adler aus heutiger Sicht aussehen würde. Kurios ist, dass auch Sven Ulreich seit 01/2008 Stammtorwart in Stuttgart ist und auch sehr starke Spiele gezeigt hat, er aber nie so gehypt wurde wie ein Adler, sich aber final, mMn, als der deutlich bessere und stabilere TW gezeigt hat.




Zitieren
