Hallo Ela!
Mit fausten wirst du in der Halle nicht weit kommen. Meiner Erfahrung nach zählen in der Halle schlicht und ergreifend gute Reflexe und eine große Portion Glück. In der Regel kommen die Bälle schneller und aus kürzerer Distanz, so daß du eigentlich keine Zeit hast dir Gedanken zu machen ob du fangen, fausten oder ablenken sollst. Entscheidend ist, daß du den Ball parierst. Egal wie (Hand, Fuß, Kopf, Bauch)... Hinter dem Tor ist (bei uns zumindest) zumeist keine Bande, also ist es ok den Ball um den Pfosten zu lenken. Hast du doch ne Bande, ist ein sichern natürlich ratsam. Tickt dir die Murmel weg, ist's aber auch nicht schlimm. Deine Feldspieler müssen bei Abprallern halt bedeutend mehr aufpassen! Und du musst halt zwangsweise schnell wieder auf den Beinen sein um eventuell den Nachschuß auch zu parieren...
Ich hab beim letzten Hallentunier nur wenige Bälle fangen können, dennoch meine Kiste trotz Dauerbeschuß relativ sauber gehalten (nur 4 Gegentreffer in 5 Spielen). Wir sind nur rausgeflogen, weil meine Vorderleute das Tor nicht getroffen haben.

Mach dir da einfach keinen Kopf. Stell dich zwischen die Pfosten, gib dein Bestes und lass deine Läufer auch mal ein wenig arbeiten...

Du bekommst das schon auf die Reihe. Hallenfußball soll Spaß machen, mehr nicht...
