Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 67 von 67

Thema: Hallenfußball

  1. #51
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Also wenn du ein Tor verhinderst wen du stehen bleibst,ist die Mannschaft unzufrieden

  2. #52
    LittleFejzic
    Gast

    Standard

    Wenn der Ball schneller ist als ich, rufen die immer, dass der Ball von jedem Anderen gehalten werden würde, aber nicht von mir.

  3. #53
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von LittleFejzic
    Wenn der Ball schneller ist als ich, rufen die immer, dass der Ball von jedem Anderen gehalten werden würde, aber nicht von mir.
    Dann sollen sie sich mal selber ins Tor stellen.
    Immer dieses gequatsche.

    Zitat Zitat von Anadur
    In der Halle muß man verzögern, wenn du da "zum töten" raus gehst, gibts einen einfachen Querpass/Körpertäuschung und der Gegner sagt danke für deine "Dummheit", weil du ihm das Tor aufgemacht hast.
    Hier sind wir Brecher, wie ein Deich. Wichtig ist es das Tempo aus einer 1vs. 1 Situation zu nehmen. Das gibt unseren Mitspielern einfach die Möglichkeit wieder einzugreifen.
    Auch hier sage ich, dass das Situationsabhängig ist. Manchmal, wenn man eher an den Ball kommen kann, dann muss man mit Ass und König raus und das Ding aufnehmen, klären, wie auch immer.
    Hat der Stürmer den Ball unter Kontrolle muss man die Situation erkennen. Ist einer mitgelaufen? Spielt man mit Banden ringsherum usw. Da hast du Recht und man muss so lange wir möglich verzögern.
    Geändert von Schnapper82 (12.12.2008 um 08:01 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #54
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    Zitat Zitat von LittleFejzic
    Wenn der Ball schneller ist als ich, rufen die immer, dass der Ball von jedem Anderen gehalten werden würde, aber nicht von mir.
    naja, wenn mir jemand sowas sagen würde, dann würde ich denjenigen klipp und klar sagen: okay, dann steh doch du ins tor!

  5. #55
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82

    Auch hier sage ich, dass das Situationsabhängig ist. Manchmal, wenn man eher an den Ball kommen kann, dann muss man mit Ass und König raus und das Ding aufnehmen, klären, wie auch immer.


    Das ist für mich aber keine 1vs.1 Situation. 1vs.1 heißt, der Stürmer hat den Ball kontrolliert am Fuß und kann ungestört aufs Tor zurennen. Da darf man dann einfach nicht den Tim Wiese machen.

    Das man bei Bällen in die Tiefe und bei Laufduellen mit dem Gegner natürlich furchtlos zum Ball gehen sollte, ist doch eine ganz andere Spielsituation, die auch nicht zu vergleichen ist.

  6. #56
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Das ist für mich aber keine 1vs.1 Situation. 1vs.1 heißt, der Stürmer hat den Ball kontrolliert am Fuß und kann ungestört aufs Tor zurennen. Da darf man dann einfach nicht den Tim Wiese machen.
    100%ige Zustimmung.
    1 gg. 1 kann auch so sein, dass der Stürmer den Ball zu weit vorlegt und man dann halt richtig ran muss. Darauf war es bezogen.

    Zitat Zitat von Anadur
    Das man bei Bällen in die Tiefe und bei Laufduellen mit dem Gegner natürlich furchtlos zum Ball gehen sollte, ist doch eine ganz andere Spielsituation, die auch nicht zu vergleichen ist.
    Das sowieso. Jedes zögern wird in der Halle noch härter bestraft als draussen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #57
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    100%ige Zustimmung.
    1 gg. 1 kann auch so sein, dass der Stürmer den Ball zu weit vorlegt und man dann halt richtig ran muss. Darauf war es bezogen.
    sowas kann ich allerdings auch besser aus einer lauernden Stellung heraus.
    Deshalb hab ich ja immer Tim Wiese erwähnt, der ja in der Regel eben hinausgeht zum "töten" und dabei auf dem großen Platz oft sehr schlecht aussieht.
    Das man richtig ran muß, ist für mich halt selbstverständlich. Keine Ahnung ob ich da schon zu einer aussterbenden Art gehöre, aber sobald das Spiel beginnt wird 100% gegeben. Mehr geht ja nicht


    Das sowieso. Jedes zögern wird in der Halle noch härter bestraft als draussen!

    In der Halle erkennt man halt, imho, ob ein Torhüter wirklich gut ist und es beherrscht das Spiel zu lesen. Nicht ist wichtiger in der Halle als Fußball zu verstehen, das Spiel zu erkennen/durchschauen und entsprechend zu agieren.

  8. #58
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Also es sollte dir egal sein was deine Vorderleuet maulen,wichtig ist das du Erfolg und Sicherheit bekommst, mit dem was du machst.Am Besten im Training verschieden Dinge probieren.Ich für mich habe gemerkt schnelles drauf Laufen auf den Gegner ist nicht so effektiv, wie ihm ruhig entgegen zutreten,ziemlich tief runter bzw in die Knie,Hände auf Knöchelhöhe und so lang wie es geht stehen bleiben.Füße eng zusammen, denn nirgends wurde ich mehr durchtunnelt als in der Halle.Abwarten was der Stürmer macht.Lupfer sind fast wegn der Torgröße nicht möglich, mußt du nur die Hände hoch werfen und blocken.Zieht er an dir vorbei,kannst du immer noch nachhechten,genauso wenn er seitlich vorbei schießt,hast du immer noch ne kleien Chance den Ball furch ne Halbdrehung nach hinten zu erwischen.Aber ich bin auch noch am ausprobieren.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  9. #59
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    23

    Standard

    hab erst heut gemerkt wie wichtig is es immer die position zu verändern..
    immer schauen das man den ball sieht..
    und auch viel rufen..
    spieler positionen zuweisen
    auch mal in die hocke gehen um durch die beine der feldspieler zu schauen..

  10. #60
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Heute erstes Mal Hallentraining und direkt einen Ball richtig in´s Gesicht bekommen.Mein Kiefer tut jetzt weh und mein Kopf auch . So ein Mist.

  11. #61
    Amateurtorwart Avatar von apb1987
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    159

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Also es sollte dir egal sein was deine Vorderleuet maulen,wichtig ist das du Erfolg und Sicherheit bekommst, mit dem was du machst.
    Das hängt meiner Meinung aber beides miteinander zusammen,... wie willst du denn Sicherheit bekommen, wenn dir andauernd jemand sagt, wie kacke (sorry) du hältst und dass das ja eh jeder besser könnte.

  12. #62
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von apb1987
    Das hängt meiner Meinung aber beides miteinander zusammen,... wie willst du denn Sicherheit bekommen, wenn dir andauernd jemand sagt, wie kacke (sorry) du hältst und dass das ja eh jeder besser könnte.
    Das ist leider der Teufelskreis.Im Training gehen manchmal meine Damen ins andere Tor und merken sehr schnell das es gar nicht so einfach ist.Trotzdem glaube ich das man als Keeper ohne auf das Gemaule oder Lob seiner Vorderleute an seinem Selbstbewußtsein arbeiten kann.Geht natürlich mit Lob schneller.Aber wenn du weißt das du dein Bestes gibst und im Tor besser bist als dein größter Kritiker aus den eigenen Reihen, dann stehst du darüber oder fauchst selbsbewußt deinen Mauler zurecht.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  13. #63
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von simsalabim
    Heute erstes Mal Hallentraining und direkt einen Ball richtig in´s Gesicht bekommen.Mein Kiefer tut jetzt weh und mein Kopf auch . So ein Mist.
    Yo sorry ist miR DonnerstAG auch passiert aus 2 Meter Entfernung, inclusive Nasenbluten.Ich sAG MIR DANN EInfach, das dass dazu gehört.Keiner zwingt mich,mich in die Kiste zu stellen. Abgesehen davon haben auch 3 Feldspieler bei diesem Training den Ball voll ins Gesicht bekommen.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  14. #64
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich zähl' schon gar nicht mehr, wie oft ich den Ball auf die 12 bekommen habe. Gehört nun mal dazu. Hauptsache gehalten, wie und womit ist ja egal. Wer das nicht aushält muß ins Feld gehen oder Hallenhalma spielen. Das der "Job" weh tun kann, sollte jedem schon bewusst sein der sich ins Tor stellt. Und ich find's weniger schlimm den Ball ins Gesicht zu bekommen, als woanders hin. Aber selbst da muß man(n) durch...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  15. #65
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    20.04.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.031

    Standard

    Ja klar stellt man sich freiwillig rein, aber wenn man dann direkt eine Gehirnerschütterung oder so hat, ist das ja auch nicht unbedingt gut.

  16. #66
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Natürlich ist das nicht so prickelnd, aber ein einzukalkulierendes Risiko. Ich kenn da jemanden, dem es schon mehrfach den Kiefer zerlegt hat. Davon hat diese Person sich auch nicht abbringen lassen das Tor zu hüten. Wir haben nun mal den gefährlichsten Job auf dem Spielfeld und das ist jedem klar. Wenn dann mal ne Prellung, blutige Nase, ein blaues Auge oder auch mal eine schlimmere Verletzung rauskommt ist das schlicht und ergreifend Pech und eigenes Risiko. Ich steh auch nicht wirklich auf Schmerzen, aber für meinen Sport nehme ich sie in Kauf.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  17. #67
    Torwarttalent
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    117

    Standard

    jap
    und das soll jetzt nicht zum umhauen animieren oder so aber wenn du in einem spiel oder turnier gleich die ersten paar male richtig mit vollemkörpereinsatz ( aber auf den ball) gehst so dass es den gegner richtig umhaut, dann bekommen die natüelich auch respekt und dann ziehen die meisten auch zurück

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hallenfußball
    Von Cornelius im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2003, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •