Ergebnis 1 bis 50 von 67

Thema: Hallenfußball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von derMArk
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    50

    Standard

    Also da ich jede Woche einmal in der Halle spiele, kann ich sagen, dass in der Halle keines Wegs leichter ist. Das Spiel in der Halle ist wesentlich schneller und du musst mehr bei der Sache bleiben. Konditionell schlaucht es auch mehr. Als Torhüter in der Halle ist es noch wichtiger als im Feldspiel, dass du Ruhe ins Geschehen bringst. In der Halle wir viel mehr hin und her gelaufen, also gönn die und deiner Mannschaft die kleine "Pause".

    Das Tor ist zwar kleiner, aber die Schussdistanz der Schützen ist wesentlich kleiner. In der Halle kommt es mehr auf Reaktionen an, als auf weites oder hohes Springen.

    Pässe annehmen und weiterleiten braucht man nicht nur in der Halle, sondern auch im normalen Feldspiel, das sollte eigentlich zu jeden Training dazugehören.
    Das Runde muss in das Eckige...
    ... aber erstmal muss das Runde an mir vorbei!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Genau, da schließe ich mich meinem Vorredner genau an. Ein Torwart in der Halle als 'richtiger' Spieler geht nach hinten los, da man eben nicht mit 'letzter Mann = Torwart' wie auf dem Schulhof spielt,
    So muß man eher ein Libero-Torwart-Synthese darstellen, also mal rauslaufen einen Ball wegschlagen, mal einen Rückpass annehmen und abspielen, oder auch mal einen langen Pass in die Spitze bringen, aber beim besten Willen bloß kein 'Brasilianischer Zauberkünstler' werden, also mit Balltricks, Dribblings und so kommt man in der Halle keinen Centimeter weit. Da zählen Doppelpässe und das Freistellen ohne Ball, schnelles Abspielen und Kombination, aber keine Einzelaktionen.
    Als Torwart wird man mehr mit den 1:1 Situationen gefordert, muß mehr sich ins Gewimmel werfen, und muß wenig Angst beweisen, denn harte Schüsse aus der Nähe sind nicht jedermanns Sache. Hier zählen Reaktion und Vorausahnung.
    Daher sind viele Torhüter die im Feld wirklich gut sind, oft auf kleine Tore in der Halle nicht gerade Leuchten und Torleute, die in der Halle eine klasse Figur machen, versagen nicht selten auf dem großen Feld.
    Die Fähigkeit eines Torwarts ist es aber, sich anzupassen, und ich glaube daher, daß viele Torhüter sich da doch mit Gschicklichkeit zu helfen wissen und mit dem Rest Spaß und Lockerheit dann auch in der Halle passabel aussehen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Die Tore in der Halle sind ja etwas kleiner.Beim Training in der Halle habe ich bemerkt, das ich mit der Wippe nichts anfangen kann, da der Boden sowas von rutschig ist und ich nicht schnell genug hoch komme.Meine Überlegung ist ob ich mich weniger werfen soll und versuchen durch Stellungsspiel und hauptsächlich durch das Abwehren der Bälle mit Händen Und Füßen mehr erreiche.Was meint ihr dazu?
    Es ist auch schwer den Hallenball zu sichern,da ist einfach kein Grip und vor allen die flach geschossenen Bälle sind sowas von schwer zu kriegen.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Herzhüter, in der Halle wirft man sich auch... Denn allein mit Laufen und Stellungsspiel ist wenig zu erreichen, aber man steht eben nicht allein über die Wippe auf...
    Oft muß man rollen, oder auch mit den Händen abstemmen, um über die Wippe hochzukommen.... Übungssache.
    Schwer es Dir im Forum zu beschreiben.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Basco
    Registriert seit
    23.11.2008
    Ort
    Solothurn - Schweiz
    Beiträge
    1.297
    Blog-Einträge
    65

    Standard

    und ob man sich wirft! aber es ist schon so, die Reflexe sind eindeutig mehr gefragt, da es einfach wesentlich schneller zu und hergeht als draussen auf dem grossen Feld.

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Stimmt die Wippe ist nutzlos. Wenn der Ball nicht im Spiel ist, rutsche ich ab. Wenn ich schnell aufstehen muss, drücke ich mich mit Händen und Füßen nach oben.
    Bin offen für weitere Techniken...
    ...



  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Genau, da schließe ich mich meinem Vorredner genau an. Ein Torwart in der Halle als 'richtiger' Spieler geht nach hinten los, da man eben nicht mit 'letzter Mann = Torwart' wie auf dem Schulhof spielt,
    So muß man eher ein Libero-Torwart-Synthese darstellen, also mal rauslaufen einen Ball wegschlagen, mal einen Rückpass annehmen und abspielen, oder auch mal einen langen Pass in die Spitze bringen, aber beim besten Willen bloß kein 'Brasilianischer Zauberkünstler' werden, also mit Balltricks, Dribblings und so kommt man in der Halle keinen Centimeter weit. Da zählen Doppelpässe und das Freistellen ohne Ball, schnelles Abspielen und Kombination, aber keine Einzelaktionen.
    Als Torwart wird man mehr mit den 1:1 Situationen gefordert, muß mehr sich ins Gewimmel werfen, und muß wenig Angst beweisen, denn harte Schüsse aus der Nähe sind nicht jedermanns Sache. Hier zählen Reaktion und Vorausahnung.
    Daher sind viele Torhüter die im Feld wirklich gut sind, oft auf kleine Tore in der Halle nicht gerade Leuchten und Torleute, die in der Halle eine klasse Figur machen, versagen nicht selten auf dem großen Feld.
    Die Fähigkeit eines Torwarts ist es aber, sich anzupassen, und ich glaube daher, daß viele Torhüter sich da doch mit Gschicklichkeit zu helfen wissen und mit dem Rest Spaß und Lockerheit dann auch in der Halle passabel aussehen...
    Ist mir auch aufgefallen. In der Halle bin ich eher wie ein Libero, als draußen. Während ich draußen bei langen Bällen nur aus dem 16er komme, wen ih 100% sicher bin, dass ich den Ball vom Gegenspieler erreiche, mahe ich das in der Halle öfter, was bestimmt daran liegt, dass man ni9cht so gut an mir vorbeispielen oder mich überlupfen kann als im Feld, was an der Größe des Tores liegt.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Macht es Sinn sich nur zu werfen, wenn ich sicher bin das ich dann auch im Ballbesitz bin.Weil wenn ich ihn nur raussclage oder umlenke beim Werfen besteht die Gefahr das der Ball sehr schnell wieder aufs Tor gespielt wird, allein durch die Bande.
    Wie ist es mit Fausten.Ich habe festgestellt,das ich denn Ball zwar abwehre aber er immer noch sehr tornah ist.Ich überlege ob ich mich nicht mehr aufs Fausten konzentrieren soll, um ihn weiter raus zu schlagen um den Bummerrangefekt zu verzögern.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  9. #9
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Macht es Sinn sich nur zu werfen, wenn ich sicher bin das ich dann auch im Ballbesitz bin.Weil wenn ich ihn nur raussclage oder umlenke beim Werfen besteht die Gefahr das der Ball sehr schnell wieder aufs Tor gespielt wird, allein durch die Bande.
    Wie darf ich das verstehen? Du wirst dich nur dem Ball entgegenschmeißen, wenn du dir sicher bist, dass du ihn sichern kannst?! Und wenn du ihn nicht sichern kannst, lässt du ihn einfach rein?!
    Zitat Zitat von heartkeeper
    Wie ist es mit Fausten.Ich habe festgestellt,das ich denn Ball zwar abwehre aber er immer noch sehr tornah ist.Ich überlege ob ich mich nicht mehr aufs Fausten konzentrieren soll, um ihn weiter raus zu schlagen um den Bummerrangefekt zu verzögern.
    Ich würde dir einfach empfehlen, den Ball über die Barriere zu befördern. Und wenn nicht möglich, dann zumindest nach außen weg.
    ...



  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Wie darf ich das verstehen? Du wirst dich nur dem Ball entgegenschmeißen, wenn du dir sicher bist, dass du ihn sichern kannst?! Und wenn du ihn nicht sichern kannst, lässt du ihn einfach rein?!

    Ich glaube sie meint Bälle, die neben das Tor gehen würden. Und wenn da eine Bande dahinter steht, ja dann macht es nur sinn sich zu werfen, wenn man den Ball auch sicher hat. Sowas ist aber schwer zu verallgemeinern. Das Spiel, gerade mit der Bande, ist so schnell, das man da jede Situation einzeln betrachten muß.
    Bei Spiel mit der Bande ist es halt noch wichtiger immer Beweglich zu sein, also möglichst schnelle Beine zu haben.

    Zitat von heartkeeper
    Wie ist es mit Fausten.Ich habe festgestellt,das ich denn Ball zwar abwehre aber er immer noch sehr tornah ist.Ich überlege ob ich mich nicht mehr aufs Fausten konzentrieren soll, um ihn weiter raus zu schlagen um den Bummerrangefekt zu verzögern.
    In was für einer Halle spielt ihr denn ? Muß ja riesig sein. Fausten gibts meiner Meinung nach nicht in der Halle. Entweder man kann den Ball festhalten oder es reicht die flache Hand, einfach weil einem zum richtigen Fausten garnicht die Zeit bleibt.

  11. #11
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Hallo Ela!
    Mit fausten wirst du in der Halle nicht weit kommen. Meiner Erfahrung nach zählen in der Halle schlicht und ergreifend gute Reflexe und eine große Portion Glück. In der Regel kommen die Bälle schneller und aus kürzerer Distanz, so daß du eigentlich keine Zeit hast dir Gedanken zu machen ob du fangen, fausten oder ablenken sollst. Entscheidend ist, daß du den Ball parierst. Egal wie (Hand, Fuß, Kopf, Bauch)... Hinter dem Tor ist (bei uns zumindest) zumeist keine Bande, also ist es ok den Ball um den Pfosten zu lenken. Hast du doch ne Bande, ist ein sichern natürlich ratsam. Tickt dir die Murmel weg, ist's aber auch nicht schlimm. Deine Feldspieler müssen bei Abprallern halt bedeutend mehr aufpassen! Und du musst halt zwangsweise schnell wieder auf den Beinen sein um eventuell den Nachschuß auch zu parieren...
    Ich hab beim letzten Hallentunier nur wenige Bälle fangen können, dennoch meine Kiste trotz Dauerbeschuß relativ sauber gehalten (nur 4 Gegentreffer in 5 Spielen). Wir sind nur rausgeflogen, weil meine Vorderleute das Tor nicht getroffen haben.
    Mach dir da einfach keinen Kopf. Stell dich zwischen die Pfosten, gib dein Bestes und lass deine Läufer auch mal ein wenig arbeiten... Du bekommst das schon auf die Reihe. Hallenfußball soll Spaß machen, mehr nicht...

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Ich glaube sie meint Bälle, die neben das Tor gehen würden. Und wenn da eine Bande dahinter steht, ja dann macht es nur sinn sich zu werfen, wenn man den Ball auch sicher hat. Sowas ist aber schwer zu verallgemeinern. Das Spiel, gerade mit der Bande, ist so schnell, das man da jede Situation einzeln betrachten muß.
    Bei Spiel mit der Bande ist es halt noch wichtiger immer Beweglich zu sein, also möglichst schnelle Beine zu haben.
    So ungefähr habe ich das gemeint, danke das du mich verstanden hast.



    In was für einer Halle spielt ihr denn ? Muß ja riesig sein. Fausten gibts meiner Meinung nach nicht in der Halle. Entweder man kann den Ball festhalten oder es reicht die flache Hand, einfach weil einem zum richtigen Fausten garnicht die Zeit bleibt.
    (Die Halle ist in 3 Einzelne einteilbar.Also schon ziemlich groß)
    Gut,wegen Fausten; ist ein wichtiger Tip für mich.Nur wenn ich die flache Hand nehme zum Abwehren,dann ist der Ball immer noch in der Nähe des Tores.Wenn ich ihn seitlich raus fauste, dachte ich kann man mehr Zeit gewinnen.Aber das scheint keinen Sinn zu machen.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von Mörv1992
    Wie darf ich das verstehen? Du wirst dich nur dem Ball entgegenschmeißen, wenn du dir sicher bist, dass du ihn sichern kannst?! Und wenn du ihn nicht sichern kannst, lässt du ihn einfach rein?!
    Ich würde dir einfach empfehlen, den Ball über die Barriere zu befördern. Und wenn nicht möglich, dann zumindest nach außen weg.
    Nein Mörv, ich werfe mich nach fast jedem Ball der seitlich kommt, weil ich das einfach total mag.Aber manche könnte man sicherlich durch richtiges Stellungsspiel bekommen,ohne werfen.Und weil das Spiel so schnell geht in der Halle, dachte ich mich vielleicht etwas sparsamer zu werfen, natürlich mit der Absicht die anderen Bälle durch Erlaufen zu halten.
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hallenfußball
    Von Cornelius im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2003, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •