Zitat Zitat von heartkeeper
(Die Halle ist in 3 Einzelne einteilbar.Also schon ziemlich groß)
Gut,wegen Fausten; ist ein wichtiger Tip für mich.Nur wenn ich die flache Hand nehme zum Abwehren,dann ist der Ball immer noch in der Nähe des Tores.Wenn ich ihn seitlich raus fauste, dachte ich kann man mehr Zeit gewinnen.Aber das scheint keinen Sinn zu machen.

Also normales Handballfeld. Spielt ihr auf Handballtore oder auf die 7er Feld Tore?

Es kommen in der Halle ja keine hohen Flanken oder Bälle generell zum Fausten. Das Spiel ist flach und Abschlüße kommen meist durch einen Quer- oder Rückpass zustande. Du mußt ständig mit (verdeckten und abgefälschten) Schüßen rechnen, ständig dich neu positionieren und jederzeit das Spiel lesen. Ein von dir abgewerter Ball kann innerhalb von 3 Sekunden beim Gegner im Netz zapppeln und natürlich auch anders herum. Das Mitspielen bis hin zum eigenen Torabschluß, das lesen des Gegners und die Raktionsfähigkeiten machen in der Halle den guten Torhüter aus.

Aber schon die Regeln sind mir nicht wirklich vertraut.Wann kommt es denn zum Einwurf bzw Einrollen, wenn mit Bande gespielt wird? Wie platziere ich mich bei einer Ecke am besten im Tor. Bei 1:1 Situationen, ab welcher Distanz geh ich da raus? Siehst du ich hab Fragen über Fragen und wir haben nur 2x Training in der Halle bis zum Tunier und das dann auf die kleinen Handballtore in einer Babyhalle.
Was soll ich bei den 2x Training am meisten einüben????
Generell und eigentlich immer wird eingerollt, wenn der Ball im aus ist. Wüßte davon jetzt keine Ausnahme.

Bei Ecken am kurzen Pfosten. Kannst dir auch einen Feldspieler direkt vor den Eckballschützen stellen, dann kannst du selber etwas mittiger stehen. Viel wichtiger ist aber, das jeder Abwehrspieler absolut auf Zack ist. Bälle werden eigentlich immer flach und hart rein oder zurück auf den Torhüter gespielt um dann direkt aufs Tor gezimmert zu werden.

Bei 1vs1 Situationen nach Möglichkeit so warten, dass du weiterhin mit der Hand den Ball spielen kannst. Dann machst du nicht wirklich viel falsch. Halt nicht auf den Po setzen. Je nach Hallenboden kann man dann ins rutschen geraten und hat kaum noch Chancen zu agieren. Und immer wieder nachsetzen. Die Halle ist kurz, da ist ein Ball schnell mal fast im aus und der Stürmer muß sich erst neu ausrichten, weil er den Ball nur geradeso vor der Linie retten konnte. Du kannst das auch ausnutzen, in dem du Spieler versuchst abzudrängen. Da bekommst du aber im laufe eines Turniers ein Gefühl für.

Hallentraining soll und muß einfach Spaß machen. Wirklich trainieren kannst du da nichts.