Ergebnis 1 bis 50 von 67

Thema: Hallenfußball

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Letztes Jahr wurden wir nur abgeschossen,aufs übelste.Nach Weihnachten bin ich genau 1 Jahr Torwart.Ich möchte echt gut sein,nicht wie letztes Jahr mich davon schleichen müssen.
    Ela, egal was passiert:; Du hast sicher keinen Grund dich davon schleichen zu müssen. Du stehst seit einem Jahr zwischen den Pfosten und da gehört eine große Portion Mut zu. Vor allem in der Halle, wo der Beschuß, die Distanz und die Geschwindigkeit viel höher sind. Dazu kommt der bedeutend unangenehmere Boden. Den Mumm haben nicht viele und die meisten Frauen (aktive Torhüterinnen ausgenommen) schon mal gar nicht.
    Weißt du wie oft ich schon abgeschossen wurde? Nicht nur bei Hallentunieren... Also putz dich nicht runter, mach dir keinen Kopf und hab einfach Spaß!

    Zitat Zitat von heartkeeper
    Aber schon die Regeln sind mir nicht wirklich vertraut.Wann kommt es denn zum Einwurf bzw Einrollen, wenn mit Bande gespielt wird? Wie platziere ich mich bei einer Ecke am besten im Tor. Bei 1:1 Situationen, ab welcher Distanz geh ich da raus? Siehst du ich hab Fragen über Fragen und wir haben nur 2x Training in der Halle bis zum Tunier und das dann auf die kleinen Handballtore in einer Babyhalle.
    Was soll ich bei den 2x Training am meisten einüben????
    Zu den Regeln hat Anadur ja schon geantwortet. Einwurf und Ecke bleiben gleich. Wenn eine Bande vorhanden ist, gibt es Einwurf wenn der Ball über die Bande geht. Einwürfe werden generell durch einrollen ausgeführt!
    Weitere wichtige Regeln:
    - Es gibt keine Abstöße. Der Ball wird aus der Hand abgespielt.
    - Es gibt kein Abseits
    - Du darfst den Ball aus der Hand nicht über die Mittellinie spielen (bei einem Rückpass schon)
    - Du darfst den Kreis nur zu Verteidigungszwecken verlassen (Auslegungssache des Schiris)
    - Es darf erst in des Gegners Hälfte auf's Tor geschossen werden (bin mir da nicht ganz sicher, mein aber das wär mal so gewesen...)
    - Die Rückpassregel gilt in der Halle auch!!!

    Zu deinen technischen Fragen:
    Es gibt in der Halle eigentlich kein Patent. Da das Spiel da unheimlich schnell wird, ist es immer Situationsbezogen und du bist als Torwart bedeutend mehr von den Fähigkeiten und der Laufbereitschaft deiner Vorderleute abhängig. Allein hast du da keine Chance!
    Ich verhalte mich in den verschiedenen Situationen i.d.R. so:
    - Ecken:
    Stehe immer am ersten Pfosten. Das verhindert einen direkten Schuß, ich kann eine harte hereingabe abfangen und habe noch die Chance bei einer Rückgabe und Schuß aus dem Rückraum zu parieren, weil ich mich nur auf eine Ecke konzentrieren muß. Ich habe mit meinen 1,94m aber auch die nötige Reichweite um das E-Jgd Tor noch komplett abdecken zu können.
    - 1 vs 1:
    Sehr Situationsgebunden. In der Regel versuche ich den Gegner am Kreis abzufangen. Klein machen, lange (!!!) abwartend stehen bleiben und ein Gros des Tores abdecken. Der Rest ist meist Reflexsache. Am Besten ist es den Gegner nach außen abzudrängen, wo er in die Enge getrieben werden kann. Legt der Angreifer sich den Ball weit vor, sprinte ich auch aus dem Kreis raus. Das ist riskant, aber die beste Möglichkeit wie ich finde. Dann halt tackeln, oder wenn der Gegner abziehen in den Schuß werfen (nicht mit den Händen *g*) - beten...

    Wichtig: In der Halle musst du immer mit einem Schuß und einem Abfälscher rechnen. Also wenn der Gegner den Ball hat immer Sprungbereit sein. Flachschüsse mit nem Filzball auf normalen Hallenboden kann man durch tauchen oft nur schwer parieren. Kommt der Ball schnell, schadet es nicht wenn man den handballtypischen Hürdenschritt beherrscht. Hat mir schon oft den A... gerettet.

    Zuletzt: Mach dich nicht verrückt und vertrau auf deinen Instinkt. Trainieren kannst du da nicht viel und es ist egal ob es Handball oder E-Jgd Tore sind. Der Spaß spielt beim Hallenkick an erster Stelle und da sollte man nicht alles zu ergeizig sehen. Dafür ist dann die Saison da.

    Wir haben wohl auch wieder ein Hallentunier und ich freu mich schon drauf. Auch wenn es hart ist und tierisch auf die Knochen geht...

  2. #2
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat
    ...Dann halt tackeln, oder wenn der Gegner abziehen in den Schuß werfen (nicht mit den Händen *g*) - beten...
    aua!!!!!!!!!!!

  3. #3
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Nike-Freak
    aua!!!!!!!!!!!
    Warum "aua"? Ok, die Rechtschreibung ist grausig...

  4. #4
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat
    Warum "aua"? Ok, die Rechtschreibung ist grausig...
    ...Ich mein ja nur, sich ohne Hände in einen Schuss werfen, kann auch ziemlich danebengehen!

  5. #5
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja, das stimmt. Man kann den Ball in unangenehme Regionen bekommen. Aber außerhalb des Kreises/Strafraums muß man die halt weglassen. Da geht nur Augen zu und abschießen lassen. Wenn man nicht verlieren will, muß man das Risiko halt eingehen.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  6. #6
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat
    Ja, das stimmt. Man kann den Ball in unangenehme Regionen bekommen. Aber außerhalb des Kreises/Strafraums muß man die halt weglassen. Da geht nur Augen zu und abschießen lassen. Wenn man nicht verlieren will, muß man das Risiko halt eingehen.
    ja, aber wenn es sich vermeiden lässt ...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.493
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    sorry, Nike-Freak, dafür sind wir da...
    So beknackt muß man sein und im Endeffekt, man wird nur wirklich gut, wenn man nicht versucht es zu vermeiden...
    Also Keimdrüsen hochziehen, Augen zu, Incoming!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von heartkeeper
    Registriert seit
    14.11.2007
    Ort
    Seligenporten
    Beiträge
    346

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat

    - Es gibt keine Abstöße. Der Ball wird aus der Hand abgespielt.
    - Es gibt kein Abseits
    - Du darfst den Ball aus der Hand nicht über die Mittellinie spielen (bei einem Rückpass schon)
    - Du darfst den Kreis nur zu Verteidigungszwecken verlassen (Auslegungssache des Schiris)
    - Es darf erst in des Gegners Hälfte auf's Tor geschossen werden (bin mir da nicht ganz sicher, mein aber das wär mal so gewesen...)
    - Die Rückpassregel gilt in der Halle auch!!!

    ...
    Wau, da habe ich aber eine Menge guter Impulse von Anadur und dir Chrisi.Vielen Dank
    Es gibt keine Abstöße Bedeutete das alle versuchten Torschüsse die über die Bande hinter dem Tor gehen, roll ich dann mit der Hand aus,aber nicht über die Mittellinie.Richtig?
    (Wir spielen auf die E-Jugend Tore)
    Ist das sicher das ich nur über der Mittellinie aufs Tor schießen darf.Die Feldspieler auch?.Sobald ich aus meinem Kreis bin, bin ich doch ne Art Feldspieler,warum kann ich nicht dann von meiner Hälftez.B. nach einem Rückpass aufs Tor schießen?
    Wir können oft auch Gutes tun,
    indem wir einfach freundlich sind,
    etwas Aufbauendes sagen
    oder eine Umarmung verschenken
    (gell Steffen)

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    http://www.dfb.de/index.php?id=11104

    Soweit ich weiß, kann das aber auch der Ausrichter teilweise relativ flexibel handhaben. Aber mal deine Antworten auf deine Fragen aus dem Link oben rauskopiert und noch das ein oder andere interessante:

    - Aus der eigenen Spielhälfte kann ein Tor direkt erzielt werden. Dies gilt nicht für den Torwart, wenn dieser den Ball nach einem Toraus wieder ins Spiel bringt.

    - Der Torwart darf den Torraum nicht verlassen, es sei denn zur Abwehr eines Balles.

    - Alle Freistöße sind indirekt auszuführen. Innerhalb des Strafraums verwirkte indirekte Freistöße für die angreifende Mannschaft sind auf der parallel zur Torlinie verlaufenden Strafraumlinie von dem Punkt auszuführen, der dem Tatort am nächsten gelegen ist.

    - Hat der Ball die Torlinie oder Torbande überschritten, nachdem er zuletzt von einem Angreifer berührt worden war, darf ihn nur der Torwart durch Werfen, Rollen oder durch Abstoß wieder ins Spiel bringen. Er ist erst wieder im Spiel, wenn er den Straf- bzw. Torraum verlassen hat. Kein gegnerischer Spieler darf sich im Straf- bzw. Torraum aufhalten, bevor der Ball im Spiel ist. Erfolgt der Abwurf oder Abstoß über die eigene Spielhälfte hinaus, ohne dass ein anderer Spieler den Ball berührt hat, so ist auf indirekten Freistoß für die gegnerische Mannschaft von der Mittellinie aus zu entscheiden. Diese Bestimmung gilt im Übrigen für jegliches Abspiel des Torwarts, wenn er zuvor den Ball kontrolliert gehalten hat.
    Also das man als Torhüter nicht sein Tor verlassen darf um mitzuspielen, wird z.B. bei uns hier in der Gegend defenitiv nicht verboten auf den Turnieren. Da könnt ich ja auch gar kein Tor schießen. Das fehlt einem ja der ganze Spaß an der Halle

    Normalerweise gibts an dem Tag vom Turnier einen entsprechenden Zettel/Aushang von der Turnierleitung was die besonderen Turnierregeln betrifft. Bei schlecht organisierten Turnieren einfach mal den Schiri freundlich Fragen. Der sollte es auf jeden Fall wissen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hallenfußball
    Von Cornelius im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.02.2003, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •