so weiss nicht ob es hierhin oder woanders hin gehört.
bei mir stellt sich nun folgende situation da:
in dieser Saison spiele ich bei einem neu formierten verein (Fusion 2er örtlichen Vereine). bislang läuft unsere saison ganz gut. trotzdem das es diese mannschaft so in der form noch nicht gegeben hat. also sprich findungsphase usw. gut überstanden. der trainer ist sportlich gesehen ganz gut, gutes training, gutes system, offensiver fussball.
und in der nächsten saison soll ganz oben angegriffen werden und um den aufstieg mitgespielt werden.
allerdings ist er menschlich, naja wie soll ich sagen, recht schwach.
aufgrund dessen muss der trainer unserer 2.mannschaft auch zur nächsten saison gehen. weil beide nicht miteienander klarkommen.
naja nun aber wieder zu mir.
gestern bekam ich einen anruf von einem ehem. mitspieler der seit 4 oder 5 jahren beim ortsrivalen trainer ist. für diesen verein habe ich auch schonmal 4 jahre gespielt und eine superzeit da gehabt.
sportlich stellt es sich so da, das der verein 1 liga höher spielt und genau wie wir ein sehr grosses potential hat.
desweiteren wird in diesem verein sehr viel für die mannschaften getan, besonders auch ausrüstungstechnisch.
was zurzeit bei uns noch sehr schleppend bzw. garnicht voran geht.
wenn was neues benötigt wird muss man geradezu betteln darum.
in jedem fall werde ich mit beiden vereinen gespräche führen.
nun die frage, welche kriterien würdet ihr für ausschlaggebend halten??
denn es wäre bestimmt nicht ganz einfach innerhalb eines recht kleinen ortes die fronten sozusagen zu wechseln.