Siehe Titel wie läuft es so bei euich ab also was macht ihr so für sachen konditionstraining,schussgenauigkezth usw.
Siehe Titel wie läuft es so bei euich ab also was macht ihr so für sachen konditionstraining,schussgenauigkezth usw.
Vereinsrückblick2007 - ??? Gänserndorf - Süd
Verletzungen9.1.2007 - Sehneneinriss [8 Wochen Pause]
bei uns läuft es so ab, das wir uns alle einzeln einlaufen um etwas warm zu werden, dann einzeln dehnübungen usw. da jeder am besten selber weiss was er braucht.
anschliessend spielen wir noch etwas 5 gegen 2.
als torwart auch sehr zum empfehlen, da dort die technik am ball sehr trainiert wird.
dann übernimmt unser co-trainer die laufeinheit mit der mannschaft und der trainer kümmert sich um mich, spezielle Torwartübungen.
anschliessend noch etwas torschuss und dann noch ein kurzes abschlussspiel.
das ist so das durchschnittstraining bei uns.
gibt auch andere einheiten oder speziell das ganze training für den torwart.
Erstmal aufwärmen, dann meistens Feldspielertraining (dribbeln, sprinten usw.).
Farblegende: Moderator | Privatperson
Laufen bzw. Erwärmen, Feldspielerübungen, Torschuss, Abschlussspiel !
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
1. Warmmachen und Dehnen
2. Übungen wir Hinterlaufen, Kreuzen usw.
3. Torschuss
4. Trainingsspiel
hi,
aufwärmen (laufen) , torwartspezifisches aufwärmen, torwarttraining, zusammenführen der mannschaft mit torhüter ( durch torschüsse, übungen mit torwart und feldspielern), abschlussspiel, auslaufen ( macht eh keiner)^^
mfg dennis
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
- 10 bis 15min. laufen, anschließend dehnen
- ca. 30-40min. torwarttraining mit medizinbällen usw...
- 15min. torschüsse
- 20 bis 25min. trainingsspiel
- 5min auslaufen
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ihr habt es alle gut mit eurem TorwarttrainingBei uns wird alle zwei Wochen mal zehn Minuten Torschuss gemacht, das war es dann für mich.
Farblegende: Moderator | Privatperson
macht ihr 1 1/2 stunden traíning? wir machen 2Zitat von Meister
mfg dennis
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
meist zuerst gemainsames warmlaufen, danach ein paar Worte vom Trainer bezgl. nächstes/letztes Spiel.
danach dann ein bisschen Konditionstraining und danach werden Spielformen geübt.
Danach bekomme ich noch bein TW-Training und die anderen ihr spezialtraining.
Was ich im TW-Training mace ist unterschiedlich, das beeden wir (Ich und der TW-Trainer) immer vor dem training noch miteinnander
hab ich ganz vergessen, das machen wir auch ...Zitat von Future
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Ich mzuss noch mein trainingsabkauf dazu schreiebn
* Aufwärmen [5 Runde übern Platz rennen]
* Dehnen
* Medizinball Torwarttraining
* Schussgenauigkeith
* Konditionstraining
* Sprinten
* Und zum Ende ein kleines match
Vereinsrückblick2007 - ??? Gänserndorf - Süd
Verletzungen9.1.2007 - Sehneneinriss [8 Wochen Pause]
-Warmlaufen
-Torwarttraining
-Torschuß
-Wenn die Zeit es erlaubt, abschlußspiel
-Auslaufen![]()
ich weiß ja nicht, ob ihr die vorbereitung beschreibt! bei uns ist das training sehr abwechslungs reich und deswegen kann man außer der groben gliederung keine weiteren angaben machen....
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
ja wir trainieren 3mal die woche 1 1/2std. bei dem torwarttraining reicht das aber auchZitat von dennis d
.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich habe auch kein Torwarttraining, ich nehme mir denn außerhalb des Training mal einen Kumpel zurzeite und mache das denn.Zitat von Paulianer
Wenn ich mich Recht erinnere hatte ich in meinem Verein noch nie einen Torwarttrainer.
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
arme torhüter, nicht mal den anspruch auf einen eigenen trainer, ich bin froh immer einen zu haben, hat mir schon viel gebracht...Zitat von bw90g
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
wir haben einen tormanntrainer aber das is jede woche nur einmal das training also übernimmt es unser zweiter trainer in jedem normalen training der kennt sich auch gut damit aus
Vereinsrückblick2007 - ??? Gänserndorf - Süd
Verletzungen9.1.2007 - Sehneneinriss [8 Wochen Pause]
Ich habe leider auch keinen Torwarttrainer.
Manchmal mache ich ein 'Torwarttraining' mit unserem Co-Trainer,aber das wars auch schon..![]()
Ich wäre jetzt bestimmt auch besser, als das ich es jetzt bin, aber wahrscheinlich ist unsere Gegend zu dünn besiedelt um für mich irgendwo einen fachkundigen Torwarttrainer aufzutreiben.Zitat von dennis d
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
ich für meinen teil finde das es nicht unbedingt ein extra torwarttrainer sein muss, hauptsache ist das jemand da ist der sich zeit für den Torhüter nimmt. naja und er sollte schon geradeaus schiessen und werfen können.
alles andere kannst du dir selbst am besten zusammenstellen, denn du solltest selbst wissen wo du schwächen hast. die übungen sollte jeder halbwegs guter fussballer mit dir machen können.
zur not kann man sich auch aktuelle bücher besorgen und sich seine übungen zusammenstellen.
es sei denn du hast nen TW-Trainer, so wie ich früher mal, der selbst nichtmal weiss wo sein schuss hingeht. ;-)
Ich habe nichtmal jemanden der sich Zeit für mich nimmt und mir einige Bälle auf das Tor schießt. Und trotzdem wird immer eine Topleistung erwartet, als ob ich mir das aus den Fingern ziehen kann.
Farblegende: Moderator | Privatperson
so war das früher bei mir auch. die leute wissen gar nicht wie schwer es ist als torwart immer konstant topleistung zu bringen und wie viel training dahinter steckt. die meisten meinen immer, dass der torwart den einfachsten job hat, da er ja nicht so viel laufen muss und weniger ballkontakte hat. leider sehen nur leute mit ahnung das es nicht so ist, sondern eher anders herum...Zitat von Paulianer
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Sehe ich auch so.Zitat von Meister
Sieht man meiner Meinung schon daran dass einem Torhüter verhältnismäßig weniger Gehalt angeboten wird,als z.B. einem Mittelfeldspieler.
Kenne ich irgendwo herZitat von Paulianer
![]()
- Finger tapen
- warmlaufen
- dehnübungen
- torwart training
- torschüsse
- abschlussspiel
- duschen!
Mein Training läuft im Groben so ab:
-6 vs. 2 zum warm werden
- einlaufen und ein bishen Koordination
- Dehnen
-jenachdem was mein Trainer geplant hat, entweder Torwarttraining oder Training mit den Feldspielern(Technik etc. pp.)
- Torschuss oder Spielzüge(mit eingebauten Torschuss)
-Abschlusspiel
Mein Training gleicht einer Wundertüte. Ich weiß nie vorher, was kommt. Viel zu oft brauch ich meine TW-Handschuhe gar nicht, weil ich ausschließlich als Feldspieler mittrainieren soll. Das sind Zustände...
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Ich hab das Glück, das mein Verein extra nen Torwarttrainer besorgt hat der u.a. einen absoluten Torwartneuling in die Regionalliga geführt hat
Das normale 0815-Training nach dem Muster "Aufwärmen - Torschuss - Spiel" bringt euch, als Torwart, absolut gar nichts. Daher ist es unverzichtbar gesondertes Torwarttraining mit geschultem Personal zu bekommen - besonders wenn man noch jung ist.
Das Training MIT der Mannschaft ist selbstverständlich aufgrund der mannschaftlichen Geschlossenheit ein Muss
SV HÜSTEN 09
Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.
"In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."
Zitat von Spideratze
Wechsel doch mal dein Verein??
![]()
Eine durchaus überlegenswerte Idee. ^^Zitat von FrankRost
Aber diese Rückrunde muss ich hier durchziehen, danach mal sehen was sich so ergibt.![]()
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Genauso läuft es bei uns auch ab.Zitat von Paulianer
Als Torwart schaue in die Röhre.![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
Also unser trainingsablauf:
3-4 Runden Warmlaufen
Dribblings und Ballbeherrschung
Dehnung
Sprintausdauer und Kondition
Torwarttraining
Torschüsse (in Mannschaftstraining eingebunden)
Abschlußspiel
Zum TW Training muss ich mal noch sagen. Wenn man wie ich der Kreisklasse spielt dann kann man nicht immer verlangen das da extra ein Super TW Trainer da ist. (manchmal schon schwer überhaupt nen Trainer zu finden)
Jedoch schauen bei uns immer ein paar Stammzuschauer zu die auch Fussball spielen also habe ich mir mal von Torwart.de die Übungen ausgedruckt und einem mitgegebn zum anschauen. Nun ist das mein spezieller TW Trainer.
Ich will damit nur sagen, ein bisl Eigeninitiative schadet nie...
1990-2000 Kreisklasse Stürmer 2000-2003 Landesliga Tor 2003- Kreisklasse Tor
@ mario
genau das mein ich auch, seine übungen sollte mann schon kennen, und dann reicht es schon wenn jemand da ist der "geradeaus schiessen" kann.
solche leute gibt es immer, die einem da ein wenig helfen, bzw sich ne stunde dafür zeit nehmen würden.
Da wette ich dagegen, dass es "immer" solche Leute gibt. Ich habe noch keinen gefunden.
Farblegende: Moderator | Privatperson
wir trainieren 5 mal die Woche.
Mo, Di, Do, Fr, Sa
Montags haben wir kein TW-Training. Da laufen wir meist nur aus und lassen uns behandeln etc. Für die, die nicht gespielt haben wird Programm gemacht.
Meist 3 gegen 3 oder so was in der Richtung.
Dienstags haben wir eine Stunde TW-TRaining und dananch trainieren wir eine Stunde bei der Mannschaft mit. Torschuss, Flanken, Spiel etc.
Donnerstag das selbe wie Dienstags.
Freitags machen wir mehr taktische Dinge und Standarts, also kein TW TRaining.
Samstags morgens trainieren wir mit unserem TW Trainer ca. 90 Minuten und machen dann Schluss...
LG
Schnapper
Jetzt in der Vorbereitung trainieren wir Di / Mi / Fr und So Vormittag - Nachmittag Spiel. Die ersten 2 Wochen sehen wir jedoch kaum einen Ball. Nur zur Entspannung 5 gegen 2 und so.
Erst 6 Runden auf der Tartan-Bahn - dan Gymnastik - dann Sprint-Übungen - Bergauf-Laufen - Auf einenm Bein - Sprungkraft-Training - Koordination (Zick-Zack - auf einem oder zwei Beine) usw - usw. zum Abschluss nochmal 6 - 8 Runden auf der Tartan-Bahn - und dann - finito.
Normales Training beginnt in zwei Wochen - Erst 6 Runden - dann Gymastik (bleibt) - dann Torwarttraining (1 Std) - zeitgleich Übungen des Trainers mit den Feldspielern - dann Torschuss - und Spiel -
Während der Saison nur Mi / Fr - Training (ähnlicher Ablauf)
Na Hallo,
den Trainer würde ich verklagen. Was soll das ganze gelaufe für einen Fussballer bitte bringen. Laufeinheiten okay. Aber bitte, der Ball muss vorwiegend im Zentrum des Trainings stehen.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
seh ich auch so. man sollte in der vorbereitung (ca. 4 wochen) ganz klar die kondition trainieren, aber das fußball spielen nicht vergessenZitat von goalie-heiner
. während der saison bringt das viele laufen eh nix mehr, da man dann einfach nur noch fußball spielen muss.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
5 x die Woche Training? Bekommt ihr da wenigstens Kohle damit eure Frauen/Freundin etc sich die Zeit wenigstens mit Shoppen vertreiben können???![]()
Kondition machen wir Monatgs (Mannschaftssache)
Mittwochs (wenn Training ist) Ballgeschichten... Flanken, Schusstraining, Ballkontrolle etc.
Donnerstags oder Freitags auch eher viel mit dem Ball / Abschlussspielchen
Die Inhalte des Trainings variieren natürlich, es gibt keine festen Abläufe beim Mannschaftstraining sonst wäre es ziemlich eintönig....
Auf alle Fälle warm machen immer mit dem Ball.
Torwarttraining ist an den selben Tagen mit jemandem der sich dafür Zeit nimmt.
Nach Absprache dann mit dem Mannschaftstrainer noch einmal an einem anderen Tag extra, Stellungsspiel und Standards etc... Weil der Mannschaftstrainer der bessere Erklärbär ist.
(Der DFB 1976 in einer Stellungnahme zur Trikotwerbung im Damenfußball)<?XML:NAMESPACE PREFIX = O /><O:P></O:P>Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt.
<O:P></O:P>
also wir sind jetzt noch einmal in der halle un dann gehts raus
dann haben wir 2x die woche da wir während der runde nur einmal haben
in der vorbereitung wird bei uns ganz klar die kondition im vordergrund stehen
dann haben wir bis jetzt 2 testspiele vereinbart
sonst das übliche technil torschuss un en kleines abschlussspielchen manchmal auch gegen unsere a-jugend da die um die gleiche zeit training haben
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
genau das hatte ich auch noch vergessenZitat von Future
![]()
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Ja das sehe ich eigentlich auch so - jedoch muss ich echt sagen - es bringt was. - Wir trainieren nun erst eine Woche - haben jetzt noch eine reine Laufwoche vor uns - macht irgendwie Spass. - Jedoch muss ich sagen dass wir am Sonntag Vormittag nach ca. einer Std. laufen auch die erste Torwartraining-EInheit eingebaut haben.Zitat von goalie-heiner
Macht irre Fun wieder Bälle zu fangen. Bei uns haben alle Bock auf Fußball -> daher sind auch bei den Laufeinheiten 18-20 Mann da.
Hab bisher auch immer mit 4 Wochen Vorbereitung trainiert (bei jedem Trainer bei jedem Verein). AUSNAHME: AB JETZT -> Haben jetzt 8 Wochen Vorbereitung (Saisonbeginn: 15.04.07 - Tariningsauftakt war: 18.02.07) -> Ergebniss wird man im Juni dann sehen bzw. gesehen haben.Zitat von Meister
Angekündigt ist auch für Sommer anstatt 4 Wochen - 7 Wochen Vorbereitung (=2 Wochen Sommerpause) - Wie schon gesagt momentan sind alle super motiviert - jeder zieht voll mit - dann ist´s gut so
[quote=NeedNoNuts]5 x die Woche Training? Bekommt ihr da wenigstens Kohle damit eure Frauen/Freundin etc sich die Zeit wenigstens mit Shoppen vertreiben können???![]()
-> schön wär´s ;-)
Wo fängt denn die Saison erst Mitte April wieder an? Wir spielen schon wieder Punktspiele.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Nordbayern / Kreisliga - Spielbeginn: 15.04.07
Aber egal welche Ligen - Bezirksliga / Kreisliga / Kreisklasse / A- / B- oder C-Klasse ist bei uns dieses Jahr Beginn der 15.04. - dafür spielten wir bis Anfang/Mitte Dez.
Letztes Jahr war der Rückrundenauftakt für Ende März angesetzt und man konnte nicht spielen, da die Schneehöhen auf den Plätzen teilweise noch über 50 cm waren. - Daher wurde nun von den Spielgruppenleitern der Termin nach hinten datiert. (Wir haben auch nur jeweils 14 bzw. 16er Ligen und im Frühjar 7 bzw. 9 Spiele) - aber ist halt so.
Wie ist das denn bei euch? - Wenn Ihr jetzt schon wieder spielt, müsst Ihr ja 18 - 20 Mannschaften in der Liga sein, oder?
ja wir fangen nach ostern anZitat von Paulianer
sind eine B-Mädchen 7er Mannschaft
In Baden-Württemberg
2005 - 2006 SG Empfingen
2006 - 2008 TSG Wittershausen
2008 - 2010 SV Eutingen
2010 - ???? TSV Dettingen
R.I.P Spiderkatze
und
R.I.P Robert Enke
Nee, nich unbedingt. Wir haben jetzt am WE das erste Spiel in diesem Jahr draussen gehabt, sind aber auch nur 12 Mannschaften in unserer Staffel.Zitat von keeper82
Ich bin Trainer einer D-Jugend und mache da an beiden Trainingsabenden je 1 Stunde Training mit dem Keeper(leider ists nur einer)...
Zunächst macht er die Erwärmung der anderen mit um auf Temperatur zu kommen,
dann wenn die anderen mit ihrem Konditionstraining beginnen mach ich mit dem TW eine spezielle Erwärmung für den Oberkörper, da der bei den Spielern nicht ausreichend gedehnt und bewegt wird.
Dann besondere Dehnübungen der Arme und Gelenke.
Danach einige lockere Bälle um die Konzentration zu "wecken".
Dann die jeweilige Übung ( 2-wochen-Blocktraining --> immer 2 Wochen den selben Hauptaspekt also Kraft, Ausdauer, Reflexe etc.)
Dann etwas zum Stellungsspiel da er da leichte Schwächen hat und dann zusammenführung mit Mannschaft ( Torschuss und Spiel)
Hoffe ihr werdet schlau daraus...
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt. Wer einen findet darf ihn behalten und von mir aus auch bei ............ verkaufen.
Also bei mir läuft das meistens so ab (wenn ein Trainer oder Spieler Zeit für mich hat):
Erstmal warmmachen mit der Mannschaft zusammen,dann geh ich für ne viertel Stunde an unsere Sportheimwand und trainiere ein wenig für mich alleine und im Anschluss daran such ich mir eine aus unserer Mannschaft oder einen von unseren Trainern, der mit mir gemeinsam so 30-45 min. Übungen macht.
Da schau ich, dass ich mir Übungen raussuche, die geeignet sind, meine Defizite abzubauen (nach 8 jahren Pause hätt ich nicht gedacht, dass das so lang braucht um wieder in die alte Form zu finden...)
Danach kommt dann Torschusstraining für die Mannschaft und zum Abschluss gibts immernoch ein kleines Spiel.
Ich kann also mein Training weitesgehend selbst bestimmen und aufbauen, was ich gar nicht schlecht finde. Nur würde ich mir wünschen, dass ich jemanden dabei hätte, der auch sieht, was ich falsch mache...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)