Es mag sein, dass ich da meine VfB-Brille aufhabe, wenn ja, dann hat es nicht geklappt sie abzusetzen.
Ich urteile über seine Bundesligatauglichkeit anhand der Spiele, die er damals unter Armin Veh gemacht hat. Mir hat er gut gefallen und ich kann bis heute nicht verstehen, dass Veh ihn nach einem schwachen Spiel, wo er doch in den anderen überzeugte, gleich wieder von diesem Platz wischte. Das damals - ich kann mich aber in meiner Erinnerung auch täuschen - kein verletzungsbedingter Wechsel, glaube ich. Jedenfalls stand Ulreich 2-3 Spiele im VfB Tor, in denen ich ihn nicht schlecht fand. Dann kam der Patzer und sofort war die Chance dahin und der im Formtief steckende Raphael Schäfer nahm den Platz zwischen den Stangen wieder ein.
Ich stimme euch zu, dass der VfB in Zukunft einen Torwart mit internationalem Format braucht, wenn man die Ambitionen bedenkt, die der Verein eigentlich hat.
Mich würde eben nur interessieren, was aus einem Ulreich wird, wenn man ihm erneut die Chance gibt. Jugendhype... mmh, ob das nun zu trifft in diesem Fall, vermag ich nicht zu sagen. Es war nur die Aussage vom Verein, dass man Lehmann verpflichtete, um den jüngeren Torhütern noch ein wenig Zeit und ein erfahrenes Vorbild zu geben, die mich stutzig machte.