Ergebnis 1 bis 50 von 686

Thema: Drobny, Jaroslav (Werder Bremen, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Das ist mir zu einfach gedacht. M.E. ist das keiner der Bälle wo man sagt: Da kann der Torwart raus, wenn er sich gut fühlt. Nein, er muss da hin! Selbst wenn er so komplett falsch steht wie Drobny hier muss er selbst auf den Ball reagieren und nicht erst durch Jansen geweckt werden.
    Was ich immer wieder wiederhole: Die Geschichte ist im Keim zu ersticken, ohne überhaupt etwas mit dem Ball zu tun zu haben. Wenn ich mir die Szene angucke, sehe ich die Hamburger Kette etwa am Scheitelpunkt des Mittelkreises, also vielleicht 40-45m vorm eigenen Tor, als der Ball gespielt wird. Den Torwart sieht man erst spät, aber wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, dass Drobny etwa 5-8m vor dem Tor steht. Das ergibt eine Lücke von 30-35 m zwischen ihm und der Kette. Da einfach mal auf Verdacht einen langen Ball reinzuschlagen ist keine Kunst. Und das predige ich immer wieder, denn so kassieren "klassische" Keeper wie Weidenfeller, Hildebrand oder jetzt eben Drobny mehrere Tore.

    Und ganz ehrlich: Mich wurmt es, dass in solchen Szenen dann quasi ein Freispruch erfolgt und ein Großteil der Schuld auf Jansen abgeschoben wird. Drobny hatte ein falsches Stellungsspiel, Drobny hat (daraus) auch noch zu spät auf den Pass reagiert, Drobny ist dann (obwohl in besserer Position) ungeschickt zum Ball (bzw. daran vorbei) gegangen. Jansen hat sein hinterherlaufen abgebrochen und ist damit einem (möglichen) Zweikampf aus dem Weg gegangen. Nicht, dass das lobenswert wäre, aber das reicht m.E. nur zu einer Teilschuld. Dass er Drobny auffordert, hinzugehen, ist m.E. dann sogar noch positiv, denn Drobny hätte den Ball ja erreicht, wenn er geschickter zur Sache gegangen wäre (und damit alle Mal bessere Chancen als im 1gg1 gehabt).
    Warum werden solche Szenen auf den Verteidiger geschoben, andere Keeper aber kritisiert, weil sie die falsche Hand bei einer Parade nehmen, zu breitbeinig stehen, "Hüpfer" bzw. "Hampelmänner" machen oder nicht "fertig" sind? Nicht, dass ich die Analysen nicht schätzen würde, aber wenn so ein klarer (multipler) Bock nicht kritisiert wird und man den TW als Opfer sieht, weiß ich auch nicht mehr weiter...

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ach Torbinho, natürlich geht Drobny sehr unglücklich zum Ball und unterschätzt ihn auch noch, als er den 16er verlässt und hat natürlich eine Teilschuld. Trotzdem wird er von Janssen in diese prekäre Situation gebracht in dem er den 2-Kampf mit Farfan regelrecht verweigert und stehenbleibt und dann wild gestikuliert. für mich ist dieses Verhalten absolout indiskutabel!
    Normalerweise findet der Zweikampf statt und Jansen kann ihn sicher zum Tw in den 16er spielen oder es kommt zu einer 1:1 Situation unter Bedrängnis im 16er.Ich als HSV Fan mache Drobny , da wenig Vorwürfe, zumal Janssen auch wissen muss, das Drobny kein mitspielender TW ist!Man kann sich vieleicht darauf einigen das es ein vom Abwehrspieler erzwungender Tw-Fehler war!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Beim ersten Tor gebe ich Dir Recht , aber das ist meckern auf hohem Niveau. Faktisch gebe ich Dir auch bei Tor 2 Recht , nur er muss den Ball sehen und das war nur durch diese Bewegung möglich.Verzichtet er darauf sieht er den Ball nicht und ist eh chancenlos. Deswegen rede ich von einem erzwungenden Fehler. Für mich hat er die Wahl zwischen Pest und Cholera , beides ist im Ergebnis gleich , also unhaltbar .

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    25

    Standard

    Klar ist das Jammern auf hohem Niveau, aber diese Leute nehmen für sich ja auch in Anspruch, auf hohem Niveau zu spielen(von der Bezahlung mal abgesehen, grins).
    Eine schlechte Sicht durch die Mauer bestimmt der Torwart ja immerhin selber, manchmal ist wegen der besseren Beweglichkeit Weniger einfach Mehr, also auch mal einer weniger in der Mauer ist nicht unbedingt ein Nachteil für den Torhüter.
    Speziell bei JD fällt mir immer wieder auf, dass seine Gegentore fast ausschliesslich auf mangeldem Gleichgewicht beruhen, er ist dabei fast immer noch in Bewegung oder auf dem falschen Fuss, was mich vermuten lässt, dass er das einfach nicht kann, wogegen es bei Rene Adler nicht am Nicht-Können liegt, sondern eher eine Kopfsache ist, ich nenne seine Patzer einfach mal mentale Schlamperei....( So, jetzt hab ich mich wohl als Adler Fan geoutet )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vereinssuche
    Von Supergoalie Nr.1 im Forum Torwart-Wechselbörse und Torwarttrainer-Vermittlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 15:01
  2. Vereinssuche
    Von Krake im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2002, 12:48
  3. Vereinssuche
    Von Krake im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2002, 12:47
  4. Vereinssuche
    Von TORWARTTALENT 13 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2002, 22:45
  5. Vereinssuche
    Von Phil im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2002, 19:20

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •