OK-das unterschreibe ich , trotzdem hat Janssen Mitschuld und dadurch das er stehenbleibt kreide ich ihm das Tor prozentual höher an, aber das ist wohl Geschmackssache"!
OK-das unterschreibe ich , trotzdem hat Janssen Mitschuld und dadurch das er stehenbleibt kreide ich ihm das Tor prozentual höher an, aber das ist wohl Geschmackssache"!
Würde meinen Geschmack treffen.
Jeder Keeper weiß, wie bescheiden es ist, wenn Spieler einem die Verantwortung zuschustern. Das passiert hier, meines Erachtens.
Ich sage auch nicht, dass Drobny da nichts machen kann, aber die Fehler-ausbügel-Kette ist keine Einbahnstraße. Der Keeper muss auch mal suboptimal agieren können und der Spieler hilft mit.
Es geht nicht an, dass es heißt:"Ja, wenn der Keeper versagt, kann ich auch nichts machen."
Dafür ist es ein Mannschaftssport.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Naja, zumindest kassiert er weniger Tore als Adler. Was das Gleichgewicht also die Balance angeht , so stimme ich d zu.Das ist stark verbesserungsfähig .Spielt aber beim 2Tor keine Rolle.Da ist das Problem rechtzeitig fertig zu sein.Das ist aber nun mal erzwungen durch die Sichtbehinderung duch die Mauer. Klar kann er die Mauer weglassen oder eine Lücke reissen lassen,das ändert aber nichts dran ,das dieser Schuss unhaltbar ist.Drobny steht auch nicht falsch , das ist Quatsch.Er steht so das er das kurze Eck durchseine Körpergröße abdeckt und noch gute Chancen hat in die Mauerecke zu kommen .Ein Schuss wie dieser vom Effet und Geschwindigkeit ist nicht zu halten bzw. Nur wenn Du Dich direkt neben den Pfosten stellst. Ob mit oder ohne Mauer , ob mit oder ohne Balance und ohne Hüpfer oder mit , alles vollkommen egal- unhaltbar ,auch wenn er die richtigen Aktionen hätte anwenden können. Fehler waren da ,nur für das Tor ohne Bedeutung .
Naja, nimm dir die Zeit für ein Gedankenspiel.
Drobny steht - angenommen - einen Meter weiter links (seine Perspektive). Wie sehr verschlechtern sich dabei die Chancen, einen über die Mauer gedrehten Freistoß zu erwischen (der sich ja immerhin noch senken muss)? Und im Gegenzug: Wie stark verbessert er damit die Chancen, einen Ball ins Torwarteck zu halten?
Meine Meinung dazu steht fest: Steht er einen Meter weiter links, wird er auch diesen Schuss vermutlich halten. Zwei Schritte, Blick auf den Ball und dann unkonventionell die Fäuste dahinter bringen. Nicht soooo einfach, aber möglich. Um einen Schuss über die Mauer zu halten, muss er dann maximal 5m zurücklegen. Das ist im Regelfall auch machbar, es sei denn, das Gerät schlägt im Winkel ein. Dann ist der Ball wirklich "unhaltbar".
Und nochmal: Steht er nen Meter weiter links, nimmt er dem Schützen quasi die Möglichkeit, ins Torwarteck zu schießen (es sei denn, der Schütze spekuliert, dass der Torwart spekuliert ;-) )
Für mich 11m und gelbe Karte, da Drobny nicht letzter Mann war und es keine 100 prozentige Chance war da er sich den Ball zu weit nach außen spielt.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)