Also ich kann nicht erkennen das er mittig steht .Er macht die Torwartecke schon gut zu .Er steht so, das er im Paralellsprung in die Ecke kommt. Er steht so breitbeinig , weil er den Auftaktschritt sparen will und aus der etwas tieferen Hocke heraus seinen Abdruck generieren will, was bei seiner Körpergröße als technisch in Ordnung bezeichnet werden darf. Ich persönlich tendiere sogar dazu hinter der Torlinie zu stehen und nicht paralell springen zu lassen bei dieser Art von Freistößen ,sondern leicht nach vorn. Das Problem bei diesem Tor war die Bewegung nach rechts um den Ball zu sehen und sich zu orientieren . Ab da war der Ball dann zu 100 Prozent unhaltbar und ein Sprung in die linke Ecke nicht mehr durchführbar. Das sind solche Situationen ,wo die Mauer die Lücke reissen muss , um den Torwart freie Sicht zu verschaffen , wie wir im Video von Jörg Daniel gesehen haben. Aber selbst wenn das alles geschehen wäre, wäre die Flugbahn nicht berechenbar gewesen und der Absprung wäre aufgrund dieser Flugbahn eh zu spät gekommen ,wenn ich nicht spekuliere und das dollten ja einerseits Torhüter nicht tun und andererseits wäre selbst bei Spekulation das Timing zum Ball nahezu unkalkulierbar gewesen. Letzlich für mich trotz erzwungenden Fehlers von Drobny, unhaltbar und das muss msn dann auch mal aktzeptieren.