Anadur,
du hast natürlich recht. Rensing war sicherlich kein schlechter Torhüter. Doch auch hier habe ich meine eigene, persönliche These zu - und persönlich finde ich immer wieder bestätigungen dafür, wohl aber auch nur deshalb, weil - eigene Thesen machen einem es leichter, Dinge für sich selbst zu verstehen

Nun... bei Drobny teilen wir beide die Einschätzung, daß eben im Gesamtpaket ein Adler stärker ist, als Drobny. Doch beide haben definitiv ein großes Problem und dasist, daß beide verletzungsanfälliger sind, als viele andere Torleute. Drobny eben mit seinen Knie, wohl etwas was viele ältere Torleute sicherlich kennen werden. Bei Adler meistens dann Rippen und Wirbelsäule. Bei beiden glaube ich, daß es die Jahre sind, wo man heftig und lange sehr, sehr intensiv, vielleicht zu intensiv gearbeitet hat - und das rächt sich jetzt. Rene gilt für mich immer noch als ein technisch sehr gut ausgebildeter Torwart, keine Frage, aber eben er fällt wie ein nasser Sack. Das bringt eben dann, wie die Kniebelastung früherer Zeiten (Eindrehen des Knies und Verdrehen des Oberkörpers/Viele Sprungarbeiten aus der tiefen Hocke/Nicht korrekte Arbeit im Kraftraum um einige Beispiele der Ursachen zu nennen) schlicht im Alter Probleme mit sich. Ich laste es Drobny nicht an, doch wer da mal sich näher mit befassen möchte, kann Toni Schumacher fragen, auch Bodo Illgner ist nicht verschont geblieben! Bei Rene sind es einfach die konstanten und dauerhaften Trainings'erschütterungen', die immer wieder jetzt zu Problem führen. Da ist hier was verschoben, da was nicht rund... diese ganzen Ecken und Kanten, die er immer wieder 'kompensiert' hat, machen sich jetzt bemerkbar. Wäre er Judoka, hätte er aufgrund seiner Fallschule längt aufgeben müssen, weil er nicht mal mehr hätte sich im Bodenrandori bewegen können. Doch Rene ist Torwart. Der wird nicht geworfen, sondern er selbst muss sich durch die Luft werfen.
Da hilft der beste Fussballer nix - das Fallen, jetzt macht es sich bemerkbar und Rene ist für mich zum Symbol geworden.
Perfekt in seiner Art den Ball anzugreifen, perfekt in seiner Art zum Ball zu agieren... doch nach der Ballberührung kommt schlicht und einfach nur noch simples Chaos. Etwas, was er nie gelernt oder sich selbst beigebracht hat, einen Fall irgendwie abzufangen und abzufedern. Bei dutzenden Bildern und Videos fällt mir das auf - und es ist nur eine Winzigkeit.

Bei Drobny ist das nicht so der Fall...

Aber letztendlich, der HSV hat für mich ganz andere Probleme als Drobny oder Adler - er ist in der Hinsicht eigentlich sehr, sehr gut aufgestellt. Und für mich ist Drobny schon ein guter Keeper, definitiv einer, den Du immer reinwerfen kannst und du weißt, er wird das schon machen. So ähnlich wie Hans-Jörg Butt