Aber ich denke, falls VfB auch absteigen würde, würde Drobny nicht zu Stuttgart gehen![]()
Aber ich denke, falls VfB auch absteigen würde, würde Drobny nicht zu Stuttgart gehen![]()
Ich weiß nicht, aber in meinen Gedankengängen treffen sich Drobny und der VfB einfach nicht. Da passt es nicht.
Der VfB wird unter Gross auf alle Fälle drin bleiben - das steht für mich außer Frage. Ich denke auch, dass es wahrscheinlich ist, dass Lehmann nach dieser Saison seine Karriere beendet und man beim VfB auf einen Nachwuchsmann setzt. Das würde der Vereinsphilosophie entsprechen, nach der man Jens Lehmann auch nur holte, um dem "Nachwuchs" noch etwas mehr Zeit zu geben. Sie schien einfach noch nicht reif.
Ob es passt können wir beide nur vermuten.
Und dieser ist immer noch nicht reif, und falls ihr mich fragt, dann bin ich skeptisch ob es jemals dazu kommt. Man wird es aber sehen. Drobny ist ein ganz anderes Kaliber als Ulreich&Co. und da glaube ich nicht, dass ein Verein mit Ambitonen auf den europäischen Wettbewerb, falls sie wirklich die Wahl zwischen Drobny und Ulreich hätten, sich für Ulreich entscheidet.
Das war natürlich nur meine Meinungsäußerung, weil ich finde, dass das vom Eindruck her nicht passt. Ich werde mich hüten jetzt einen Brief damit an die Geschäftsstelle des VfB zu schreiben, denn ein Außenstehender kann das schwer einschätzen.
Ich finde aber, dass der VfB diesen Schritt, den man schon vielfach im Voraus angekündigt hatte, gehen muss. Sicherlich muss sich die Mannschaft wieder fangen, aber Ulreich halte ich erstmal für bundesligatauglich und deswegen hat er diesen Ansatz verdient.
Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass der VFB nur mit Ulreich und Stolz in die nächste Saison gehen wird.
Stuttgart hat den Anspruch, um die internationalen Plätze zu spielen und dafür brauchen sie einen erfahrenen und guten Torwart.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Bundesligatauglich? Davon bin ich nicht überzeugt. Und ob er es wirklich ist das möchte ich gar nicht beurteilen. Nur braucht auch Stuttgart nicht nur einen "bundesligatauglichen" Torwart, sondern einen Toptorwart, weil sie ganz andere Ziele haben.
Rensing hatte nicht nur das Problem der fehlenden Spielpraxis, sondern schlicht und ergreifend keine Qualität für solche Aufgaben. Und das bezweifle ich auch stark bzgl. Ulreich. Im Gegensatz zu dir Schnapper82 sind viele Keeper hier im Forum nicht objektiv, und zu sehr auf die jungen Keeper fixiert. Sie vergöttern sie, fragen welche HS sie haben, versuchen sich ähnlich zu kleiden und, und, und. Und daher sind die ganzen Ulreichs, Fromlowitzs usw. (wenn man die Lobeshymnen nimmt) schon auf dem Weg zu den absoluten Topkeepern. Nur wird eben verkannt, dass dazu nicht nur das Talent erforderlich sondern auch weitaus mehr. Die wahren Fähigkeiten und wirkliches Potenzial wird gar nicht analysiert. Darüber macht sich keiner Gedanken. Es ist immer schön im Forum diesen Jugendwahn zu betrachten. Einfach junge Keeper für den älteren rein tun und super ist es, denn junge ist ja immer besser, was meisten überhaupt nicht der Fall ist. Nehmen wir mal junge Keeper die sich durchgesetzt haben wie Adler oder Neuer als Beispiel. Warum haben sich diese Keeper überhaupt durchgesetzt? Weil sie einfach wirklich dieses Potenzial haben und in der Tat sensationelle Torhüter sind. Warum sind andere junge Keeper auf die Fresse gefallen? Nur weil sie "keine Chance bekommen haben"? Bestimmt nicht! Viele taugen für solch hohe Aufgaben einfach nicht und werden es niemals tun, und sind noch nicht mal so talentiert wie manche denken.
Da stimme ich dir zu - auch wenn ich von diesem "Jugendwahn" jetzt gar nicht so viele Beispiele im Kopf habe.
Ich glaub eigentlich auch nicht, dass Ulreich bereit dazu ist Stuttgarts neue Nr. 1 zu werden.
Die Qualität von Ulreich kann ich nicht wirklich bewerten! Habe ihn kaum spielen sehen! rensing fand ich auch nie wirklich so stark, wie er gemacht wurde! Hätte er öfter gespielt, hätte man es eher gesehen! Also alle, die ihn so stark redeten!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)