Kann er, aber wenn es schief läuft, dann läuft es einfach schief. Im Endeffekt erlebt er im Moment die Phase welche jede Torhüter mal hat. Da ist man verunsichert und macht alles falsch. Als ein gutes Beispiel kann die Horrorsaison von Weidenfeller (musste 2-3 Jhare her sein) dienen. Da machte er Patzer am Fließband, obwohl er es besser kann. So einen miesen Lauf hat jeder Torhüter in seiner Laufbahn. Das beste Beispiel für Drobnys Verunsicherung war imo die Flanke gegen Gladbach bei der er auf der Linie klebte. Früher stand er bei solchen Flanke selbst 4-5 Meter vorm Tor und entschärfte sie locker. Das was ihn auszeichnete klappt von vorne bis hinten nicht. Aber da er es kann kommt er natürlich wieder. Wie lange das dauern kann wird man kaum beurteilen können. Kann sich das HSV im Moment auch leisten? Das ist auch schwer zu beurteilen. An sich habe ich es begrüßt, dass endlich ein Torwart beim HS steht welche nicht den Grießgram auf dem Platz spielt, und seine Vorderleute permanent bei jedem kleinsten Fehler anschnauzt wie es Rost immer tat. Rost hat aber wenigstens die Präsenz auf dem Platz welche Drobny völlig abhanden gekommen ist.