@verwundeterBeobachter: Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bei den einen Torhütern werden einzelne (Halb-)Fehler bzw. unglückliche Aktionen schon als Vorbote einer Krise etc. angesehen und bei anderen werden systematische Fehler immer wieder schön geredet. Das ist irgendwie nicht konsistent.
Was die Sache mit dem Vertrauen angeht: Drobny hat es im Moment scheinbar nicht mehr. Aber das ist nicht die Schuld der HSV-Verantwortlichen, sondern er hat den Kredit, den er in der Form bekommen hat, dass man ihm im Sommer nach Rosts Abgang keinen Konkurrenten hingesetzt hat, schlichtweg verspielt, indem er zu Saisonbeginn gespielt hat wie eine Bratwurst. Das hat den HSV (nicht allein) viele Punkte gekostet. Man muss es bei Drobny schlicht und einfach so sagen: Er hatte eine gute Phase um die Winterpause herum, momentan knüpft er eher wieder an den Saisonbeginn an. Natürlich ist Hauschis Kritik nicht sonderlich schön ausformuliert, aber er spricht schon das an, was Drobny fehlt, um ein stabiler BL-Torwart zu sein.
Ich muss auch sagen: Über die gesamte Saison hinweg steht Drobny bei den Torhütern da, wo der HSV jetzt angekommen ist: Unter den schwächsten Drei.