Naja, bei uns ist es auch so, dass wir ein paar Möchtegern-Stars haben, die selber meinen, dass sie gut spielen würden, nur alle anderen nicht. Dann haben wir vorm nächsten Spiel auch mal ein Wörtchen mit denen geredet. Die haben das nicht akzeptiert, aber wenigstens nicht mehr so rumgemeckert. Die erste Halbzeit lief dann ganz gut. Ein paar Fehler sind unterlaufen, aber wir haben uns gegenseitig aufgebaut. Man sah, dass da jetzt endlich eine Mannschaft auf dem Platz stand und davon hatte jeder profitiert.

Dann sind wir in der 2. Halbzeit total eingebrochen. Und einige, wenige mussten wieder alles in Frage stellen und haben auch gegen die Trainerin geschossen.

Das war im November. Gestern hatten wir wieder ein Spiel gegen eine wirklich um 1 Klasse bessere Mannschaft. Wir lagen zur Halbzeit schon 0:7 oder 0:8 hinten. Daraufhin meinte einer, dass er nicht mehr mitspielen brauche, weil er es nicht nötig hätte, in solch einer Mannschaft zu spielen. Er hat sich umgezogen und hat sich die 2. Halbzeit von draußen angeguckt. Er hat dann bei jedem Tor der gegner gejubelt und seine eigene Mannschaft ausgepfiffen.

Er selber ist seit einem halben Jahr nur am meckern, dass die Trainerin nicht kritisieren könne und uns immer aufmuntern würde. Meiner Meinung nach wissen wir selber, dass wir schlecht gespielt haben, und da ist es richtig uns aufzumuntern und nicht noch weiter zu kritisieren.

Jedenfalls habe ich ihm in der Halbzeit gesagt, als er wieder alle am runtermachen war, dass er selber genau so sch... gespielt hat, wie wir. Das sah er nicht ein und hat mich auch noch beleidigt. Ich habe ihm dann gesagt, dass er selber immer will, dass unsere Trainerin mehr kritisiert, aber er selber kann keine Kritik vertragen, wie man sieht.

Naja, mit ihm gabs schon immer Probleme. Er hat eine Trainingsbeteiligung unter 10% und kommt nur noch zu den Spielen. Dort wird er dann trotzdem aufgestellt, obwohl er Trainerin und Mannschaft in Frage stellt und alles schlecht macht, nur er ist der Star. Reden nützt bei ihm auch nichts mehr, haben wir schon mehrfach versucht. Aber rausschmeißen will ihn unsere Trainerin nicht. Er müsse lernen, dass er sich anderen unterzuordnen habe.

Das gestrige Spiel haben wir jedenfalls 1:15 verloren.

M.f.G.

Stetti