Hallo Dennis_d,
man fragt nicht irgendjemand... Ein Trainer überlegt gut, ob er einem anderen diese Möglichkeit gibt.. Dir widerfährt es. Das bedeutet, der Trainer der A-Jugend erachtet Dich, vielleicht sogar nach Rücksprache mit deinem Trainer als in der Lage, die Anforderungen der A-Jugend zu erfüllen.
Das mit dem Verletzungsrisiko mußt Du mit deinem Trainer ausmachen, wenn der meint: "Das klappt schon.." dann ist auch das kein Hinderniss und weiteres Bedenken unnötig.
Somit habe ich mal eben deine drei Bedenken widerlegt, also Zusagen.
Das dein Freund im Tor steht, ist doch klasse, nichts ist besser als einen "Feind" zum Freund zu haben, was kann Ansporn mehr sein??
Zumal man danach prima über das Spiel reden kann, und dabei den Respekt zollt, den man dem Gegner zollen sollte. Ein harter, aber fairer Kampf, ohne Gnade und ohne Aufgabe, bis zum Ende alles geben, um danach zusammen, egal wer gewonnen hat, für den gemeinsamen Sport zu feiern. Können nicht viele, die Sieger sind dann oft zu Arrogant, die Verlierer oft zu geknickt... Wer gut gespielt hat, alles gegeben hat, hat keinen Grund geknickt zu sein. Wer aber gewonnen hat, im fairen Kampf, sollte seinem Gegner den Tribut zollen. Denn nur ein würdiger Gegner liefert so einen Sieg, und was ist ehrenhafter, als ein würdiger Gegner?
Denn ein Sieger sollte nicht vergessen, das Ihm vielleicht auch Glück mehr Hold war, und daher es auch hätte anders ausgehen können.... Daher sollte man auch den Verlierer ehren.
Nun biste ja raus, durch Verletzung. Schade... doch beim nächsten Mal, keine Bedenken, das haben andere schon für Dich bedacht und entschieden.... wenns dann noch reizt, ist auch die Motivation keine Frage
Also, nächstes Mal: Einfach machen...





Zitieren