Fans laufen nach Transfers Sturm
„Magath macht unser Schalke kaputt!“
Felix Magath (57) treibt seinen Radikal-Umbau auf Schalke zum Unmut der Fans weiter fort.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Fans laufen nach Transfers Sturm
„Magath macht unser Schalke kaputt!“
Felix Magath (57) treibt seinen Radikal-Umbau auf Schalke zum Unmut der Fans weiter fort.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Nach den überragenden Einkaufen wunderts mich nicht das ganz Gelsenkirchen Amok läuft.
Aber mit diego placente ist nun auch endlich ein mann mit internationalem format für die unterbesetzte außenverteidiger-position gefunden worden und für den sommer hat felix magath mit victor skripnik, robson ponte und bart goor schon wieder einige hochkaräter auf dem zettel worauf sich die blau-weißen fans freuen dürfen.
Bart Goor und Ponte... Köstlich![]()
Hallo,
habe etwas sehr interessantes im Internet gefunden.
"Carsten Jancker bald Schalker?"
"[...] nach bis dato vorläufigen Gesprächen weist Magath
ein Interesse an Carsten Jancker auf. Der von 1996-2002 bei Bayern spielende
Stürmer sei eine Verstärkung für den Sturm und solle nun den Konkurrenzkämpf
bei den Schalkern neu anregen, so Magath."
hier weiterlesen
Was haltet ihr davon , Jancker bald im schalke dress?
Dann macht Magath sich lächerlich. Raul,Huntelaar,Edu,Charisteas und Farfan sollten für den Stammkader reichen ...
Das ist ein Scherz.Jancker ist gar nicht mehr aktiv.Letztes Spiel:2009.Außerdem ist er derzeit Trainer bei der Jugend von Rapid Wien.
Edit: Da war Tobias94 wohl schneller.Bisschen viel Zeit gelassen![]()
Geändert von Affenbrei (02.02.2011 um 13:55 Uhr)
Richtig, aber ich fand es trotzdem witzig und passend zu den alteingessenen Spielern
Charistaes, Raul Metzelder etc etc würde doch Carsten Jancker als großer Bruder nicht schaden.
vllt bringt er ja den Hunter wieder in Schwung![]()
Warum nicht auch noch Alexander Zickler ins Gespräch bringen?
Ich kann den Transfer von Karimi zumindest ein wenig nachvollziehen, den von Charisteas aber mal gar nicht.
EDI GLIEDER FUßBALLGOTT! Noch Fragen?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ich wäre dafür, dass man sich noch mit Karl Heinz Riedle und Carsten Bäron verstärkt.
Oder einen linken Flügelflitzer wir Thorsten Legat.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Wieso nicht noch älter? Wenn man richtig sparen und den Konkurrenzkampf anheizen will,kauft man Spieler aus der Beckenbauer-Generation.
So jetzt ists genug ^^
Und im Tor Oliver Held.
Gruß an alle Kölner.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Magath muss sich auf Schalke rechtfertigen
http://www.derwesten.de/sport/fussba...id4240908.html
Bestes Argument: Morgen einen Dreier gegen die Zecken.
Physikalisch unmöglich, 2 Derbyniederlagen in einer Saison.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Wenn wir morgen im Block alles geben, und auch Schalke mal ein Fünkchen Glück hat UND der Fussballgott mal fair gegenüber Schalke ist UND der Zufall auch auf unserer Seite ist, DANN aber nur DANN könnte es was werden.
Einfach die Zecken nicht ins Spiel kommen lassen. Jetzt bräuchte man ein paar Kämpfer und Malocher oder einen Christian Pulsen, der den Dortmundern Milchbubis direkt mal zeigt, wer der Herr im Pott ist.
Meister werden die eh, aber die 3 Punkte nehmen wir mit.
(Ihr wisst ja, vor Derbys sollte man mir die Tastatur wegnehmen)^^
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Draxler muss wohl weiter zur Schule gehen.
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt...-druecken.html
Finde ich nur richtig!
Fand das Verhalten von Magath zu diesem Thema einfach nur indiskutabel. Wie kann denn bitte die Schule neben dem Fußball zu viel sein, wenn das Problem schon etliche Profis vor ihm gelöst haben?! Gut so, dass da eingeschritten wird... denn wie schnell kann es mit der angestrebten Fußballkarriere durch eine oder mehrere Verletzungen vorbei sein...
Ich sehe das etwas anders und konnte die Entscheidung verstehen.
Annan findet Gehalt zu niedrig
http://www.fussballtransfers.com/bun...-spanien_16983
Einfach nur amüsant, was da bei Schalke diese Saison vor sich geht![]()
Alleine die Aussage "Ich war schon überrascht, als ich kurz vor Transferschluss ins Flugzeug nach Deutschland gesetzt wurde" ist doch wohl an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Selbst Schuld, wenn man sich den Arsch hinterher tragen lässt und selbst keine Verantwortung mehr trägt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Vielleicht sollte man Annan eher den Platz in der Schule geben. Er scheint es nötiger zu haben als Draxler.
Ernsthaft: Sieht für mich nach so einem richtig schönen Last-Minute-Transfer aus. Wollte wohl unbedingt aus Norwegen weg, um in eine große Liga zu gelangen. Hat anscheinend mit dem großen Sevilla spekuliert, die ihn aber nicht (mehr) haben wollten. Zeit wird knapp, neuer Klub muss her. In aller Eile hat er dann wohl nicht mal seinen Vertrag durchgelesen und wundert sich jetzt über das kleine Gehalt.
Ganz davon abgesehen, dass sich solche Äußerungen über das Gehalt bei Fußballprofis nie positiv auswirken...
Geändert von hannover (09.02.2011 um 15:56 Uhr)
Wenn wir Hannover spielen sehen,
erfüllt es uns mit Stolz,
drum feuern wir sie an,
so laut wie jeder kann!
Zeitung berichtet
Schalke trennt sich zum Saisonende von Magath
Nach Van Gaals Bayern-Abgang jetzt der nächste Trainer-Schock in der Bundesliga: Schalke trennt sich zum Saisonende von Felix Magath!
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Magaths Aus auf Schalke ist beschlossene Sache
Spätestens am Ende der Saison läuft die Zeit von Felix Magath als Trainer und Manager des FC Schalke 04 ab. Die Entscheidungsgremien trauen dem 57-Jährigen nicht mehr zu, seinen Masterplan in die Tat umzusetzen.
weiterlesen
Quelle: Der Westen
Schalke blieb Magath fremd
Felix Magath wollte aus dem FC Schalke den FC Magath machen. Er unterschätzte, dass er es mit Menschen zu tun hat, für die dieser Klub zum Leben gehört. Schalke und Magath - ein großes Missverständnis. Ein Kommentar.
weiterlesen
Quelle: Der Westen
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Magath hat gesagt dass mit ihm noch nicht gesprochen wurde. ich frage mich also woher die WAZ die infos haben will...ohne magath bricht das da doch alles zusammen...dann werden wieder schulden gemacht und der verein geht unter...das wärs nicht...
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Ich bin mal gespannt wie es auf Schalke weitergehen wird.
Wenn Magath geht, dann muss vieles umstruktuiert werden. Zudem wird es dann interessant, ob mit dem restlichen Trainerstab weitergearbeitet wird oder dieser auch ausgetauscht wird.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Vorallem muss man dann den 48 Mann Kader aussortieren. Da kommen dann wahrscheinlich Schätzchen zum Vorschein, die nicht ein Spiel gemacht haben!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Fände es totaler Schwachsinn, sich von Magath zu trennen. Die Champions League wird man sowieso nicht mehr erreichen, auch die EL scheint nicht mehr machbar in der Liga, wohl jedoch im Pokal vermeintlich leicht gg. Duisburg. Magath hat immer wieder betont, er hätte einen 4-Jahresplan um die Meisterschaft nach Schalke zu holen. Dass es letzte Saison sensationell lief war dabei eigentlich nicht einkalkuliert. Hätte Magath der Öffentlichkeit mit seinem Plan nur kompletten Unsinn erzählt, hätte Tönnies wohl schon längst darauf hingewiesen. Magath sprach immer von einem Umbruch den er auf Schalke einleiten wollte, ob dies mit dem Kader, den er zu Saisonbeginn 2009/2010 zur verfügung hatte notwendig war, sei mal dahingestellt. Fakt ist: Magath legte dem Vorstand der Schalker sein Konzept vor, dieses wurde anscheinend für gut befunden. Die Frage muss doch lauten, was ein Trainerwechsel nach der Saison (möglicherweise früher) denn bringen soll?! Soll der Neue Magaths Pfad weitergehen? Dann frage ich mich, warum nicht mit Magath? Oder soll er vielmehr neue Wege einschlagen? Dies würde wiederum Kosten im Sinne von Transferausgaben etc. bedeuten, da auch der neue Trainer auf lange Sicht "sein" Team formen will. Das ganze wäre dann doch ein Teufelskreis, dem man sich dann nicht mehr so schnell entziehen kann. Denn was soll passieren, wenn der Neue wiederum keinen Erfolg hat? Das ganze NOCHMAL auf 0?
So schlecht kann die Arbeit eines Trainers doch nicht sein, wenn er im CL Viertelfinale, sowie im Pokalfinale des DFB steht.
Die Spieler können sich doch anscheinend selbst nicht erklären warum es im einen Wettbewerb so positiv, in der BuLi dann jedoch mehr als durchwachsen läuft, auch wenn ich persönlich fairerweise anmerken muss, noch kein Statement eines Spielers gehört zu haben, der sich klipp und klar hinter Magath stellt.
Meine Meinung ist klar: Entlässt man Magath, steht man vor einem Scherbenhaufen. (Zwar so gesehen ein selbst geschaffenes Problem, wenn man einen Mann mit derartigen Kompetenzen ausstattet, wenn man jedoch A sagt, muss man hier mMn auch B sagen
Vazilito23: Du hast ja eigentlich Recht. Ich sehe da aber ein großes ABER.
Magath hat letze Saison eine junge und wirklich starke Mannschaft geformt, die sogar Bayern schon zum Wackeln gebracht hat, was letzes Jahr auch nicht so einfach war. Die Abwehr war bombenfest und dazu noch sehr jung und auch im Mittelfeld und Angriff waren sie nicht schlecht besetz. Doch dann werden Abwehrspieler verkauft, was meiner Meinung nach Schwachsinn ist, da sie sehr stabil war und auch schon eingespielt. Dann kauft Magath lauter neue Spieler ein, natürlich waren ein paar Talente dabei, aber das ist doch nicht gerade klug, wenn man lauter Spieler einkauft und verkauft. Wenn er einen größeren Kader will okay, er hätte vielleicht ein paar jugen Talente und ein paar Erfahrene Spieler, die aber noch nciht in der Versenkung verschwunden sind wie charisteas zum Beispiel. Die ganze Einkaufspolitik macht kein Sinn und ich kann mir das wirklich sehr sehr schwer vorstellen, wie er das nächstes Jahr schaffen will, vorallem befürchten auch einige (zurecht), dass er nächste Saison weiter so einkauft, da er viele viele Einkäufe noch gar nicht eingesetzt hat und wohl wieder verkaufen wird. Hätte er die Mannschaft von letzer Saison nur etwas verändert und nicht so radikal, dann wäre er jetzt nicht so unter Druck. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen.
Natürlich hatte Magath einen Plan den er Aufbauen wollte, haben doch eig. so gut wie alle Trainer, nur die meisten brauchen dazu keine 4 Jahre. Ich war überrascht wie gut Schalke letze Saison war, aber was er dann eben diese Saison gemacht hat war wenig überzeugend und der Platz in der Liga spiegelt das wieder. Dass eine Mannschaft im Pokal(en) gut ist, sieht man immer wieder, hab ich sogar selber schon Erfahrungen gemacht. Wieso das so ist, ist schwer zu sagen, aufjedenfall find ich Magath zu entlassen richtig, wenn man nicht mehr von seinen Fähigkeiten/ Plan überzeugt ist.
Vazilito, ich bin ganz deiner Meinung. Magath hat vielfach betont, dass er für längerfristigen Erfolg plant, umbaut. Also muss man dem guten Mann doch die Chance lassen zu beweisen, dass er seinen Plan umsetzen kann. Und das Viertelfinale der CL ist schon etwas Großes für Schalke. Und durch das Pokal-Finale kann Schalke auch noch International spielen.
Also gebt dem Mann doch bitte die Chance.
Ich bin Schalker und bin eindeutig PRO Magath!
Würde man ihn entlassen so wäre das, metaphorisch gesprochen, wie als würde man ein Haus bauen und dann der Baufirma kündigen.
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Aber wieso kauft er dann 40 Spieler, wo er die hälfte einmal einsetzt und vielleicht 5 mal von Anfang an spielen dürfen. Letze Saison war ich von seinem konzept fast begeistert, aber diese Saison frag ich mich, was dass für ein Konzept sein soll, ich erkennen so gut wie keinen zusammenhang zwischen der 1. und der 2. Saison und vorallem ich frage mich wirklich... Wieso braucht er sooo viele Spieler???
Ja gut über einige Transfers lässt sich sicherlich diskutieren. Charisteas und Karimi....naja okay... einen breiten Kader zu haben ist nie etwas schlechtes. Und wenn man bsplw. auf der Linksverteidiger Position einen Lukas Schmitz hat, dann brauch man da Verstärkung. Escudero braucht nur etwas Spielpraxis, dann ist der um längen besser!
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Also wenn die den Magath Ende der Saison feuern, sind die schön blöd.
Magath ist wie schon gesagt dahin um langfristig dort was zu reißen, das man bei so einen kaputten Verein (finanziell) halt erstmal viel verändern muss ist doch klar. Es läuft halt in der Liga nicht so wie es sollte, aber man ist so gut wie DFB-Pokalsieger und ist im Viertelfinale der CL. Was will man bitte mehr??? Der Magath brauch noch ein bisschen Zeit dann läuft das da alles wie geschmiert.
Ich glaube Schalke sollte sich lieber über n neuen Vorstand Gedanken machen.
Letzte Saison hat er noch mehr Spieler verpflichtet und da hats dann keine Sau interessiert weil man ja oben mitgespielt hat...
Hier vllt mal ganz interessant, da erklärt er das auch nochmal alles, ist schon etwas älter...
@Majoo: Das Magath letzes Jahr viele eingekauft hat, ist mir auch klar, aber ich hab gedacht, dass es dieses Jahr mehr waren, naja selbst wenn, es sind zu viele. Außerdem ist es im Fußball doch fast immer so, solang man Erfolg hat, redet keiner rein.
Man kann Magath sein System ruhig weiter Aufbauen lassen. Cl Viertelfinale und Pokalfinale ist nicht schlecht, allerdings befürcht ich halt, dass es mit den Einkäufen immer weiter geht und das ist nun alles andere als gut für die Mannschaft. Bei einem Interview hat mal ein Schalkespieler vor par Monaten gesagt, dass er mittlerweile gar nicht mehr weiß, wer nun bei ihm in der Mannschaft spielt und wer nicht mehr.
Das Magath was als Trainer drauf hat, hat er schon bewiesen. Ich bin kein Schalke-Fan und ein Schalke Experte, deshalb denk ich, dass die Schalke-fans schon mehr Ahnung von ihm und von der derzeitigen Situation haben, allerdings aus meiner Sicht kann ich es nachvollziehen, dass Magath möglicherweiße entlassen wird. Ich weiß ja nicht was intern gesprochen wird, wie genau der Plan von Magath aussieht, aber wenn der Vorstand den Plan am Anfang gut fand und Magath jetzt genau wie er geplant hat Schalke trainiert und managed (mit den vielen Einkäufen etc.) dann versteh ich das wiederrum nicht.
Okay jetzt wirds etwas kompliziert. Also ich mein das so. Wenn Felix am Anfang wo er gehlten worden ist, seinen Plan ausführlich mitgeteilt hat und er es genau so macht, wie er es früher beschrieben hat, dann versteh ich eine Entlassung eher nicht, aber wenn er etwas vom Plan abschweift oder von seinen Zielen kann ich das schon verstehen.
Es ist so ich bin nicht der Schalke Experte und will da jetzt keinem wiedersprechen, nur ich find das schon etwas seltsam was der Herr Magath auf Schalke veranstaltet.
Pokalfinale, Viertelfinale Champions League .. das liest sich schon nicht schlecht. Nur ist das halt nicht das Alltagsgeschäft. Das ist und bleibt nun mal die Liga! Und dort steht Schalke gerade mal 5 Punkte vor einem Abstiegsplatz. Jetzt spielen sie gegen die Eintracht .. und gerade nach CL-Spielen hat Schalke in der Liga immer wieder Rückschläge erlitten. (7 Spiele - 7 Pkt. - 6:12 Tore) Da sollte man sich wirklich nicht zu sehr blenden lassen vom Erfolg in den Pokalwettbewerben sonst bekommt man wahrscheinlich schnell die Quittung in der Liga. Letztlich wird Magath wohl nicht nur am Erfolg gemessen. In den meisten Medien spricht man ja von seinem Umgang im ganzen Verein und wenn sich sogar schon die Spieler beim Vorstand beschweren .. Ich mag Schalke nicht besonders. In meinen Augen einer der unsympathischsten Vereine der BL .. aber durch Magath droht der Verein meiner Meinung nach sein Gesicht zu verlieren!
Edit:
Schalke erwägt sofortige Trennung von Magath
Der Sieg im Champions-League-Achtelfinale über Valencia hilft Schalkes Trainer Felix Magath offenbar nicht. Er soll den Club wohl so schnell wie möglich verlassen. Beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag könnte er bereits durch Otto Rehhagel ersetzt werden. weiterlesen ..
Quelle: http://www.spiegel.de
Geändert von Peter Pixel (10.03.2011 um 14:16 Uhr)
Ich versteh deinen Punkt schon. Auch ich musste immer wieder schmunzeln, wenn ich wieder las, dass Schalke auf dem Transfermarkt zugeschlagen hat. Nur ist es so, dass, guckt man scih mal die Transfers an, haben nur Klaas-Jan Huntelaar und Jose Manuel Jurado richtig Patte gekostet. Hutelaars Qualitäten sind hinlänglich bekannt und auch Jurado wurde in Spanien hoch gehandelt. Über den Rest, der sich mMn im Rahmen bewegt, kann man sich streiten (spreche da über die Spieler die zwischen 1 und 3 Millionen gekostet haben). Der Rest war ablösefrei. Bei den Abgängen muss man differenzieren. Für Rafinha hat man gutes Geld bekommen und Magath wollte sich anscheinend nicht mit seiner, salopp formuliert "lockeren" Art anfreunden. Bei Westermann scheiden sich die Geister, aber auch da bekam man Patte. Rakitic wäre im Sommer ablösefrei gewesen (sehe ich richtig, oder?), wollte man noch wenigstens etwas Geld bekommen, musste man ihn verkaufen. Dies mal zu den größten Posten. Der Rest ebenfalls ablösefrei, auch ein Kuranyi, Bordon etc.
Vor einiger Zeit wurde Magath dann auch noch vorgeworfen, es würden nur Söldner auf dem Platz stehen, mit denen sich keiner identifizieren könnte. Frage ich mich aber, wo Schmitz, Matip, Moritz (zuletzt Draxler) denn vorher waren. Und vielmehr junge Spieler kann und darf man mMn auch nicht einbauen....zumindest nicht in der Form.
Sondersitzung des Aufsichtsrates am Mittwoch
Magath auf Schalke vor dem Aus
Felix Magath steht beim FC Schalke 04 offenbar vor dem Aus. Nach kicker-Informationen wurde dem Trainer und Manager nach dem 2:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt die Einladung zu einer Sondersitzung des Aufsichtsrates am Mittwoch überreicht. Auf der Tagesordnung steht dabei die Anhörung und mögliche Abberufung Magaths als Vorstandsmitglied. Der Verein wollte zu dem Verfahren keine Stellungnahme abgeben.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Laut Bild ist Magath weg und Rangnick neuer Trainer bei Schalke. Mein Beileid an Bela und die Schalke-Fans: Rangnick ist für mich einer der unsympathischsten Leute, die da in der Bundesliga rumlaufen und ich glaube auch nicht, dass Schalke unter ihm großen Erfolg haben wird.
edit:
Hier der Link dazu:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...r-trainer.html
Geändert von Stetti (15.03.2011 um 21:57 Uhr)
Was auf Schalke abgeht kann ich echt nicht mehr nachvollziehen.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
die Zerstörung hat sein Ende erreicht. Der FC Schalke trennt sich mitten im Umbruch von seinem Macher...na herzlichsten Glückwunsch^^
das kann echt nicht wahr sein...fällt nur mir das auf oder ist immer häufiger in letzter Zeit einfach mangelnde kompetenz im Vorstand ein Problem? (HSV, Schalke)
Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Das ist für mich wieder mal ein Beweis, dass der Wurstfachverkäufer null Plan hat....
Es ist doch echt zum Kotzen..... Als letztes deutsches Team im Viertelfinale, Finalist des DFB-Pokals und jetzt schmeißt man den "Meistermacher" raus und holt jemanden mit dem man ja schon so super tolle Erfahrungen hatte.
Mir fällt da nur noch eins ein: Tönnies raus!
Magath auf Schalke entlassen
Schalke-Boss Tönnies: „Es gibt sehr gute Gründe für die Trennung.“
Hier weiterlesen
Quelle: BILD
______________________________________
Ich bin mal gespannt wie es dort weitergeht. Ich denke nicht, dass der "Fußballprofessor" Ragnick der richtige Mann auf Schalke ist.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Nach der ganzen Posse kann ich nur von Herzen hoffen, dass Schalke04 niemals deutscher Meister wird. Wie dort die Führungsetage mit seinen Angestellten umgeht, ist unterste Schublade. Damit meine ich noch nicht einmal die Trennung an sich, sondern wie damit in der Öffentlichkeit umgegangen wurde. Man kann ja fast meinen, dass Schalke ein Tochterunternehmen der Axel Springer AG wäre, so gut war die Zeitung mit den großen Buchstaben ja über die Vorgänge auf Schalke informiert. Aus TW-Sicht kann ich nur hoffen, dass Neuer nach der Saison wirklich weg ist...
Ein Glück dass es Schalke gibt, so hab ich als Bayern Fan in dieser Saison wenigstens einmal was zum Lachen. Gott die auf Schalke sind ja noch bescheuerter als die Bayern
Kann und werde es nicht verstehen. Nach einer richtig guten Saison und mitten in einer was die Pokalwettbewerbe angeht genialen Saison, wird einer der besten Deutschen Trainer rausgeschmissen.
Tönnies hat meiner Meinung nach den Ar**** offen (sorry, muss sein!), und habe die letzten Sympatien für ihn abgelegt. In einem Verein der sich in einer solchen Lage befindet darf es sich nur um finanziellen und sportlichen Erfolg drehen, und das ist momentan auf keinen Fall der Fall. Der Kerl hat seine Kompetenz wohl mit in seine Böklunder Wurstdärme gesteckt und vertickt. Wenn er nach der Gerichtsverhandlung immer noch nicht mit dem Grund rausrückt, verstehe ich die Welt nichtmehr.
So weh es mir tuht, aber näher am Ende des Vereins war Schalke noch nicht. So drunter und drüber ging es seit Jahren nichtmehr, und dazu kommen die extrem hohen Schulden.
Jetzt muss schnell ein geeigneter Trainer gefunden werden. Ich denke Rangnick wäre eine gute Wahl, aber aufjedenfall muss es schnell gehen damit man sich nicht in das totale Chaos stürtzt.
Wie kann man Magath in so einer Situation bitte entlassen? Da ist man in der CL so weit und schmeißt den Kerl einfach raus... mein Gott, was grade im deutschen Fußball abgeht ist ja mehr als krank...
Rangnick tritt wegen Erschöpfungssyndrom zurück!
http://www.kicker.de/news/fussball/b...t-zurueck.html
Erst Hamburg, jetzt Schalke. Welcher Verein wird nun von seinen desillusionierten Führern zerstört?
Liebe Grüße
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)