Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 250 von 861

Thema: FC Schalke 04

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Skanatic
    Registriert seit
    11.03.2011
    Beiträge
    301
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ja, hellseher mögen wir keine sein. fakt ist, dass mainz aber die ersten 2. spieltage erfolgreich gestaltet hat mit 6 punkten und die 1. HZ gegen schalke mit 8:1 torchancen klar dominierte. ich bin HSV fan, und es gibt da eine schwarz-weiß-blaue mannschaft die klar schlechter dasteht bislang

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Heftig! Ein mutiger Schritt, dafür meinen tiefsten Respekt.

    Wenn mehr und mehr Spieler psychische Erkrankungen erleiden (zumindest entsteht der Eindruck), warum dann nicht auch die Trainer? Schließlich ist der Druck in solch einer Position wohl noch größer.

    Gute Besserung und alles Gute!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ein wirklich mutiger Schritt von Ralf! Viel. gehts da auch schon in Richtung "Burn-Out" wenn er die Energie nicht mehr dafür hat?!?!

    Respekt von meiner Seite

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich kann mich da nur anschließen. Hoffentlich bringt wirklich die Pause und etwas Ruhe die gewünschte Heilung.
    Mittlerweile häufen sich ja solche Meldungen.
    Aber es ist eben diese Sache mit den psychischen Krankheiten. Sie befallen jeden. Egal ob Computerfachmarktangestellter oder Bundesligatrainer. Ein Bekannter hatte auch einmal eine solche Phase in seinem Leben durchzustehen. Er hat es glücklicherweise geschafft.

    @HannSchuach: Es klingt sehr nach Burn-Out.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir litt auch am Burn-Out. War ein wirklich guter Sportler, hatte aber am Höhepunkt seiner "Krankheit" nicht mehr die Kraft im Treppenhaus in den 1.Stock zu gehen und hatte auch depressive Phasen mit Suizid-Gedanken. Er hat noch im letzten Moment "die Reißleine gezogen" und ist jetzt fast wieder der Alte (aber erst nach 1,5 Jahren Behandlung)

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    248

    Standard

    Ich finde es eigentlich auch taktisch in Ordnung, wenn man die SChwächen eines Spieler ausnutzt (wenn z.B. ein Keeper sich eine Rippe geprellt hat und dann extra auf diese Seite schießt oder den Körperkontakt sucht). Ist natürlich auch eine gewisse doppelmoral im Spiel. Aber so wie Jones es gemacht hat: Einfach nur eine Sauerei !
    "Es geht heute gar nicht mehr, dass du absolut fehlerfrei spielst - der Einzige, der das kann, bin ich." Oliver Kahn





  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Wollte Rangnick nicht eigentlich nach Hoffenheim schon eine Pause einlegen und dann kam das Angebot von Schlacke???
    Jetzt hat es ihn wohl wieder eingeholt...

    Aber Respekt sowas zu zugeben!
    Und vorallem alles Gute!

  9. #9
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wollte er schon, doch er ließ sich vom Vorstand von Schalke überzeugen.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Manchmal hat man als Schalker das Gefühl, irgendwo sitzt einer, der Spaß daran hat, den Verein nicht zur Ruhe kommen zu lassen...

    Erschütternd, dass dieses Krankheitsbild sich so oft in dieser Gesellschaft zeigt. Für den Umgang mit der Krankheit ist die Häufung aber gut, denn es dürfte etwas leichter geworden sein, sich dazu zu bekennen. Respekt für Rangnick, dass er die Reißleine zieht. Ich hoffe wirklich, dass ich selbst dafür keine Angriffsfläche biete. Aber wer weiß das schon...

    In die Zukunft gedacht: Mike Büskens wäre ein Kandidat, man weiß aus seinem Umfeld, dass ihm die Trennung von seiner Familie im Westen nicht leicht fällt. Doch er ist auch jemand, der nicht einfach bei Fürth hinschmeißt. Sonst ist der Markt leergefegt, wenn es darum geht, jemanden zu holen, der konzeptionell in das Anforderungsprofil passt, aufgrund dessen Rangnick geholt wurde.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Solange ein gewisser "Loddar" auf dem Markt ist, hätte ich als Fan schlaflose Nächte!!!

    Spaß bei Seite: Büskens wäre einer. Aber vielleicht fallen auch hier - wie beim HSV - die Namen Stevens, Laudrup, Schuster etc.?

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Alles Gute für ihn. Mich hat die Nachricht auch gerade sehr überrascht. Hatte Ottmar Hitzfeld seiner Zeit in Dortmund nicht auch eine Art von Burn-Out?
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  13. #13
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Für mich kam es auch sehr überraschend, dennoch verdient Rangnick den allergrößten Respekt für diesen Schritt. Ich persönlich wünsche ihn alles Gute und ein schnelle Genesung, sodass wir ihn nochmal als Trainer irgendwo und irgendwann sehen werden.

  14. #14
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Im Sat 1- Videotext ist auch direkt vom Burn- Out- Syndrom die Rede. Ich persönlich stufe den Schritt von Rangnick als richtig aber auch wichtig ein, denn so werden vielleicht doch ein paar mehr Menschen mit dem Thema sensibilisiert, zumal die Krankheit von Markus Miller auch erst vor kurzem bekannt wurde. Wir sind alle nur Menschen und generell wird der Leistungsdruck wohl immer größer. Es wird einem ja geradezu suggeriert, dass du ohne nennenswerte Erfolge nichts wert bist, wenngleich das natürlich nicht der Wahrheit entspricht.

    Die besten Genesungswünsche an Ralf Rangnick.
    Und sie nannten ihn Piplica...

  15. #15
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Respekt für den Mut sich einzugestehen, dass es nicht mehr geht.
    Besser als weiterzumachen und sich dabei selbst zu zerstören.
    Ich habe tiefsten Respekt vor der Entscheidung Rangnicks und wünsche ihm alles Gute.
    Manchmal merkt man eben wieder, dass es wichtigere Dinge gibt, als Fußball.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  16. #16
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Mutige Entscheidung, die großen Respekt verdient. Nicht jeder sieht so eine Krankheit ein, akzeptiert die Tatsache für sich und zieht die richtigen Konsequenzen, von denen auch die Öffentlichkeit mitbekommt. Ich fand Rangnick als Trainer nie wirklich sympathisch, aber diese Entscheidung zeugt schon von Größe. Da kann man ihm nur wünschen, dass er sich die Zeit und Ruhe nimmt, diese auch von seinem Umfeld bekommt, um seinen inneren Akku wieder aufzuladen.

  17. #17
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich wünsche Rangnick, dass er sich schnell von dieser Krankheit erholt und wieder zu Kräften kommt.
    Als "normaler" Mensch kann man sich glaub ich gar nicht vorstellen, wie es den betroffenen Menschen gehen muss, deshalb ziehe ich den Hut vor seiner Entscheidung.

    Ich hoffe, dass wir ihne irgendwann wieder als Trainer arbeiten sehen!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ohne jetzt wieder die Enke-Keule zu schwingen (ich mache da eigentlich nicht gern Vergleiche), habe ich den Eindruck, dass es seit diesem tragischen Vorfall einfacher ist, über solche Probleme zu sprechen. Vor Enke gab es doch - abgesehen von Deisler - keinen Sportler, der sich offen zu diesem Thema geäußert hat. Nun haben sich mit Biermann und Miller zwei Profis aus meinem "direkten Umfeld" dazu bekannt. Und auch der Schritt von Rangnick wird dieses Thema auflockern und zugänglicher machen. Wichtig ist nun, dass die Leute, die damals bei Enkes Tod angekündigt haben, dass sich nun etwas verändert, auch zu ihrem Wort stehen und Sportler bzw. Trainer wie Miller und Rangnick nach "Heilung" wieder integrieren. Man darf gespannt sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Da können sie sich schön Anti-Fussball angucken die nächsten Jahre...

  20. #20
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Defensivfußball vom "Feinsten" kann ich nicht nachvollziehen diese Entscheidung

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Womöglich muss man hier mal etwas ins Detail gehen, um zu folgendem Schluss zu kommen: Eine gute Wahl. Sich auf sein "Die Null muss stehen" zu kaprizieren, geht an seiner Arbeit vorbei. Vielleicht hätte ich eher einen der jüngeren Trainer wie Tuchel oder Büskens genommen. Ich nehme aber an, dass die nicht zu haben waren während der Saison. Spricht halt irgendwie auch für sie. Fink nicht, der steht laut Insidern eher für die Motivationsschiene als Konzept. Stevens hat zunächst fachlich ohne Zweifel die Autorität und die Kompetenz für diesen Job. Zudem bringt er keine Unruhe, denn er kennt alles zur Genüge, um in kein Fettnäpfchen zu treten. Wer ihn kennt weiß, dass Stevens extrem gut informiert ist über die Szene. Auch daran wird es nicht scheitern. Und: Er kann allen Unkenrufen zum Trotz - wie hier von Mik oder HannsSchuach - sehr wohl Mannschaften entwicklen, die rasanten Fußball spielen.

    Was ist Stevens, wofür steht er? Das "Die Null muss stehen" hört sich abschreckend an, aber er macht damit immer den Anfang. Vor allem dort, wo er kein ausreichendes Offensivpotenzial hat (Berlin, Köln, Schalke), war das sein erstes Werkzeug. So fing er auch 1996 auf Schalke an. Auf dieser Basis hat er dann bis 2002, vor allem in der Saison 2000/2001, eine Mannschaft aufgebaut, die mit Möller, Sand, Mpenza oder Böhme den attraktivsten Fußball der Liga gespielt hat. Wenn man ihn eine offensive Mannschaft entwickeln lässt und ihn seine Ideen umsetzen lässt, ist er ein riesen Gewinn. Bei Salzburg ließ man ihm nicht diese Entwicklung, da wollte man trotz eines dazu nicht geeigneten Kaders gleich CL spielen. Das kann mit ihm nicht gutgehen. Er sieht - wie auch im heutigen Interview zu hören - im "zu Null" die Basis. Dazu gehören ein schnelles Umkehrspiel, ein extrem laufstarkes und kompaktes Mittelfeld und eine sehr stabile Viererkette. Beides kann Schalke mehr als gut gebrauchen. Offensiv bietet der Kader einiges an Möglichkeiten.

    Und hat Stevens mal die offensiven Möglichkeiten zur Verfügung, weiß er die auch sehr gut zu nutzen. Ich würde Mik sogar direkt antworten: Stevens lässt die Viererkette nicht ganz so hoch agieren wie Klopp, steht aber strategisch in anderen Bereichen durchaus für Parallelen zwischen den Trainern. Wie Klopp steht Stevens immer für ein extrem gut organisiertes defensives Mittelfeld. Das kann bei Schalke wahrlich nicht schaden. Analysiere mal - wenn Du das altersmäßig nachvollziehen kannst (ich weiß ja nciht, ob Du das Spiel der Schalker in der Zeit schon so konkret vor Augen hast - wie Schalke 2000/2001 die Gegner teilweise überrannt hat. Da schossen sie die meisten Tore der Liga.

    Beispiel: Beim HSV hatte Stevens mit van der Vaart etc. gleich einiges an offensiver Klasse zur Vefügung, so dass er der Mannschaft, die untrainerbar schien, eine gute Balance gegeben hat. Dass dann die Krankheit seiner Frau einen Strich durch die Entwicklung gemacht hat und er aufhörte, war ein schwerer Schlag für den HSV. Nicht umsonst wollten die ihn gerne wieder haben.

    Vielleicht auch mal als Hintergrundwissen, warum Stevens bei Schalke durchaus nicht reloaded und als Defensivkünstler wie in seiner Anfangszeit beginnt, sondern sehr Positives bewirken kann. Er hatte in seinem letzten Jahr schon mit einem alkoholkranken Manager namens Assauer zu kämpfen, der das Arbeiten der Trainer (auch nach Stevens) - wie man so hört - zur Hölle gemacht hat und bereits seit 2001 begann, den Verein, den er so gut auf die Füße gebracht hat, wieder in den Abgrund zu führen. Viele sehen darin den Grund, warum Stevens den Vertrag damals nicht verlängerte. Frag nach bei Rangnick in seiner ersten Zeit beim Verein. Stevens braucht ein funktionierendes Umfeld für seine Arbeit, da er alle Bereiche miteinander zu verbinden versucht. Das ist ein sehr moderner Anspruch. Diesem Anspruch konnte er aber oft mangels notwendiger Unterstützung nicht gerecht werden. Das wird gerne vergessen. Auf Schalke soll er 1zu1 das Konzept von Rangnick weiterführen, Konsolidierung und Entwicklung der Mannschaft zu verbinden. Das hat er vor 15 Jahren unter damals ebenso schwierigen, wenn nicht noch schwierigeren Bedingungen, bereits ein Mal sehr überzeugend geschafft.

    Also: Das bringt erstmal Ruhe in den Verein und wömöglich täuschen sich einige darin, wenn sie erwarten, dass unter Stevens ein reines Devensifpektakel ausbricht. Offensiv ist ja durchaus was mit der Truppe zu bewegen. Auch Stevens und Heldt könnte sehr gut zusammenpassen.

  22. #22
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Mal gespannt, ob er diesmal auch auf Spieler vertraut, die unter 25 Jahre alt sind.
    Zudem hoffe ich, dass der Gesundheitszustand seiner Ehefrau soweit fortgeschritten ist, dass er sich langfristig auf Schalke konzentrieren kann.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  23. #23
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Mal gespannt, ob er diesmal auch auf Spieler vertraut, die unter 25 Jahre alt sind.
    Zudem hoffe ich, dass der Gesundheitszustand seiner Ehefrau soweit fortgeschritten ist, dass er sich langfristig auf Schalke konzentrieren kann.
    Ja, das mit den älteren Spielern war mal wirklich extrem bei ihm. Aber mit Mpenza oder Asamoah hat er gut gearbeitet. Und Schalke hat einen klaren Plan, der die Arbeit mit jungen Spielern vorsieht. Dazu muss sich Stevens bekannt haben, sonst wäre die Zusammenarbeit nicht zu Stande gekommen.

    Die Krankheit seiner Frau ist angeblich jetzt auf einem Niveau, das ihn nicht mehr einschränkt. Das wäre wichtig, da hast Du Recht! Gehen wir auch hier mal davon aus, dass Schalke sich sich die Sache ganz genau angesehen hat, denn nach Rangnick ist doch hoffentlich jeder sensibilisiert, wie schnell private oder gesundheitliche Dinge einen Strich durch die Rechnung machen können.

  24. #24
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Schöner Beitrag, Nik!

    Ich finde, dass viel zu oft in Defensiv-Trainer oder Offensiv-Trainer eingeteilt wird. Da braucht man sich nur mal den FC Bayern anschauen. Da hat Heynckes sehr, sehr viel an der Defensivarbeit des gesamten Teams gearbeiten. Dass eine Mannschaft, die hinten sicher steht, aber nicht zwangsläufig defensiven Sicherheitsfußball spielen muss, sieht man am gleichen Beispiel. Wenn man nach Gladbach schaut, sieht man dort das gleiche. Favre hat Ordnung und System in die Defensive gebracht und dennoch sorgen Leute wie Reus und de Camargo vorne immer noch für genügend Spektakel.

    Ich selbst arbeite bei meiner jetzigen Jugendmannschaft eigentlich genauso. Vor 4 Wochen übernommen und seitdem noch kein Mal gezielt (!) Torschuss trainieren lassen, sondern zunächst Passpiel/Zusammenspiel und das Defensivverhalten auf den Trainingsplan geschrieben. Hinten muss man sicher stehen, nach vorne geht es immer irgendwie

    Ich denke, dass Stevens der beste Mann ist, den Schalke so direkt bekommen konnte und bin jetzt gespannt, was der HSV sich einfallen lässt.

  25. #25
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    @nik: Kann es Analysieren... war in der angesprochenen Saison 20 Jahre alt und gebe dir da durchaus Recht!

    Aber warten wir es mal ab... das ist ja das Schöne am Fussball, dass man nicht immer alles vorhersehen kann.

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Wollte Dir Deine Lebenserfahrung auch nicht absprechen. Aber das Alter steht ja auch zum Glück nicht beim Nikname dabei. Bei mir wäre es ja fast schon ein Grund, mich ins Torwart-Altenheim zu schicken

    Kleine Ergänzung: Habe gerade noch mal in die Statistik geguckt und gesehen: Schalke hatte 2001 die meisten Tore UND die wenigsten Gegentore. Stevens weiß also, wie es geht. Ob es auch dieses Mal geht, werden wir dann sehen. Wie sagst Du so schön: Wir können nicht alles vorhersehen

  27. #27
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Also dieser Huntelaar ist schon ein geiler Kicker.

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Ich pack das mal hier rein, da es thematisch mit Schalke zu tun hat.

    Angriffe gegen Merk: Staatsanwaltschaft ermittelt


    Der frühere FIFA-Schiedsrichter Markus Merk ist nach der Partie Schalke 04 gegen Kaiserslautern (1:2) von Schalker Anhängern mit Bierbechern und einem massiven Schlüsselanhänger in Form einer Billard-Kugel beworfen worden. Nach Polizeiangaben seien drei Täter inzwischen ermittelt und festgenommen worden. Auch der Verein nimmt eigene Ermittlungen auf, wertet Videos aus und kooperiert mit den Behörden. Von Vereinsseite werden die Vorfälle ausdrücklich missbilligt.

    Quelle: kicker.de




  29. #29
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Will nicht Wurfgeschoße schön reden, aber trotzdem provozierend sich so nah vor den Fans zu positionieren, auch wenn es nur die Südkurve war.
    Sky hat Herrn Merk unnötig in Gefahr gebracht, der DFB hatte völlig zu Recht darauf verzichtet, Merk seit 2001 bei Schalke Spielen einzusetzen.
    Direkt vor den Schalker Fans zu kommentieren, da hat man auch noch sämtlich andere Experten in Gefahr gebracht.
    Es war zu erwarten, dass bei einigen Fans die Emotionen von damals hoch kommen.
    (Ich will nicht wieder die Rückpassdebatte entfachen, für uns Schalker war es keiner, und fertig)
    Zudem ist seine Ansicht zur roten Karte mehr als fragwürdig.
    Dieser Besuch von Herrn Merk war einfach unnötig.
    Trotzdem will ich die Wurfgeschosse nicht gutreden, da auch Ordner oder andere Personen verletzt hätten werden können.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Was ist daran provokant?

    Merk ist als Sky-Experte für das 18:30 Spiel am Samstag festgesetzt und die Runde sitzt immer bei einer Eckfahne.

    Warum sollte man ausgerechnet auf Schalke auf Merk verzichten bzw. die Runde in ein extra Studio setzen? Wegen einem Ereignis, dass zehn Jahre her ist? Damit würde man diesen "Fans" ja eine Sonderbehandlung zukommen lassen, sie in ihren "Emotionen" damit nur bestätigen und somit die Haushoheit einräumen.

    Die 4-Minuten-Meisterschaft und die verletzte Schalker Seele sind schlichtweg einfach keine standfesten Argumente für so ein Verhalten.

  31. #31
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Dass wir so was verurteilen, müssen Bela und ich hoffentlich nicht erst explizit erklären. Es gibt auch eine Stellungnahme z.B. des Supporter Clubs (über 1.000 Mitglieder), in der sich die Fans klar vom Verhalten einzelner distanzieren. Doch - und auch das steht in der Erklärung - es war blauäugig hoch zehn zu glauben, dass ein Merk als Sky-Experte nun mit Kusshändchen begrüßt werden würde. Der DFB hat Merk seitdem nicht mehr für ein einziges Spiel mit Schalker Beteiligung angesetzt und dann meint ein TV-Sender, er müsse mit so einem Stuss noch ein bisschen Dramatik schaffen. Sie hätten einfach einen anderen bei diesem Spiel nehmen sollen.

    Extrem sinnvoll war auch, den Expertentisch nicht mehr in der Nord- sondern in der Südkurve zu platzieren. Prima Idee, wo doch gerade auf Schalke so ein gigantischer Unterschied in der Zusammensetzung der Tribünen besteht...

    Ich will hier nichts schönreden, dass das klar ist! Doch für mich ist der Mann ebenfalls und nicht minder ein rotes Tuch. Ich würde mich anders verhalten, so viel steht fest. Man muss schließlich immer noch sehen, um was es hier geht. Aber Wolle: Ja, ich finde, dass die Rolle von markus Merk damals sehr wohl ein ziemlich standfestes Argument ist, nicht für eine ein Fußballspiel begleitende Diskussionsrunde so ein Risiko einzugehen und so zu provozieren. Ja, es war eine Provokation! Wenn man sich überlegt, was damals und seitdem an Kübeln voll Spott über uns ergossen wurde, welche Emotionen damals im Spiel waren und was diese Meisterschaft für Schalke bedeutet hätte, dann muss man zumindest für die Ablehnung des Mannes seitens der Schalker Fans Verständnis aufbringen. Haushoheit? Ja, die haben wir Schalker, das ist unser Stadion. Es ist nicht das Stadion der Becherwerfer und Vollidioten, aber sehr wohl der richtigen Fans, die sich, wie ich auch, verbal gegen die Anwesenheit von Merk zur Wehr gesetzt haben.

    Also: Wer sich so gehen lässt wie ein paar "Fans", der disqualifiziert sich selber. Ebenso wie der Bierbecherwerfer von St. Pauli und andere Idioten. Doch man hätte die Sache seitens sky ganz smart umgehen können und Merk nicht ausgerechnet auf Schalke einsetzen müssen. Der Sender hat sich damit produziert und zwar in einer Weise, die vollkommen unnötig war.
    Geändert von nik1904 (18.10.2011 um 10:23 Uhr)

  32. #32
    Sina
    Gast

    Standard

    Es tut mir wirklich leid, aber langsam kann ich die Argumente der Schalker hier im Forum nicht mehr nachvollziehen.

    Da ist vor 10 Jahren was passiert und das berechtigt jetzt die enttäuschte Fanseele, mit Bechern und anderen Dingen zu werfen? Nein, das ist keine Entschuldigung und das müssen wir in meinen Augen auch nicht mit Herzblut oder sonstewas entschuldigen. NAch 10 Jahren muss es ja wohl mal möglich sein, das ein Mann wieder ein Stadion besuchen kann, ohne um sein Leben zu fürchten. Denn trotz allem ist es immer NUR Fußball.

    Ich habe wirklich versucht, mich hier rauszuhalten, ahbe teilweise auch einiges nachvollziehen können, aber irgendwann ist dann auch Schluß. Denn ich denke, Sonderbehandlung will hier keiner - und es wäre auch definitiv ein falsches Zeichen!

  33. #33
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Kann man so unterschreiben, Sina!
    Vielleicht sollte man nicht nur Merk die Schuld geben, sondern auch mal das eigene Unvermögen sehen. Verliert Schalke am 33. Spieltag nicht gegen Stuttgart in der letzten Minute, wäre man am letzten Spieltag auch so Meister geworden. Also...

  34. #34
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Sina, ich sehe das absolut genauso!

    Kritisieren würde ich sogar, dass der DFB Merk so lange nicht mehr auf Schalke eingesetzt hat. Warum denn überhaupt? Weil er mal eine Entscheidung getroffen hat, die viele Schalker ins Tal der Tränen gestürzt hat? Natürlich ist das für die Schalker eine extrem emotionale Sache, aber der DFB muss auch auf der sachlichen Ebene analysieren. Der liebe Herr Rafati hat hier in Aachen auch schon den einen oder anderen Fan mit seinen Pfiffen extrem verärgert. Können wir den auch einfach mal für 10 Jahre ablehnen? Ich sehe hier keine klare Linie seitens des DFB. Dadurch, dass man Schalke das Privileg einräumt, einen bestimmten Schiedsrichter nicht zu schicken, kommen wohl auch manche Fans auf den Gedanken, sie hätten Sonderrechte.

    Das "Es ist NUR Fußball" lasse ich mal aus meinem Beitrag raus, denn nik und Bela haben ja schon das eine oder andere Mal die Schalker "Religion Fußball" beschrieben. Bei aller Emotionalität gelten aber trotzdem Regeln und zwar für alle die gleichen.

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Warum soll ich als Verband einen Schiedsrichter derart unter Druck setzen, dass jede Entscheidung gegen Schalke zum Spießrutenlauf wird? Warum soll es nicht sinnvoll sein, einen Menschen davor zu schützen, womöglich durch eine weitere spielentscheidende Fehlentscheidung noch stärker in die Schusslinie zu kommen? Es war in diesem speziellen Fall mit all der Beschleunigung, die durch die Thematik Meisterschaft und durch Schalke als Brummkreisel, erfahren hat, so zu reagieren wie es der DFB gemacht hat.

    Außerdem würde ich gerne mal eine Gegenfrage stellen. Mag ja sein, dass es "nur um Fußball" geht, wie Sina sagt. Mag auch sein, dass man nach 10 Jahren gelassener reagieren sollte. Aber ganz offensichtlich haben die Schalker Fans die Nummer damals noch nicht ab- und verarbeitet. Also: Warum nimmt man bei sky nicht Rücksicht auf die Befindlicheiten der Schalker? Warum muss man sein Konzept auf Teufel komm raus durchziehen? Tut es Not, Öl in ein Feuer zu gießen, das offenbar und meinetwegen auch vollkommen irrational weiterbrennt? Ständig heißt es "Emotionen", "Emotionen", "Emotionen". Aber wenn die Geister, die man ruft, nicht nur mit den Ketten rasseln, sondern zum Poltergeist werden (was Bela und ich mit Sicherheit ohne wenn und aber verurteilen), zieht sich so ein Sender dieses Hemd auch nicht an. Auch diese Fragen haben doch durchaus ihre Berechtigung und nicht nur eine Typisierung der Schalker als irre, unkontrollierte und gewaltbereite Volldeppen (einige Meinungen - nicht unbedingt hier - mal zusammengefasst).

    Nik, in diesem Fall für dich folgende Gegenfrage: Was bringt euch dieses Verhalten im Endeffekt denn? Weder macht es das Ergebnis vor zehn Jahren rückgängig noch habt ihr Merk irgendwie damit ne Lektion erteilt. Am Ende sitzt er in der Rückrunde wieder um 18:30 bei euch im Stadion und das Spielchen geht von vorne los.

    Mag sein, dass der Sender dieses Verhalten wohlmöglich provoziert hat (dass Sky und die Bild-Zeitung da offenbar Hand in Hand gearbeitet haben, war mir gestern noch nicht bekannt). Man muss aber den Schalker Fans ankreiden, dass sie so dumm waren, auf diese Provokation reinzufallen. Anstatt sich zurückzuhalten (und damit Größe zeigen) und wie die Schalker Vereinsführung die Sache ein für alle mal ad acta zu legen, hat man sich in der perfekten Anonymität der großen Gruppe dazu hinreißen lassen die Emotionen von der Leine zu lassen und sich selbst bloßzustellen. Und wenn dann der eigene Verein einer der größten deutschen Clubs darstellt, wirft das einfach kein gutes Licht auf den deutschen Fussball, denn auch im Ausland wird Bundesliga geschaut. Ich sehe die Schalker nicht als irre, unkontrolliert und gewaltbereite Volldeppen an, aber die Entwicklung, die die Fanszene auf Schalke nimmt ist mehr als bedenklich.

    Ist das hier im übrigen die Stellungnahme, von der du gesprochen hast? http://www.supportersclub.de/index.p...98614526e3f46c

  36. #36
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ich glaube irgendwie, dass ihr Nik und mich hier in die falsche Schublade steckt.
    Wir verurteilen, dass es Wurfgeschosse gibt. Ich glaube man kann es hier 1000 mal erwähnen, trotzdem verpufft es. Wir verurteilen Wurfgeschosse! Dass diese nicht nur Herrn merk hätten schaden können, hab ich erwähnt.
    Der DFB wollte Merk schützen, indem er ihn nicht in Gelsenkirchen pfeiffen ließ.
    Dennoch ist es doch nicht verwerflich Merk auszupfeiffen. Für mich ist das Pressefreiheit und ich hätte das Selbe getan. (Zum Thema Beleidigungen und Wurfgeschosse mus sich nichts mehr sagen)
    Nik und ich versuchen ja immer auch die möglichen Beweggründe zu erleuchten, da wir uns besser reindenken können.
    Viele Schalker haben das Traum anoch nicht überwunden.
    Wir waren Meister und dann wieder nicht. Aus Freudentränen wurde Tränen der Trauer. Sky und Bild hätten dieses Thema einfach beruhen lassen.
    Dennoch wissen Nik und ich, dass wir die Meisterschaft in Stuttgart verspielt haben.
    Und nochmal, da es einige hier nicht verstehen: WIR VERURTREILEN GEWALT, WURFGESCHOSSE und sämtliche Aktionen, bei denen Menschen geschadet werden.

    Vielleicht leuchtet es ja jetzt ein.
    Ansonsten kann ich Nik zu 100% zustimmen.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Bela, ich habe das schon verstanden, dass du und Nik Wurfgeschosse verurteilt. Das finde ich auch gut so. Der darauf folgende Satz ist aber - wie du schon schreibst - meistens der "Aber..."-Satz, in dem ihr versucht, die Emotionen für diese Aktionen den anderen verständlich zu machen. Für solche Emotionen aber darf es meiner Meinung nach kein Verständnis geben. Das ist schlichtweg plumper und purer Hass, was da stattgefunden hat, und dieser hat in einem Fussballstadion nichts verloren. Man geht ins Stadion, um den Fussball zu feiern, um die eigene Mannschaft anzufeuern und um vielleicht die andere Mannschaft auszupfeifen. Aber man geht nicht ins Stadion, um seinen ganzen Frust mit Tausenden anderen an einer Person auszulassen (dazu zähle ich nicht auspfeiffen, das geht meiner Meinung nach noch), bloss weil diese eine Entscheidung getroffen hat, mit der man nicht konform geht. In einer Zeit nach Robert Enke darf so etwas nicht mehr passieren. Und dafür haben auch die Fans zu sorgen.

    Lasst die Sache doch einfach hinter euch.* Ihr wart Meister und dann wieder nicht, das stimmt. Ihr werdet aber auch nicht Meister, wenn ihr euch die Sache die ganze Zeit vor Augen haltet.

    *Mit "euch" ist die Gesamtheit der Schalker gemeint.

  38. #38
    Sina
    Gast

    Standard

    Uh, Schalke gestern mit sehr überzeugendem Ergebnis, habe mir gerade die Tore angeschaut und das 5. Tor ist ja ein absolutes Geschenk
    Ansonsten sah das Ganze gestern eher wie ein Trainingsspielchen für die Schalker aus.

  39. #39
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    @Wolle: Greife die Sach enochmal kurz auf.
    Die Hauptfrage ist eher "Möchte man die Situation objektiv beurteilen".
    Objektiv hasst du doch Recht. Fehler sind menschlich.
    Jedoch ist es nicht schwer immer objektiv zu denkenund handeln und man lässt sich schnell von subjektiven Aspekten lenken.
    Wo Emotionen sind, ist die Vernunft oft verdrängt.

    Aber bei einem Punkt muss ich wiedersprechen:
    Man geht ins Stadion, um den Fussball zu feiern, um die eigene Mannschaft anzufeuern und um vielleicht die andere Mannschaft auszupfeifen. Aber man geht nicht ins Stadion, um seinen ganzen Frust mit Tausenden anderen an einer Person auszulassen (dazu zähle ich nicht auspfeiffen, das geht meiner Meinung nach noch), bloss weil diese eine Entscheidung getroffen hat, mit der man nicht konform geht.
    Ich glaube nicht, dass jemand wusste, dass Merk in die Arena kommen sollte, sie wurden überrascht.
    Man war nicht darauf eingestellt und plötzlich kamen die Emotionen hoch. Man musste an 2001 denken und selbst, wenn die Fans tatsächlich deine vernüpnftige und sachliche Argumentation verstehen, wurden sie von Emmotionen geleitet.
    Trotzdem sind Wurfgeschosse zu unterlasssen und in keinster Weise zu verharmlosen.

    Ich bleibe aber dabei, dass Sky fahrläsig gehandelt hat, denn auch wenn man solche Angriffe nicht gutheißen kann, musste man mit so ein Verhalten rechnen.
    Ich möchte mich aber hier auchnicht in die Ecke drängen lassen, dass ich hier sinnlose Ausreden suchen würde, um das Verhalten von Schalker Seite zu rechtfertigen.
    Zudem bleib eich aber dabei, dass ich Merk ausgepffifen hätte, auch wenn es laut euren Argumentationen unnötig wäre, was verständnisvoll argumentiert wurde.
    Da sind wir ja wieder beim Aspekt, ob man sowas objektiv beurteilen möchte.

    Es ist wie bei der Sache Manuel Neuer.
    Objektiv kann man den Wechsel nachvollziehen, subjektiv und als Schalker sieht man es da schon etwas anders.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Danke für die Antwort Bela.

    Ich stimme da größtenteils mit dir überein. Immer objektiv zu handeln ist in der Tat schwierig, aber man sollte nach subjektivem Handeln sich objektiv selbst fragen, ob die Art des Handelns richtig war.

    Einer der Werfer hat es offensichtlich getan: http://www.bild.de/sport/fussball/ma...0334.bild.html

    Der Artikel zeigt auch ganz schön, dass solche Aktionen im Endeffekt keinen Nutzen haben. Beim nächsten 18:30 Spiel auf Schalke ist Merk wieder im Stadion. Ob man es als Schalker will oder nicht.

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass jemand wusste, dass Merk in die Arena kommen sollte, sie wurden überrascht.
    Man war nicht darauf eingestellt und plötzlich kamen die Emotionen hoch. Man musste an 2001 denken und selbst, wenn die Fans tatsächlich deine vernüpnftige und sachliche Argumentation verstehen, wurden sie von Emmotionen geleitet.
    Trotzdem sind Wurfgeschosse zu unterlasssen und in keinster Weise zu verharmlosen.
    Da muss ich wiedersprechen. Von "Überraschen" kann hier einfach keine Rede sein. Das Merk bei Sky stets beim 18:30 Spiel als Experte dabei ist, ist seit Saisonbeginn bekannt. Genau wie die Tatsache, dass die Runde immer in einer Kurve sitzt. Zudem hat ja, wie bereits erwähnt, die Bild zwei Tage davor gleich zweimal darüber berichtet:

    http://www.bild.de/sport/fussball/ma...1826.bild.html

    http://www.bild.de/sport/fussball/ma...6670.bild.html

    Ich glaube, dass die Zahl der Überraschten da ziemlich gering gewesen sein dürfte. Nichts destotrotz will ich hier Sky keine vollkommene Absolution erteilen. Man hätte sicher etwas besser machen können, aber man kann ihnen nicht vorwerfen, gar nichts unternommen zu haben (Wegsetzen von der Nordkurve).
    Geändert von Wolle (22.10.2011 um 20:47 Uhr)

  41. #41
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Okay, das hatte ich nicht mitbekommen.
    Hatte wohl an den Tagen viel um die Ohren, da ich mal nicht die ganzen Schalker Fanforen oder die Gazettenen gecheckt hatte,
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  42. #42
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was für eine super dreckige Aktion von Jones gegen Reus. Ich hoffe, dass er dafür nachträglich für einige Partien aus dem Verkehr gezogen wird. Ekelhaft. In meinen Augen vorsätzliche Körperverletzung.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  43. #43
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Schalkes Jones begeht das fiesteste Foul des Jahres
    Bestraft den miesen Fußball-Treter!

    Schalkes Pokal-Aus gegen die starken Gladbacher um Super-Star Marco Reus (22). Mit 3:1 warfen die Borussen den Titelverteidiger aus dem Wettbewerb.

    Weiterlesen

    Quelle: BILD

    -

    Wie dumm ist dieser Mensch eigentlich, wenn er glaubt, nach so einer Aktion ungeschoren davon zu kommen? Unglaublich. Harte Fouls sind die eine Sache, aber hier versucht ein Spieler vorsätzlich einen anderen Spieler schwer zu verletzen und ihn wohlmöglich für mehrere Wochen außer Gefecht zu setzen.

    Zum Glück hat Reus die richtige Antwort gegeben und die Schalker abgeschossen. Ich hege eigentlich eine Sympathie für diesen Verein, aber diesmal habe ich mich sehr über den Sieg der Gladbacher gefreut.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  44. #44
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ohne durch meine Signatur jetzt voreingenommen zu wirken, hoffe ich auch das Jones für die Aktion nachträglich noch bestrafft wird... der hat echt einen an der Latte!

  45. #45
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Da wird noch etwas kommen. Ich hoffe auf eine Sperre von 5 Meisterschaftsspielen.

    -

    Schalke: Huntelaar blockiert mit Platzverweis die Wende
    Jones provoziert - DFB-Kontrollausschuss ermittelt

    Es war eine Szene, die Anstoß erregte. Als Marco Reus in der ersten Hälfte nach einer strittigen Situation mit Schiedsrichter Wolfgang Stark diskutierte, schlich sich Jermaine Jones heran und trat dem Gladbacher auf den Fuß - Unschuldsgeste inklusive. Nun ermittelt der DFB-Kontrollausschuss wegen "krass sportwidrigen Verhaltens". Während der Stürmer mit zwei Toren antwortete, flog letztlich Jones selbst vom Platz. Genauso wie Klaas Jan Huntelaar.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  46. #46
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber man muss bei Reus anerkennen, dass er keinen allzu großen Wirbel gemacht hat. Er hat sich, so wie ich es in Erinnerung habe, nicht hingeworfen, vor Allem wenn man bedenkt, dass ein Carmago in Jones in Jones praktisch reinrennt.

    Ohne die Aktion von Jones in irgendeiner Form zu loben, ist es sicherlich kein Einzelfall, das jemand den Anderen über den Fuß läuft.
    Nicht faslch verstehen: Ich lobe diese Situation nicht!
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  47. #47
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Natürlich gehören solche Aktionen irgendwie zum Fußball dazu - leider. Aber so dumm und dreist wie Jones stellt sich dabei niemand an. Allein schon diese Naivität muss bestraft werden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  48. #48
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Ich sehe das genauso allein schon diese Dummheit sollte vom DFB bestraft werden. Ich kann Jones dabei nicht verstehen, er muss sich doch im Klaren sein, dass es genügen Bilder oder Aufzeichnungen darüber geben wird wie er Reus auf den Fuß steigt. Allerdings ist Jones ja bekannt für solche Aktionen und da ich ihn eh schon seit einigen Jahren nicht richtig ab kann und er Wiederholungstäter ist hoffe ich das der DFB ihn für längere Zeit aus dem Verkehr zieht.

  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Gut so! Der Fußballplatz ist kein rechtsfreier Raum.

    -

    Schalke: Nach Tritt gegen Reus
    Jones wegen Körperverletzung angezeigt

    Jermaine Jones droht nach seinem Fußtritt gegen Marco Reus gleich doppelt Ungemach. Nachdem der DFB-Kontrollausschuss am Donnerstag bereits ein Untersuchungsverfahren gegen den Schalker eingeleitet hatte, gingen nun bei der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzung bzw. schwerer Körperverletzung ein.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Eine Strafe vom Sportgericht reicht aus.
    Ich finds ja irgendwiie komisch, dass irgendwelche Unbeteiligten eine Anzeige erstatten. Wenn einer Recht dazu hätte, dann Reus.
    Ich kann mir nicht corstellen, dass vor einem Zivilgericht ein Prozess stattfinden wird.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schalke 04 - Bayern
    Von Partykater im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 23:14
  2. Brondy - Schalke
    Von Partykater im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 20:32
  3. Schalke - Bayern
    Von Partykater im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.11.2003, 15:53
  4. Freiburg-Schalke
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.11.2003, 19:35
  5. Schalke
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.10.2003, 14:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •