Das ist eine harte Strafe. Aber er kann es sich ja eigentlich leisten.Zitat von Roli
Das ist eine harte Strafe. Aber er kann es sich ja eigentlich leisten.Zitat von Roli
Schalke muss hartdurchgreifen!
Wenn Rafinha oder Diego behaupten die Clubs müssen sie abstellen täuschen sie sich!
Dieser Roge (oder wie der heißt) hat darauf keinen Einfluss der kann zwar vllt. einen 100 Meterlaüfer zur Teilname freistellen, aber es gibt von der FIFA keine Abstellungsfrist!
Es ist eine gute Entscheidung vor Gericht zu gehen, weil er beim FC Schalke unter Vertag steht!
Er wird für diesen Zeitraum der O.Spiele auch Gehalt kassieren!
Man kann Olympia 08 nicht mit einer EM oder WM vergleichen, da es sich um keine FIFA-Veranstaltung handelt!
Außerdem muss man bedenken, dass der Fußball in Europa wichtiger als Olympia ist!
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Rafinha zur Nationalmannschaft abgereist
Der Streit um die Olympia-Teilnahme von Schalkes Abwehrspieler Rafinha geht weiter. Am Dienstagnachmittag reiste Rafinha zum Treffpunkt der brasilianischen Nationalmannschaft nach Paris. Der FC Schalke 04 brachte noch am selben Abend drei Schreiben auf den Weg.
Das erste Schreiben ging an den brasilianischen Fußballverband CBF. Dieser ist aufgefordert worden, den Spieler frei zu stellen und zurück zu schicken. In zwei weiteren Schreiben wandte sich der Club an das Internationale Olympische Komitee (IOC) sowie an das nationale brasilianische Olympiakomitee.
Diese sind aufgefordert worden, eine Erklärung abzugeben, dass Rafinhas Verstoß gegen den Arbeitsvertrag auch ein Verstoß gegen die Olympische Charta ist und Rafinha somit nicht an den Spielen in Peking teilnehmen darf.
Den drei Empfängern wurde eine Frist bis Mittwochmittag 12 Uhr gesetzt. Sollte diese verstreichen würde in der Diskussion mit dem CBF die FIFA eingeschaltet. Diese müsste dann den Status des Spielers klären. Falls von den beiden olympischen Komitees nicht die Schalker Rechtsauffassung bestätigt wird, würde Klage beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) eingereicht.
Quelle: von der Homepage
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Rafinha: Flucht mit Stinkefinger
Und dann war er weg...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...nkefinger.html
Wenn Rafinha mit Brasilien ins Finale kommt muss er (soweit das mit den 25000 € pro Tag stimmt) 875000 € zahlen. Das ist selbst für solche Großverdiener ziemlich viel!
Und Schalke hat den ersten Teil vom Engelhaar Transfer schon in der Tasche.
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Der macht sich gerade richtig beliebt...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Stimmt:Zitat von Paulianer
Mitspieler fühlen sich im Stich gelassen Olympia-Wut auf Diego und Rafinha
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...d-rafinha.html
Halte das Himmelstor sauber, Robert.
Der Rafinha soll ja 800.000€ strafe zahlen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)