Ergebnis 1 bis 50 von 861

Thema: FC Schalke 04

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Also ich möchte Pauli da zustimmen, der Abgang von Slomka war nicht gerade die feine englische Art - vor allem, da er sich (in meinen augen) ganz gut gemacht hat. Dann wird er gefeuert, ein Rutten geholt, und der hat volle Rückendeckung, obwohl er wesentlich schlechter dasteht als sein Vorgänger. Für mich macht das nicht wirklich einen Sinn.

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Aber wie immer im Fußballoberhaus, wird alles so lange wie möglich schöngeredet. (sry für die Pauschalisierung.)
    Ich finde es generell eine Unart, die Schuld beim Trainer zu suchen. Wenn der Manager schlecht einkauft, die Mannschaft grottig spielt, feuert der Manager, welcher den Mist gebaut hat, den Trainer. Wenn es mit dem nächsten Trainer besser klappt steht er gut da, falls nicht siehts so aus wie bei den Königsblauen momentan.
    ...



  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Nein, es stimmt schon. Hier in Deutschland wird der Fokus sofort auf den Trainer gerichtet, wenn etwas gut oder schlecht läuft und häufig sind sie deswegen die ersten, die ihren Hut nehmen müssen. Man nehme nur mal Michael Zorc von Dortmund als Beispiel, was der sich alles erlauben konnte - und die Trainer waren die Leidtragenden. Ich wünsche es Schalke nicht, das es dort auf lange sicht genauso läuft.

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Es ist einfach so, dass der Manager über dem Trainer sitzt und dessen Entlassung mitbeschließt. Und welcher Manager würde schon freiwillig seine eigene Entlassung mit einleiten?! Also muss halt immer der Trainer dran glauben.
    Der Trainer trägt natürlich oft eine große Teilschuld, allerdings denke ich, dass bei Schalke das Problem weiter oben sitzt.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Schalke: Endspielsituation sollte eigentlich vermieden werden
    Rutten in der Heimat: Horrorvision droht

    Ein Endspiel in seiner Heimat Enschede - diese Konstellation wollte Schalke-Coach Fred Rutten (45) tunlichst vermeiden. "An einem guten Tag kann Twente zu Hause jeden schlagen", sagt der Niederländer über seinen Ex-Klub.

    Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/u...rtikel/501123/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schalke 04 - Bayern
    Von Partykater im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 22:14
  2. Brondy - Schalke
    Von Partykater im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 19:32
  3. Schalke - Bayern
    Von Partykater im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.11.2003, 14:53
  4. Freiburg-Schalke
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.11.2003, 18:35
  5. Schalke
    Von chilavert im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.10.2003, 13:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •