Ich würde Magath gerne mal bei einem Team sehen das nicht nur durch seine überragenden Einzelspieler (beim FC Bayern) besticht, sondern das er als Mitanwärter auf den Titel in eine Saison führen muss. Sowas wie Bremen. Mit Schalke jetzt macht er das gleiche wie schon mit Stuttgart damals und dem VfL letzte Saison: Konterfussball, basierend auf hoher Fitness.
Aber immer wenn er irgendwo weg war, hat man Stimmen gehört, dass er taktisch der Mannschaft überhaupt nichts beigebracht hat, außer einer defensiven Grundordnung und langen Bällen.
Beim FC Bayern hatte er zwei Jahre lang die mit Abstand beste Mannschaft in Deutschland und die Konkurrenz war nicht wirklich überragend, als es dann international zur Sache ging haben sie zwei Mal richtig vorgeführt bekommen woran es noch fehlt. Das war auch der Hauptgrund, warum er damals geschmissen wurde, weil sich in der Mannschaft kein einziger Spieler auch nur ein bisschen weiterentwickelt hat. Mit dem Kader hätte man sich international nicht so zerlegen lassen dürfen.
Er ist zweifelsohne ein sehr guter Trainer und einer der besten in Deutschland, aber ich kann den Hype um ihn nicht bis ins letzte Detail nachvollziehen. Schalke hat jahrelang erfolgreichen Fussball auf der Basis einer stabilen Defensive gespielt und dafür wurden die Trainer reihenweise vom Hof gejagt, weil man offensiven, schönen Fussball sehen wollte. Jetzt spielen sie wieder defensiv und auf einmal ist das super? Wenn er nächstes Jahr noch bei Schalke ist und es da schafft die Umstellung auf "Topfavorit" und spielmachende, statt spielzerstörende, Mannschaft zu vollziehen, dann zieh ich endgültig meinen Hut. Bis dahin nerven mich die Superlative für ihn einfach.