Fände es totaler Schwachsinn, sich von Magath zu trennen. Die Champions League wird man sowieso nicht mehr erreichen, auch die EL scheint nicht mehr machbar in der Liga, wohl jedoch im Pokal vermeintlich leicht gg. Duisburg. Magath hat immer wieder betont, er hätte einen 4-Jahresplan um die Meisterschaft nach Schalke zu holen. Dass es letzte Saison sensationell lief war dabei eigentlich nicht einkalkuliert. Hätte Magath der Öffentlichkeit mit seinem Plan nur kompletten Unsinn erzählt, hätte Tönnies wohl schon längst darauf hingewiesen. Magath sprach immer von einem Umbruch den er auf Schalke einleiten wollte, ob dies mit dem Kader, den er zu Saisonbeginn 2009/2010 zur verfügung hatte notwendig war, sei mal dahingestellt. Fakt ist: Magath legte dem Vorstand der Schalker sein Konzept vor, dieses wurde anscheinend für gut befunden. Die Frage muss doch lauten, was ein Trainerwechsel nach der Saison (möglicherweise früher) denn bringen soll?! Soll der Neue Magaths Pfad weitergehen? Dann frage ich mich, warum nicht mit Magath? Oder soll er vielmehr neue Wege einschlagen? Dies würde wiederum Kosten im Sinne von Transferausgaben etc. bedeuten, da auch der neue Trainer auf lange Sicht "sein" Team formen will. Das ganze wäre dann doch ein Teufelskreis, dem man sich dann nicht mehr so schnell entziehen kann. Denn was soll passieren, wenn der Neue wiederum keinen Erfolg hat? Das ganze NOCHMAL auf 0?
So schlecht kann die Arbeit eines Trainers doch nicht sein, wenn er im CL Viertelfinale, sowie im Pokalfinale des DFB steht.
Die Spieler können sich doch anscheinend selbst nicht erklären warum es im einen Wettbewerb so positiv, in der BuLi dann jedoch mehr als durchwachsen läuft, auch wenn ich persönlich fairerweise anmerken muss, noch kein Statement eines Spielers gehört zu haben, der sich klipp und klar hinter Magath stellt.
Meine Meinung ist klar: Entlässt man Magath, steht man vor einem Scherbenhaufen. (Zwar so gesehen ein selbst geschaffenes Problem, wenn man einen Mann mit derartigen Kompetenzen ausstattet, wenn man jedoch A sagt, muss man hier mMn auch B sagen