Vazilito23: Du hast ja eigentlich Recht. Ich sehe da aber ein großes ABER.
Magath hat letze Saison eine junge und wirklich starke Mannschaft geformt, die sogar Bayern schon zum Wackeln gebracht hat, was letzes Jahr auch nicht so einfach war. Die Abwehr war bombenfest und dazu noch sehr jung und auch im Mittelfeld und Angriff waren sie nicht schlecht besetz. Doch dann werden Abwehrspieler verkauft, was meiner Meinung nach Schwachsinn ist, da sie sehr stabil war und auch schon eingespielt. Dann kauft Magath lauter neue Spieler ein, natürlich waren ein paar Talente dabei, aber das ist doch nicht gerade klug, wenn man lauter Spieler einkauft und verkauft. Wenn er einen größeren Kader will okay, er hätte vielleicht ein paar jugen Talente und ein paar Erfahrene Spieler, die aber noch nciht in der Versenkung verschwunden sind wie charisteas zum Beispiel. Die ganze Einkaufspolitik macht kein Sinn und ich kann mir das wirklich sehr sehr schwer vorstellen, wie er das nächstes Jahr schaffen will, vorallem befürchten auch einige (zurecht), dass er nächste Saison weiter so einkauft, da er viele viele Einkäufe noch gar nicht eingesetzt hat und wohl wieder verkaufen wird. Hätte er die Mannschaft von letzer Saison nur etwas verändert und nicht so radikal, dann wäre er jetzt nicht so unter Druck. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen.
Natürlich hatte Magath einen Plan den er Aufbauen wollte, haben doch eig. so gut wie alle Trainer, nur die meisten brauchen dazu keine 4 Jahre. Ich war überrascht wie gut Schalke letze Saison war, aber was er dann eben diese Saison gemacht hat war wenig überzeugend und der Platz in der Liga spiegelt das wieder. Dass eine Mannschaft im Pokal(en) gut ist, sieht man immer wieder, hab ich sogar selber schon Erfahrungen gemacht. Wieso das so ist, ist schwer zu sagen, aufjedenfall find ich Magath zu entlassen richtig, wenn man nicht mehr von seinen Fähigkeiten/ Plan überzeugt ist.