Laut Sport1 (Bundesliga aktuell) hat Schalke Magath entlassen und etwas später hat dieser dann verkünden lassen, dass er Schalke seine Kündigung geschrieben hat und die Vorwürfe von Schalker Seite nicht stimmen.
Habe da das gleiche Gefühl wie Paulianer. Sieht für mich auch sehr danach aus, als ob Magath da wirklich was falsch gemacht hat und durch seine Kündigung dann eine Prüfung, ob die Entlassung rechtens war, verhindern will, die eventuell ans Tageslicht und in die Öffentlichkeit bringen würde, was da gewesen ist.
Ich will da nicht vorschnell über die Sache urteilen, aber für mich sieht es schon sehr danach aus. Warum sonst sollte Magath einfach so freiwillig auf die sicher nicht geringe Abfindung, die im Falle einer rechtmäßigen Entlassung ja fällig sein würde, verzichten?




Zitieren
