Manchmal hat man als Schalker das Gefühl, irgendwo sitzt einer, der Spaß daran hat, den Verein nicht zur Ruhe kommen zu lassen...
Erschütternd, dass dieses Krankheitsbild sich so oft in dieser Gesellschaft zeigt. Für den Umgang mit der Krankheit ist die Häufung aber gut, denn es dürfte etwas leichter geworden sein, sich dazu zu bekennen. Respekt für Rangnick, dass er die Reißleine zieht. Ich hoffe wirklich, dass ich selbst dafür keine Angriffsfläche biete. Aber wer weiß das schon...
In die Zukunft gedacht: Mike Büskens wäre ein Kandidat, man weiß aus seinem Umfeld, dass ihm die Trennung von seiner Familie im Westen nicht leicht fällt. Doch er ist auch jemand, der nicht einfach bei Fürth hinschmeißt. Sonst ist der Markt leergefegt, wenn es darum geht, jemanden zu holen, der konzeptionell in das Anforderungsprofil passt, aufgrund dessen Rangnick geholt wurde.