Dass wir so was verurteilen, müssen Bela und ich hoffentlich nicht erst explizit erklären. Es gibt auch eine Stellungnahme z.B. des Supporter Clubs (über 1.000 Mitglieder), in der sich die Fans klar vom Verhalten einzelner distanzieren. Doch - und auch das steht in der Erklärung - es war blauäugig hoch zehn zu glauben, dass ein Merk als Sky-Experte nun mit Kusshändchen begrüßt werden würde. Der DFB hat Merk seitdem nicht mehr für ein einziges Spiel mit Schalker Beteiligung angesetzt und dann meint ein TV-Sender, er müsse mit so einem Stuss noch ein bisschen Dramatik schaffen. Sie hätten einfach einen anderen bei diesem Spiel nehmen sollen.
Extrem sinnvoll war auch, den Expertentisch nicht mehr in der Nord- sondern in der Südkurve zu platzieren. Prima Idee, wo doch gerade auf Schalke so ein gigantischer Unterschied in der Zusammensetzung der Tribünen besteht...
Ich will hier nichts schönreden, dass das klar ist! Doch für mich ist der Mann ebenfalls und nicht minder ein rotes Tuch. Ich würde mich anders verhalten, so viel steht fest. Man muss schließlich immer noch sehen, um was es hier geht. Aber Wolle: Ja, ich finde, dass die Rolle von markus Merk damals sehr wohl ein ziemlich standfestes Argument ist, nicht für eine ein Fußballspiel begleitende Diskussionsrunde so ein Risiko einzugehen und so zu provozieren. Ja, es war eine Provokation! Wenn man sich überlegt, was damals und seitdem an Kübeln voll Spott über uns ergossen wurde, welche Emotionen damals im Spiel waren und was diese Meisterschaft für Schalke bedeutet hätte, dann muss man zumindest für die Ablehnung des Mannes seitens der Schalker Fans Verständnis aufbringen. Haushoheit? Ja, die haben wir Schalker, das ist unser Stadion. Es ist nicht das Stadion der Becherwerfer und Vollidioten, aber sehr wohl der richtigen Fans, die sich, wie ich auch, verbal gegen die Anwesenheit von Merk zur Wehr gesetzt haben.
Also: Wer sich so gehen lässt wie ein paar "Fans", der disqualifiziert sich selber. Ebenso wie der Bierbecherwerfer von St. Pauli und andere Idioten. Doch man hätte die Sache seitens sky ganz smart umgehen können und Merk nicht ausgerechnet auf Schalke einsetzen müssen. Der Sender hat sich damit produziert und zwar in einer Weise, die vollkommen unnötig war.




Zitieren
