
Zitat von
nik1904
Warum soll ich als Verband einen Schiedsrichter derart unter Druck setzen, dass jede Entscheidung gegen Schalke zum Spießrutenlauf wird? Warum soll es nicht sinnvoll sein, einen Menschen davor zu schützen, womöglich durch eine weitere spielentscheidende Fehlentscheidung noch stärker in die Schusslinie zu kommen? Es war in diesem speziellen Fall mit all der Beschleunigung, die durch die Thematik Meisterschaft und durch Schalke als Brummkreisel, erfahren hat, so zu reagieren wie es der DFB gemacht hat.
Außerdem würde ich gerne mal eine Gegenfrage stellen. Mag ja sein, dass es "nur um Fußball" geht, wie Sina sagt. Mag auch sein, dass man nach 10 Jahren gelassener reagieren sollte. Aber ganz offensichtlich haben die Schalker Fans die Nummer damals noch nicht ab- und verarbeitet. Also: Warum nimmt man bei sky nicht Rücksicht auf die Befindlicheiten der Schalker? Warum muss man sein Konzept auf Teufel komm raus durchziehen? Tut es Not, Öl in ein Feuer zu gießen, das offenbar und meinetwegen auch vollkommen irrational weiterbrennt? Ständig heißt es "Emotionen", "Emotionen", "Emotionen". Aber wenn die Geister, die man ruft, nicht nur mit den Ketten rasseln, sondern zum Poltergeist werden (was Bela und ich mit Sicherheit ohne wenn und aber verurteilen), zieht sich so ein Sender dieses Hemd auch nicht an. Auch diese Fragen haben doch durchaus ihre Berechtigung und nicht nur eine Typisierung der Schalker als irre, unkontrollierte und gewaltbereite Volldeppen (einige Meinungen - nicht unbedingt hier - mal zusammengefasst).