Danke für die Antwort Bela.
Ich stimme da größtenteils mit dir überein. Immer objektiv zu handeln ist in der Tat schwierig, aber man sollte nach subjektivem Handeln sich objektiv selbst fragen, ob die Art des Handelns richtig war.
Einer der Werfer hat es offensichtlich getan: http://www.bild.de/sport/fussball/ma...0334.bild.html
Der Artikel zeigt auch ganz schön, dass solche Aktionen im Endeffekt keinen Nutzen haben. Beim nächsten 18:30 Spiel auf Schalke ist Merk wieder im Stadion. Ob man es als Schalker will oder nicht.
Da muss ich wiedersprechen. Von "Überraschen" kann hier einfach keine Rede sein. Das Merk bei Sky stets beim 18:30 Spiel als Experte dabei ist, ist seit Saisonbeginn bekannt. Genau wie die Tatsache, dass die Runde immer in einer Kurve sitzt. Zudem hat ja, wie bereits erwähnt, die Bild zwei Tage davor gleich zweimal darüber berichtet:
http://www.bild.de/sport/fussball/ma...1826.bild.html
http://www.bild.de/sport/fussball/ma...6670.bild.html
Ich glaube, dass die Zahl der Überraschten da ziemlich gering gewesen sein dürfte. Nichts destotrotz will ich hier Sky keine vollkommene Absolution erteilen. Man hätte sicher etwas besser machen können, aber man kann ihnen nicht vorwerfen, gar nichts unternommen zu haben (Wegsetzen von der Nordkurve).





Zitieren
