Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Wie kann ich bei hohen Bällen sicherer werden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von Balou
    Registriert seit
    29.12.2006
    Ort
    Vehrte
    Beiträge
    31

    Standard Wie kann ich bei hohen Bällen sicherer werden?

    Moin Leute!
    Ich will nachdem ich mein Handgelenkbruch auskoriert habe, wieder voll "angreifen" und erst mal an meinen Schwächen feilen, zudenen (leider) auch hohe Bälle gehören!
    Wer von euch kennt gute Übungen und/oder Methoden, um diese Schwäche zu vergessen?
    Danke für die Antworten schon mal
    lg Balou
    ...und wir bleiben wieder drinn, auch mit mir im Tor!

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    4

    Standard

    Ich persönlich bin der Meinung, dieses kann man nicht wirklich trainieren. Das feeling für den Ball muss da sein und man darf nicht soviel nachdenken, was passieren könnte, dann passt es schon. Ansonsten einen Tennisball, besser sogar einen Handball von der seitenauslinie in den Strafraum werfen lassen und irgendwie runterpflücken. Das konzentriert dich sosehr auf den Ball das du alles andere vergessen wirst. Nach ein paar mal nimmst du dann den Fussball. Du bekommst automatisch eine rutine rein...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    ich denke hier gild übung macht den meister!sprich einfach deinen trainer drauf an!ich denke der hat bestimmt einige übungen,die er mit ins training einbauen kann!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von luebecker100
    Ich persönlich bin der Meinung, dieses kann man nicht wirklich trainieren. Das feeling für den Ball muss da sein [...]
    Und eben diese Feeling für den Ball kann man sich auch antrainieren.


  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Genau diese Frage habe ich auch mal herrn Hildebrand gestellt. Er sagte mir das es da keine spezielle Übung gibt, außer halt etwas Sprungkraft. Er hat mir gesagt das man gut antizipieren muss. Das heißt das du einfach den Ball richtig einschätzen musst und ein gutes Auge haben musst, umzu wissen wo der Ball hinkommt. Es kommt also nicht auf die Größe an.
    Das nehme ich ihm auch ab, da er in der Bundesliga bei Flanken und Eckbällen sehr sicher ist.

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von Balou
    Registriert seit
    29.12.2006
    Ort
    Vehrte
    Beiträge
    31

    Standard

    danke für eure Antworten!
    Die idee mit dem Tennisball klingtziemlich cool...
    ...und wir bleiben wieder drinn, auch mit mir im Tor!

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Balou,

    ist doch kein Thema. die Idee mit den Tennisbällen ist zwar gut, als Übung um Distanz und Timing, aber auch die Höhe richtig einzuschätzen, doch ein Tennisball fliegt anders als ein Fußball.
    Daher beginne erst einmal damit, Dich an Höhe zu gewöhnen.
    Hier hilft ein Kopfball-Pendel!
    Hänge den Ball so, das Du mit beiden Händen den Ball umfassen könntest, im Sprung. Dann macht aus der Bewegung, seitlich, vorwärts und auch Rückwärts Sprünge zum Ball. Prüfe, wie hoch Du in Bewegung kommst, und dann ändere die Höhe des Pendelballs nach oben, so daß Du bloß noch mit den Fingern dran kommst.... Erneut bewege dich seitlich auf den Ball zu, springe, Vorwärts bewegen, springen, rückwärts springen.
    Das ist sehr, sehr dröge und öde, doch es hilft Dir zu verstehen wie 'hoch' der Ball ist.... Nachdem das nun klar ist, lasse Dir Bälle in dieser Höhe werfen, aus unterschiedlichen Richtungen, so daß Du dich bewegen mußt... Zwischenzeitlich immer wieder Trainung von Oberschenkel und Unterschenkelmuskulatur für mehr Sprungkraft.
    Dann wieder Bälle werfen lassen und immer wieder zum Ball bewegen und strecken....
    Letztendlich bekommt man so ein Gefühl für die Höhe der Flugbahn und trainiert, im richtigen Moment an der richtigen stelle zu sein, um den Ball an der optimalen Stelle in der höhsten möglichen Flugbahn abzugreifen, ohne diesen nur abzulenken oder wie der Sternschnuppenfänger drunter durch zu rennen (Toni Schumacher Syndrom )
    Dann wird die Distanz weiter, der geworfenen Bälle und das optimiert man dann so, daß man Bogenlampen wirft, so daß man eben dem Ball entgegen springt, was es noch schwerer macht, die Sache zu timen.
    Ja, und dann kommen die ersten Bälle in den Strafraum, von links und von rechts, um nun seitlich zu gehen und den Ball abzugreifen.
    Peile an, den Raum zwischen Torlinie und 11 Meter Punkt sicher zu beherschen.
    Letztendlich kommen dann zwi Spieler hinzu, die zum Kopfball gehen, und später sind es drei Stürmer und zwei Verteidiger, damit Du auch lernst, deine eigenen Leute ggf. aus dem Weg zu räumen um sicher den Ball zu greifen. Dazu gehört das Rufen, welches deinen Leuten hilft, zu erkennen ob hingehst oder nicht...

    Ja, und so wird man durch beständiges Üben zu einem guten Greifer... ABER:
    Auch die anderen Techniken nich vernachlässigen. Denn man kann einen Schwerpunkt legen (!!!) trotzdem muß man alles andere weiter Trainieren, um in Übung zu bleiben!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Die Tipps zum Training werde ich mir auch zu Herzen nehmen - habe im gestrigen Spiel 3 hohe Freistoßbälle schleichen lassen!

    Könnte gerade den Torwartjob an den Nagel hängen - so frustriert bin ich... Aber, ich muß halt nun trainieren, trainieren, trainieren...
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Jean-Marie,
    kein Thema.
    Nur nicht so down sein. Kopf hoch, Brust raus... Wenn Dir das länger nachhängt, kannst du es noch so oft üben und im Kopf bleibt immer eine Sperre im Spiel.
    Lass einfach. Mach einen Haken drann.

    Und dann übt man, ohne Ziel, ohne ein Müssen, man übt weil es Spaß macht.
    Dann hat man mehr erfolg, als mit dem "Ich MUSS!"
    Geändert von Steffen (03.04.2007 um 12:12 Uhr)
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von Jean-Marie Pfaff
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Immenstaad
    Beiträge
    107

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hallo Jean-Marie,
    kein Thema.
    Nur nicht so down sein. Kopf hoch, Braust raus... Wenn Dir das länger nachhängt, kannst du es noch so oft üben und im Kopf bleibt immer eine Sperre im Spiel.
    Lass einfach. Mach einen Haken drann.

    Und dann übt man, ohne Ziel, ohne ein Müssen, man übt weil es Spaß macht.
    Dann hat man mehr erfolg, als mit dem "Ich MUSS!"
    Da hast Du recht - es muß ja auch Spaß machen... Danke für Deine aufmunternden Worte!
    ...ich bin doch aber ´n 60er...

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Jean-Marie Pfaff
    Danke für Deine aufmunternden Worte!

    Keine Ursache, auch für so etwas sind Trainer da
    Wenn auch selten
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    76

    Standard

    Es hilft dir vl. auch wenn du einfach nicht überlegst!
    Wenn ein hoher Ball kommt und du siehst, dass du ihn erreichen kannst, dann schrei einfach, wenn du das getan hast musst du dann sowieso raus und das größte Problem ist meistens das man gar nicht auf den Ball geht!

    lg Alex

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem mit hohen Bällen in die Ecke
    Von katzenandi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.10.2006, 11:00
  2. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:39
  3. Wie kann man ein guter Keeper werden?
    Von Jeff im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 10:18
  4. Übung zum Fangen von hohen Bällen
    Von kerschi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2003, 18:01
  5. rauskommen bei hohen Flanken
    Von jklö im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2003, 23:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •