Ich kann mich da nur Steffen anschließen, über 90 Minuten bzw. 2x 45 Minuten die Spannung zu halten ist fast unmöglich und auch in gewisser Weise unnötig. Wichtig ist, dass man voll konzentriert bei der Sache ist, wenn der Gegner in Ballbesitz ist. Ich für meinen Teil versuche, wenn wir im Angriff sind (Ball in des Gegners Hälfte) gezielt abzuschalten und auch mal mit der abwehr zu sprechen. Bei Ballverlust schalte ich dann wieder um und wenn der Gegner in unsere Hälfte vorstößt bin ich wieder voll konzentriert. Man sollte stets das Spiel verfolgen, aber es gibt immer Situationen in denen man abschalten kann. Im letzten Saisonspiel (vorletzten Sonntag) war ich in den ersten 30 Minuten nur am Ball, wenn ich diesen zum abstoß holen durfte. Als dann aber nach 30 Minuten der Gegner aus 20 Metern draufhielt war ich dennoch voll bei der Sache. Wie gesagt bei eigenem Angriff schlate ich mehr oder minder in die Beobachterrolle und fahre so sehr gut.