Hi Schnapper,
klar, jeder macht sein Ding. Man kann nun darüber streiten, wo die Spannung anfängt und wo diese aufhört.
Vielleicht meinen wir auch das Gleiche, legen nur einen anderen Maßstab an..... das vermute ich sogar fast.
Denn jeder ist beim Spiel voll dabei, doch diese gewissen Spannung, die haben die meisten eigentlich nur, wenn der Gegner im Ballbesitz ist.
Die andere Phase wird nicht als Anspannung empfunden... daher kann es gut sein, daß wir hier über das Gleiche reden, nur das der Begriff "Spannung" hier unterschiedlich gedeutet/ausgelegt wird.
Den auch beim Autofahren sind wir auch immer konzentriert und dabei, aber einige Sachen empfinden wir nicht mehr als so 'Anspannend'....
Verstehst Du?




Zitieren