Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Wie kann ich bei hohen Bällen sicherer werden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hi Schnapper,
    klar, jeder macht sein Ding. Man kann nun darüber streiten, wo die Spannung anfängt und wo diese aufhört.
    Vielleicht meinen wir auch das Gleiche, legen nur einen anderen Maßstab an..... das vermute ich sogar fast.
    Denn jeder ist beim Spiel voll dabei, doch diese gewissen Spannung, die haben die meisten eigentlich nur, wenn der Gegner im Ballbesitz ist.
    Die andere Phase wird nicht als Anspannung empfunden... daher kann es gut sein, daß wir hier über das Gleiche reden, nur das der Begriff "Spannung" hier unterschiedlich gedeutet/ausgelegt wird.
    Den auch beim Autofahren sind wir auch immer konzentriert und dabei, aber einige Sachen empfinden wir nicht mehr als so 'Anspannend'....
    Verstehst Du?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    okay, ist ist schwer zu sagen, wo "Spannung" anfängt...
    also ich bin 90 Minuten unter Strom...in meiner eigenen kleinen Torwart Welt sage ich einfach mal...
    Klar kannst du, wenn der Ball weg ist oder dein eigenes Team im Angriff ist einmal durchatmen oder so...aber trotzdem bleibt eine gewisse Spannung bestehen...so ist es bei mir zumindest
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich denke man sollte zwischen einer Grundanspannung und Anspannungsspitzen unterscheiden. Kaum jemand dürfte in der Lage sein, in Sekunden die Konzentration von 0% auf 100% hochzufahren. Ich denke es gibt die Grundanspannung, die so bei etwa 70 - 75% liegt und die dann situationsabhängig auf 100% hochgefahren wird. Selbst wer innerhalb eines Spiels aktives Entspannen betreibt, senkt die Konzentration nicht auf Null, sondern verlagert diese kurzzeitig und gezielt gesteuert weg vom Spielgeschehen hin zu einem anderen Punkt, um dann wieder zu seiner Aufgabe zurückzukehren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem mit hohen Bällen in die Ecke
    Von katzenandi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.10.2006, 12:00
  2. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 14:39
  3. Wie kann man ein guter Keeper werden?
    Von Jeff im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 11:18
  4. Übung zum Fangen von hohen Bällen
    Von kerschi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2003, 19:01
  5. rauskommen bei hohen Flanken
    Von jklö im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.04.2003, 00:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •