Das Hauptproblem ist einfach der Selbstverliebte Michael Preetz. Er gesteht sich seine Fehler nicht ein, feuert weiter die Trainer wie er will. Bei den Fans hat er sein Standing schon lange vor dem Babbel-Theater verloren. Das was Hertha jetzt braucht ist ein Trainer der den Druck von der Mannschaft nimmt, aber auch Michael Preetz Parole bieten kann und ihm zeigt wo der Hase im Abstiegskampf langläuft. Im Herthaner-Forum ist so gut wie jeder gegen eine Verpflichtung von Stanislawski. Die meisten wünschen sich einen ehemaligen Herthaner als Trainer, einen Kämpfer der die Jungs noch mal dazu bringt sich jetzt endlich mal zusammen zu reißen. Ein Name der dabei oft fällt sind Jürgen Röber, der es aber wohl nicht machen wird da er dem Trainergeschäft eher den Rücken zugekehrt hat. Eine auch für mich nicht auszuschließende Persönöichkeit ist Niko Kovac, ein Urberliner und Kämpfer der sich von Michael Preetz nichts sagen lassen würde. Ein freier Trainer und die vermutlich beste Lösung wäre natürlich Ralf Rangnick, dem ich aber bei all dem medialen Druck in der Hauptstadt davon abraten würde den Trainerposten zu besetzen. Und Lothar Matthäus wird im Forum als Running-Gag benutzt. Ich würde dem Preetz so eine verpflichtung allerdings zutrauen. Meiner Meinung nach gehört der Präsident Werner Gegenbauer abgewählt und lässt das Amt von jemand führen der die Cojones hat den Preetz zu beurlauben. Hätte Preetz sich im Dezember zusammen gerissen und wäre nicht so eine Diva, hätte er das halbe Jahr mit Babbel durchgezogen, die Hertha würde jetzt nicht so Miserabel darstehen.