Ergebnis 1 bis 43 von 43

Thema: Neu im Tor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82

    Standard

    @Bodo: Er hat berechnet wie viele Schüsse er prozentual durchlässt. Wie beim Handball, quasi. Ein zum Scheitern verurteilter Versuch, Spielstärke in Zahlen zu fassen...

    @Bluedragon: Man kann in einem Spiel einen einzigen, dafür aber unhaltbaren Schuss aufs Tor kriegen und hat dann 0% gehalten. Sagt komplett garnix über die Fährigkeiten im Tor aus - lass dich von kompetenten Leuten "live" beurteilen, notfalls mach ein Probetraining oder sowas...

    @Torwartmaus (last but not least): Ich finds toll wenn Frauen sich für Fussball begeistern können, auch wenn sie von Männern oft nur belächelt werden. Angst vorm Ball braucht man nicht zu haben, solange man nicht versucht ihn mit dem Nasenbein aufzuhalten
    Diese Angst haben aber einige am Anfang, geht mit den ersten Erfahrungen vorbei. Übung macht den Meister.
    Langjähriger Hobbykeeper

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    hagen
    Beiträge
    9

    Standard

    jo ich mach am mittwoch probetraining damals war ich mal stamm torwart aber dann 3,5 jahre nicht mehr gespielt^^ naja
    PS:joa ist schon toll wenn man nen ball mim gesicht hält dann merkt man wieder das mal lebt^^

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von wrestler
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    185

    Standard

    Man könnte ja sagen,lieber mit dem Gesicht halten als das Gesicht verlieren und kein Tor kassieren.
    Tatsache ist,das anfangs auf jede Fall eine Angst vor dem Ball da ist. Die geht aber irgendwann vorbei. Wenn der Instinkt und die Reaktion dann überhand nimmt,hält man schon mal ganz unbewußt die Hand oder sonstiges hin. Ich hatte anfangs auch Probleme nach 5 Jahren Pause wieder herumzufliegen. Gerade die langen flachen ins Eck waren immer drinnen. Heut,nach einem halben Jahr komm ich langsam wieder an alte Glanzzeiten. Was man mal konnte,verlernt man ja angeblich nicht.
    Was auf jeden Fall schnell gelernt werden sollte,ist das Schmeißen. Ich sehs bei der U14,da steht jetzt ein Feldspieler im Tor. Wollte mal was anderes probieren. Der hat Probleme sich zu schmeißen. Mit 14 könnt ers vielleicht noch "lernen",aber ich glaub ab der u 16 kann man das nimmer. Wenn man da nicht gewillt ist,den harten Boden in Kauf zu nehmen und seine Knochen hinzuhalten,dann zieht man immerwieder zurück.
    Sheldon: A little misunderstanding? Galileo and the Pope had a little misunderstanding...


  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82

    Standard

    Ich denke nicht, dass es ein Alter gibt, ab dem man nicht mehr im Tor anfangen kann, allein der Wille muss aber stimmen. Aber es stimmt - je früher, desto besser. Und man sollte ein gewisses Talent von Haus aus mitbringen, aber das haben ja viele, die sich freiwillig ins Tor stellen, ohnehin...
    Und man hält immer insinktiv was anderes als den Kopf hin - und wenns nur das "wegducken" ist, was im Tor natürlich garnicht gut kommt. Die Ängste kann ich theoretisch nachvollziehen, selbst hatte ich das Problem jedoch nie, auch nicht am Anfang, soweit ich mich erinnere. Nur die "erwachsenen" Granaten waren zunächst etwas angsteinflößend, aber auch den hüpft man tapfer entgegen
    Man hat ja gelernt, dass fast nichts passieren kann.
    Langjähriger Hobbykeeper

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.03.2007
    Beiträge
    3

    Standard

    Also was ich dazu sagen kann ist, dass ich erst mit 14 Jahren angefangen habe im Verein bzw. dann auch im Tor zu spielen... Mitlerweile sind über 3 Jahre vergangen und ich habe das letzte 3/4 Jahr nicht gespielt und auch nicht trainiert, habe vor 4 wochen aber angefangen bei den damen zu trainieren... Da ist schon so einiges verloren gegangen und von der U17 zu den Damen ist das auch ne große Umstellung aber mit viel training und mut bekommt man das alles hin! Man merkt wie man sich stetig verbessert, egal ob du neu anfängst oder ne pause gemacht hast. wichtig sind meiner meinung nach halt der mut und der wille das zu tun! Und wenn dir mal eine/r entgegenkommt keine angst haben (bzw. nicht zeigen) und zeig dass du der Chef bist was das Tor betrifft!!! Wenn du ohne Angst hingehst merken die Gegner das und in manchen fällen wagen sie sich nicht mehr so weit aus dem fenster, so hab ich es zumindest erlebt...

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Also ich kann allen, die Spaß am Fußball haben, nur raten ins Tor zu gehen. Auch wenn man jeden Ball reinlässt, dafür gibts Training, um sich zu verbessern.

    @torwartmaus: Das ergeht am Anfang wohl (fast) jedem so. Würde dir raten, vor allem Übungen für die Reaktion zu machen, dass du deine Hände schnell genug vors Gesicht bekommst. Irgendwann automatisiert sich dass und dann hast du auch keine Angst mehr vorm Ball, weil du im Unterbewusstsein weist, dass deine Hände den Ball rechtzeitig abblocken.

    Es gibt auch eine Übung, die ich Newcomern im Tor empfehlen würde:

    Beim Handball ist das Standart und wird in der Jugend fast vor jedem Torwarttraining gemacht. Ihr stellt euch eurem (Torwart-)Trainer oder einer anderen Person gegenüber und schließt die Augen. Die Person wirft euch den Ball LEICHT in Richtung Kopf. Wenn der Ball bereits den halben Weg hinter sich hat, ruft der Trainer "hepp" und ihr müsst eure Augen öffnen und wenn möglich versuchen den Ball noch zu halten.

    Das schult nicht nur die Reflexe, sondern schafft den so genannten Schließmuskeleffekt der Augen (fast) ganz ab.

    Viel Spaß und viel Glück

    Stetti

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von v0dka
    Ich denke nicht, dass es ein Alter gibt, ab dem man nicht mehr im Tor anfangen kann, allein der Wille muss aber stimmen. Aber es stimmt - je früher, desto besser. Und man sollte ein gewisses Talent von Haus aus mitbringen, aber das haben ja viele, die sich freiwillig ins Tor stellen, ohnehin...
    Aber es gibt ein Alter wo man die Bewegungsabläufe leichter lernt und eins in dem es schwieriger wird.


  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82

    Standard

    Das wird wohl so sein... aber da ich denke, dass wir hier keine zukünftigen Profis züchten wollen, würde ich sagen, dass man auch mit 20 und dem entsprechenden Willen ein passabler Keeper werden kann. Obwohl... wer weiss, vllt schreiben wir grad mit zukünftigen Profis
    Geändert von v0dka (04.03.2007 um 15:30 Uhr)
    Langjähriger Hobbykeeper

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    hagen
    Beiträge
    9

    Standard

    ne hab ja bald probetraining und mit einigen aus dem verein spiel ich so hobbymäßig ab und zu und die meinten dsa dürfte kein problem sein und angst vorm ball hab ich ja nicht naja wird bestimmt lustig wenn man wieder richtiges training hat

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    24

    Lächeln Tja Mädels könns halt auch

    Langsam hab ich den dreh raus...wird ja auch langsam zeit!!!!!als wir in sport heut fussball gespielt haben hab ich sogar nen neun meter gehalten...Man bedenke mit voller wucht von nem jungen geschossen!!!!mein sportlehrer hat ma voll gelobt!!!!!!*wie peinlich*

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von chitzo
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    96

    Standard

    Zitat Zitat von Torwartmaus
    Langsam hab ich den dreh raus...wird ja auch langsam zeit!!!!!als wir in sport heut fussball gespielt haben hab ich sogar nen neun meter gehalten...Man bedenke mit voller wucht von nem jungen geschossen!!!!mein sportlehrer hat ma voll gelobt!!!!!!*wie peinlich*
    Na siehst du ist doch schon ma en guter anfang also weiter so. und angst vor dem ball musst bzw. darfst du als torwart nicht haben denn:,,Der Ball ist entweder dein bester freund oder dein schlimmster Feind" hat mein alter trainer immer gesagt und ich gib dir den rat mach ihn zu deinem freund ist besser für dich und dein Team
    mein trainer: ,,Das runde soll zwar ins Eckige. Aber nicht bei dir!!!"

    Trikonummer: 1
    Handschuhe : Uhlsport
    Schuhe: Nike Air Zoom Total 90 F.G.
    Liga: Oberliga
    Tabellenstand: 12
    Saisonziel: Oberliga halten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •