Ergebnis 1 bis 43 von 43

Thema: Neu im Tor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    hagen
    Beiträge
    9

    Standard

    hmmm vlt liegts auch daran das ich auf schotter immer multi nocken hab und deswegen auf den gegner zurutschen kann in der halle hat man aber son guten grip mit hallenschuhen naja dann werd ich wohl inner halle viel üben müssn

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82

    Standard

    wie darf ich mir dein "auf den gegner zurutschen" vorstellen? klingt eigenartig
    Langjähriger Hobbykeeper

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    hagen
    Beiträge
    9

    Standard

    ^^ ja wenn ich aufm asche platz rauskomme mach ich beine breit und arme nach oben oder rutsche halt seitlich aufn ball zu aber inner halle bremst mich irgendwas so das ich aufeinmal rolle^^ naja dann muss ich halt direkt aufn ball springen^^

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Bluedragon,
    in der Halle kann man eher ruschen, denn man rutscht nicht mit den Füssen in den Gegner, weil das Karten geben kann, und Beine breit ist keine gute Idee, ein Treffer in die Mitte ist auch mit Protektoren oft Aua... Also: Selbstschutz.
    Daher geht man raus, und rutscht nicht rein, sondern wirft sich erst wenn es klar ist, und das macht man mit der Technik des schnellen Tauchens, so daß man seitlich vor dem Gegner auf der Körperseite zu liegen kommt, dabei sollten die Hände das kurze Eck zu machen...
    Und so greift man sich den Ball.
    Die Grätschtechnik, wie Sie Jens Lehmann und Oliver Kahn beim Rauslaufen anwenden, halte ich persönlich nicht für so optimal und bleibe bei der Standardtechnik, die bringe ich meinen Jungendlichen bei.

    Man rutscht also auf dem Ascheplatz nicht in den Gegner, sondern wirft sich ihm vor die Füsse, ohne Rutschen.
    In der Halle kommt es jedoch vor, daß man auf der Körperseite ein wenig auf den Gegner zugleitet, was viele Torleute ein wenig provozieren, aber auch nicht mehr Erfolg haben.

    Also: Rutschen nicht wichtig, korrekte Technik macht es wieder und auch das sorgt dafür, daß man sich in der Halle nicht weh tut.
    Bei korrekter Technik ist es egal, ob Rasen oder Betonboden.

    Gruß,


    Stef
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    hagen
    Beiträge
    9

    Standard

    hmmm dann weerd ich das mal anders versuchen danke für den tip

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    des hängt halt immer von der situtation ab, also am besten schaust du dir des von den bundesliga-torhüter ab! das müsste man jetzt an hand von video-material erklären! dieses schnell abtauchen würd ich dir nur empfehlen, wenn der gegenspieler sich den ball zu weit vor legt oder an dir vorbei will! diesen kräsch -sprung ( dein beine breit) mach ich generell wenn ich auf einen gegenspieler zu gehe und der dann abzieht, natürlich nur wenn ich die winkel so klein gemacht habe, dass mir das beine breit ausreicht das tor abzudecken! Also wenn man die techniken im richtigen moment anwendet, dann sehe ich da kein problem, aber dazu denke ich gehört ein wenig erfahrung, die man auch durch bundesliga schauen, (generell fussball schauen) erhalten kann^^

    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Daher geht man raus, und rutscht nicht rein, sondern wirft sich erst wenn es klar ist, und das macht man mit der Technik des schnellen Tauchens, so daß man seitlich vor dem Gegner auf der Körperseite zu liegen kommt, dabei sollten die Hände das kurze Eck zu machen...
    Und so greift man sich den Ball.
    Man rutscht also auf dem Ascheplatz nicht in den Gegner, sondern wirft sich ihm vor die Füsse, ohne Rutschen.
    [...]
    In der Halle kommt es jedoch vor, daß man auf der Körperseite ein wenig auf den Gegner zugleitet, was viele Torleute ein wenig provozieren, aber auch nicht mehr Erfolg haben.
    Schön formuliert, deswegen habe ich mich auch etwas gewundert. Allerdings ist es unvermeidlich etwas zu rutschen, wenn man sich aus vollem Lauf zum Ball hinwirft (siehe z.B. Cechs Verletzung).
    Ich persönlich benutze die Grätschen-Technik auch nicht, aber es kann sein, dass man dadurch dem Stürmer mehr Raum nimmt und ihn so mehr unter Druck setzt. Zweifelsfrei hat man auch Vorteile, wenn der Schuss flach kommt (kommt er ja in solchen Situationen meist)... Ob der Unterschied den Braten fett macht, kann ich allerdings nicht beurteilen.
    Geändert von v0dka (06.03.2007 um 00:17 Uhr)
    Langjähriger Hobbykeeper

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Danke!
    Sicher sind persönliche Erfahrungen im Rauslaufen, der sogenantnen Notabwehr wichtig, und dann kommt hinzu, welche Technik ein Torhüter bevorzugt.... und wenn er damit Erfolg hat, warum dann ändern?

    Man kann etwas trainieren, ja, aber die Erfahrung wird hier Änderungen bewirken.... es bleiben dann nur bestimmte Grundregeln und Grundtechniken

    Gruß,
    Stef
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    24

    Lächeln Hillllllfeee

    dat mit dem bälle halten klappt ja langsam aber wie macht man dat "ich nenn es gern fliegen ohne sich selbst zu masakrierren??????mein lehrer sagt nämlich immer wenn du dich plumpsen lässt dat sieht voll so aus als ob du da gleiuch die knochen brichst.weil ich erst auf den gegner zu geh und dann fast voll in den spieler renn sodass der fast mitfliegt!!!!!dat soll man aber wohl net machn!!!!!









    Ich bin erst seit gaaaaaaaaaannnnzzz kurzer zeit im Tor!!!!!!!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •