des hängt halt immer von der situtation ab, also am besten schaust du dir des von den bundesliga-torhüter ab! das müsste man jetzt an hand von video-material erklären! dieses schnell abtauchen würd ich dir nur empfehlen, wenn der gegenspieler sich den ball zu weit vor legt oder an dir vorbei will! diesen kräsch-sprung ( dein beine breit) mach ich generell wenn ich auf einen gegenspieler zu gehe und der dann abzieht, natürlich nur wenn ich die winkel so klein gemacht habe, dass mir das beine breit ausreicht das tor abzudecken! Also wenn man die techniken im richtigen moment anwendet, dann sehe ich da kein problem, aber dazu denke ich gehört ein wenig erfahrung, die man auch durch bundesliga schauen, (generell fussball schauen) erhalten kann^^
mfg dennis