Ergebnis 1 bis 43 von 43

Thema: Neu im Tor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Torwartmaus
    dat mit dem bälle halten klappt ja langsam aber wie macht man dat "ich nenn es gern fliegen ohne sich selbst zu masakrierren??????mein lehrer sagt nämlich immer wenn du dich plumpsen lässt dat sieht voll so aus als ob du da gleiuch die knochen brichst.
    Naja, den Tipp mit den Torwarttechniken hast Du ja schon bekommen, nur ist da nichts vom "Fliegen" drinne!
    Das kann man schwer erklären, denn man muß es erlernen. Dabei zählen so Begriffe wie Bodenspannung, Übergreifen, Abrollen dazu, weil diese beim Fliegen relevant werden.
    Dazu braucht man einen Trainer, der die Techniken kennt und Dir beibringen kann.
    Der muß selbst keine Torwartleuchte sein, so wie ein Boxtrainer selbst kein guter Boxer sein/gewesen sein muß, sondern er muß es dir beibringen können und deine Fehler sehen und korrigieren können.
    Prinzip des Fliegens:
    Stemmschritt in Richtugn auf den Ball, kräftiges Abdrücken mit dme Sprungbein und Anziehen des vom Ball abgewandten Beins bei gleichzeitiger Streckung der Arme Richtung Ball.
    Die der Sprungrichtung entsprechende Körperseitenmuskulatur wird angepsannt, so daß sich der Körper in eine seitliche Beugung begibt, die Bogenstannung.
    Mit der richtigen Hand zum Ball gehen, sichern oder ablenken. Beim Sichern muß nun im weiteren Fallen die andere Hand zum Greifen nachgezogen werden, so daß ein Beidhändiger, sicherer Griff entsteht.
    Nun geht Ball zuerst zu Boden, gefolgt von Unterarmen, Oberarm und Schultern, dann folgen Oberkörper, Hüfte und Beine in einer leichten, lockeren Rollbewegung.
    Springt man, und plumpst zu Boden, ist die Bogensapnnung nicht richtig, es erfolgt auch kein Abrollen, was zu Verletzungen in Form von Stauchungen und Prellungen führen kann.
    Daher ist das Erlernen der korrekten Technik essentiell, schon allein als Schutz gegen Verletzungen.
    Und hier im Forum kann man das nicht tun, es ist zu Praktisch.

    weil ich erst auf den gegner zu geh und dann fast voll in den spieler renn sodass der fast mitfliegt!!!!!dat soll man aber wohl net machn!!!!!
    Wie von den vorrednern schon erklärt, keine gute Idee! Denn so etwas kann und würde sicherlich auch als Foul gewertet werden und das kann das vorzeitige Duschen bedeuten....
    Das Herauslaufen ist zwar immer eine Notabwehr, doch ist wichtig, daß man eben fast nie den Spieler umrennt oder bügelt... man will den Ball, nicht den Spieler.
    Somit raus, Po runter, Tauchen und damit versuchen den Ball zu bekommen.
    Spagat ist auch keine gute Idee, denn ein Treffer ins Zentrum ist egal ob man männlich oder weiblich ist, eine Sache die man nicht so rasch vergißt, im Gegensatz zum Atmen, welches wegen der Schmerzen meist stark eingeschränkt ist....
    Daher auch hier: Richtige Technik, schon allein wegen Selbstschutz.... und entsprechender Dynamik
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    24

    Cool

    danke das mitr dem abtauchen hab ich heut umgesetzt und mein sportlehrer hab ich damit richtig zum Staunen gebracht der kam nur an:du lernst aber sehr schnell:-)und is immerno nen bissel stolz das er in einer seiner klassen die er unterrichtet nen mädel hat was fussball spielt gibts bei uns nämlich seeeeeehhhhr selten!!!!!!das mit dem fliegen wollt der ma heut draussen beibringen hat zwar funktiuoniert war aber beim ersten mal ziemlich schmerzhaft da ich das richtige "landen noch nert so gut kann!!!!der hat ma jetzt auf klein lehmi getauft weil ich lehmann voll toll find und aus spass gesagt hab so gut wie der will ich auch werden:::::

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hi,
    also Mädels die Fußball spielen sind doch nedd selten.... Man muß diese nur lassen
    Denke, daß ist ein Klischee und Vorurteil... Wir hatten bei uns in der Klasse zwei Mädels, die haben besser gekickt als viele Jungs... und in der Halle hatte ich ein Mädel, die war richtig gut im Tor, nur leider:
    Wir hatten in meiner Jugend keine Mädelmannschaft und so ging diese dann in der B-Jugend zu einem anderen Verein, aber ich habe mich gut mit Ihr verstanden und es machte Spaß... Wir waren die "Überflieger" und haben zusammen viel spaß mit unserem Trainer und auch Sportlehrer gehabt....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.03.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    24

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    Hi,
    also Mädels die Fußball spielen sind doch nedd selten.... Man muß diese nur lassen
    Denke, daß ist ein Klischee und Vorurteil... Wir hatten bei uns in der Klasse zwei Mädels, die haben besser gekickt als viele Jungs... und in der Halle hatte ich ein Mädel, die war richtig gut im Tor, nur leider:
    Wir hatten in meiner Jugend keine Mädelmannschaft und so ging diese dann in der B-Jugend zu einem anderen Verein, aber ich habe mich gut mit Ihr verstanden und es machte Spaß... Wir waren die "Überflieger" und haben zusammen viel spaß mit unserem Trainer und auch Sportlehrer gehabt....

    weiss ich doch aber bei uns sin halt mädchen die fussball spielen selten.....in der schule!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •