Ergebnis 1 bis 50 von 172

Thema: Frust-Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja gut, aber was soll man machen? Ich habe schon oft genug einen Torwarttrainer oder zumindest einen Co-Trainer gefordert, der wenigstens einige Bälle geradeaus schießen kann. Übungen kann ich mir auch selbst ausdenken, das ist nicht das Problem. Aber anscheinend scheint es da von Seiten des Vereins kein großes Interesse zu geben sich darum zu kümmern.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ja gut, aber was soll man machen? Ich habe schon oft genug einen Torwarttrainer oder zumindest einen Co-Trainer gefordert, der wenigstens einige Bälle geradeaus schießen kann. Übungen kann ich mir auch selbst ausdenken, das ist nicht das Problem. Aber anscheinend scheint es da von Seiten des Vereins kein großes Interesse zu geben sich darum zu kümmern.
    in welcher Liga spielst du?
    Hast du die Möglichkeit, dass dein Daddy oder ein Bekannter dich trainiert?

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kreisliga, also 8. Liga. Mag nicht sonderlich hoch sein, aber da ist erst 20 bin möchte ich mich noch weiterentwickeln und nicht die nächsten 15 Jahre auf einem Niveau bleiben. Das frustriert ungemein. Ich weiß auch, dass ich noch viel Potenzial habe und noch einiges aus mir machen könnte. Das ginge aber nur, wenn ich regelmäßig zumindest die Grundtechniken des Torwartspiels trainieren kann.

    Mein Vater hat zu wenig Zeit und fußballerisches Talent als dass er mich trainieren könnte. Im Umfeld wird es ansonsten schwer jemanden zu finden, ist halt relativ langweilig für einen Feldspieler beim Torwarttraining zu helfen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    also bei meinem Früheren Verein hatte ich nie TW-Training die ganzen Leistungen hatte ich noch von früher da mein cousin auch ma TW war mich en bisschen trainert hat
    sonst hatte ich nie TW-Trainining jetzt bei meinem Verein habe ich TW-Training Gott sei Dank!!!
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich spiele 7.Liga Männer und 8.Liga Junioren. Ich hatte noch nie einen TW-Trainer, nur sporadisch mal da ein Training und da eins. Mein Vater hat auch nur wenig fussballerisches Talent und ist auch zeitlich nicht in der Lage mir Training zu geben.
    Mit den Feldspielern ist das immer so eine Sache, ob der Trainer bereit ist welche abzustellen und ob der dann auch Lust hat mit dir zu trainieren und ich kann mir dann ja auch Übungen ausdenken, aber ob die 100% immer richtig sind kann ich auch nicht beurteilen und meine technischen Fehler merze ich so sicher nicht aus.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Kreisliga, also 8. Liga. Mag nicht sonderlich hoch sein, aber da ist erst 20 bin möchte ich mich noch weiterentwickeln und nicht die nächsten 15 Jahre auf einem Niveau bleiben. Das frustriert ungemein. Ich weiß auch, dass ich noch viel Potenzial habe und noch einiges aus mir machen könnte. Das ginge aber nur, wenn ich regelmäßig zumindest die Grundtechniken des Torwartspiels trainieren kann.

    Mein Vater hat zu wenig Zeit und fußballerisches Talent als dass er mich trainieren könnte. Im Umfeld wird es ansonsten schwer jemanden zu finden, ist halt relativ langweilig für einen Feldspieler beim Torwarttraining zu helfen.

    Ich kann das gut verstehen.
    Ich hatte damals glück in der Jugend, dass mein Schwager (selber TW) mich trainiert hat. Somit habe ich TW-Training seit der C-Jugend bekommen.
    Als ich den Verein gewechselt habe (Junioren Niederrhein und Regionalliga) konnte ich den Verein überzeugen auch meinen Schwager an zu stellen. Seitdem macht er dort das TW-Training von C bis A Jugend. Immer noch übrigens.
    Im Senioren Bereich (Oberliga) haben wir auch immer einen TW-Trainer, mit dem wir vieles besprechen und das Training individuell nach unseren wünschen gestallten. Das hilft sehr weiter. So kannst du deine Stärken noch mehr ausbauen und an deinen Schwächen arbeiten.
    Ich würde versuchen den Verein zu wechseln, wenn dir dein aktueller Verein keinen TW-Trainer stellt.
    Mit Feldspielern kannst du das vergessen, die knallen dir die Dinger einfach nur um die Ohren. Dass macht meiner Meinung nach wenig Sinn, da ein Felsdspieler niemals weiss, was für individuelle Bedürfnisse ein TW hat.

    Ansonsten würde ich evtl. in Fitness Studio gehen und Krafttraining machen und Ausdauer. Allerdings hilft dir das natürlich bei den Grundtechniken des TW-Spiels nicht weiter. Wo sind denn deine Schwächen oder deine Stärken?

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Regelmäßig im Fitnessstudio bin ich eh (zwei- bis dreimal pro Woche). Ich arbeite dort an Kondition und Muskelausdauer.

    Meine Schwächen sind Flanken (also hohe Bälle) bzw. die Strafraumbeherrschung und teilweise Unsicherheiten bei "ganz normalen" Schüsse, die ich damit erklären kann, dass ich fast nie dazu komme die Grundtechniken zu trainieren.

    Ein Vereinswechsel ist auch nicht einfach. Es gibt hier nicht viele Vereine mit einem Torwarttrainer und wenn dann spielen diese relativ gut (Bezirksliga aufwärts). Da kann man dann nicht einfach mal zum Probetrainung gehen, sondern muss quasi eingeladen werden wenn der Verein Interesse an einem zeigt. Und ich kann mich zur Zeit nicht wirklich für andere Vereine empfehlen, da ich noch einige Wochen verletzt bin und generell durch fehlendes Torwarttraining nicht die Leistung in den Spielen abrufen kann zu der ich fähig wäre. Ein Teufelskreis
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Regelmäßig im Fitnessstudio bin ich eh (zwei- bis dreimal pro Woche). Ich arbeite dort an Kondition und Muskelausdauer.

    Meine Schwächen sind Flanken (also hohe Bälle) bzw. die Strafraumbeherrschung und teilweise Unsicherheiten bei "ganz normalen" Schüsse, die ich damit erklären kann, dass ich fast nie dazu komme die Grundtechniken zu trainieren.

    Ein Vereinswechsel ist auch nicht einfach. Es gibt hier nicht viele Vereine mit einem Torwarttrainer und wenn dann spielen diese relativ gut (Bezirksliga aufwärts). Da kann man dann nicht einfach mal zum Probetrainung gehen, sondern muss quasi eingeladen werden wenn der Verein Interesse an einem zeigt. Und ich kann mich zur Zeit nicht wirklich für andere Vereine empfehlen, da ich noch einige Wochen verletzt bin und generell durch fehlendes Torwarttraining nicht die Leistung in den Spielen abrufen kann zu der ich fähig wäre. Ein Teufelskreis
    Das übliche also.
    Ich denke, dass 90% der Torhüter sagen,. dass ihre Schwäche die Strafraumbeherrschung ist.
    Ich finde, dass man das auch nicht trainieren kann, sondern man muss nach und nach ein Gefühl dafür entwickeln.
    Klar kann man 500 Flanken reinschlagen im Training, aber man wird niemals die SPielsituation 100%ig nachstellen können.
    Ich würde einfach im Training jeden Ball versuchen zu bekommen (also jeden realistischen Ball).
    Wenn du das machst, wirst du sehen, dass es gar nicht so schwer ist.
    Grundtechniken muss man trainieren, damit ein Automatismus entsteht...
    Immer und immer wieder...

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei der Strafraumbeherrschung hast du natürlich recht. Aber für die Grundtechniken braucht man einfach einen Trainer mit Ahnung, der eventuell auch mal Tipps geben kann und sagt wenn man etwas falsch macht. Durch regelmäßiges spezifisches Torwarttraining wird man einfach sicherer und verbessert seine Technik auch insofern, dass man plötzlich an Bälle rankommt, zu denen man früher nicht einmal gesprungen wäre. Aber es ist halt nicht einfach jemanden dafür zu finden und ohne das Interesse und Engagement des Vereins wird das sowieso nichts. Muss ich mich wohl mit abfinden oder mal Glück haben und das Spiel meines Lebens machen wenn der Trainer einer besseren Mannschaft zuschaut.
    Geändert von Paulianer (15.11.2008 um 22:18 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Bei meinen Verein ist es leider auch nicht anders. Man soll immer Top Leistung bringen, ohne eine Gegenleistung in Form von TW-Training zu erhalten. Ich bin unserem Ex-Torwart dankbar, der sich ein paar mal Zeit nimmt und mich trainiert, wenn er mal hier ist und nicht wie sonst bei der Bundeswehr.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Transfermarkt-Thread
    Von r4v3n im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 1838
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 23:52
  2. Der ultimative Bier-Thread
    Von r4v3n im Forum Off-Topic
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 19:29
  3. Fanstimmungs-Thread
    Von Rocky im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 16:59
  4. Der alles ist doof thread.......
    Von SchiksSDS02 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 16:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •