Wenn man ohne Angst und mit vollem Willen zum Ball geht kann eigentlich ziemlich wenig passierenZitat von Funky-Keeper
![]()
Wenn man ohne Angst und mit vollem Willen zum Ball geht kann eigentlich ziemlich wenig passierenZitat von Funky-Keeper
![]()
Bei uns gibt es vor den Torschüssen oder dem Trainingsspiel auch kein torwartspezifisches Aufwärmen. Mein Trainer meint, dass das nicht nötig sei, da die Spieler sich auch nicht spezifisch warmmachen durch passen usw.
Aber damit muss man leben.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Tja, das ist dann wohl ein unüberwindbarer Konflikt. Wenn es bei deinem Verein wirklich keine Aussicht auf Besserung gibt und du damit nicht klarkommst, musst du dich eben nach einer Alternative umsehen. Klingt zwar blöd, anders wird sich solch ein Problem aber nicht lösen lassen...
Und dass niemand ohne vorher ein paar leichte Bälle gehalten zu haben (ich erwarte ja kein komplettes Aufwärmprogramm wie vor dem Spiel, nur einige leichte Schüsse und Würfe), super halten kann, ergibt sich doch von selbst.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also man kann auch ganz normal, auch wenn's einen eigentlich schon nervt, bei einem anstehenden Torschuss-Training laut sagen:" Können wir bitte eine Runde Einschießen machen?"
Ich habe das immer mal wieder angemerkt und nun wird Rücksicht drauf genommen. Aber meine Trainier sind auch super!![]()
*-P-S-P- aufdieSchulterklopf* Das wird schon!
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
ich würde es genauso machen! das kann vllt der co-Trainer übernehmen oder so oder ihr holt euch n zweiten Keeper und macht euch gegenseitig warm
Bei mir isset .....................e:
Ich hab ne super Mannschaft, n geilen TW Trainer und gin als Nummer 1 aus der letzten Saison heraus. Ich spiele für die zweite unseres vereins, die erste hat sich n ersatzkeeper geholt und der braucht auch Spielpraxis. also machte unser coach (zweite) einen Konkurrenzkampf der bis in die jetzige neue saison ging. wir lagen beide auf dem gleichen hohen level bis ich gepatzt hab. mittlerweile sitze ich auf der bank und er spielt vormittags für unsere zweite und sitzt nachmittags bei der ersten auf der bank. ich denke das ich einfach Pech hatte doch momentan läufts sodass es keinen Grund zum ändern gibt. er ist der bessere Fußballer, ich komm nicht klar. im train kein Thema mit Rückpässen z.b. ich verteile die easy doch gestern spielten wir gegen die erste und ich hab wieder gepatzt. auch bei Rückpässen. bei mir ist sehr viel nervösität im spiel und die krieg ich einfach nicht los =( In der jugend hatte ich nie solche Probleme. das ist jetzt mein zweites jahr senioren.
ich wollte einfach mal bisschen frust abschieben. fußball hat auch was mitm kopf zu tun. leider. ich kann nich einfach ohne gedanken (ich mach gleich n fehler, kein rückpass etc) ins spiel gehen...
Geändert von JSG Titan (09.11.2007 um 18:35 Uhr)
Da ist das Problem: Wer im Tor zu viel nachdenkt hat schon verloren.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Du solltest nicht nachdenken über was sonder dich auf deine mitspieler achten und am besten den ball mit den augen die ganzen zeit fizierenZitat von Paulianer
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)