Hi sunshine,
also wenn Mädels Probleme im Unterbauch haben, kann schon der Hase im Pfeffer liegen, weil es in dem Bereich eine Mehrzahl von Dingen geben kann, die z.B. bei Männern nicht in Frage kämen.
Also, bei einem Leistenbruch sind meist nicht nur Schmerzen symptomatisch, sondern auch ist ein 'Loch' in der Muskulatur der Leiste tastbar, und dort klemmt sich ein Stück Darm ein, was zu Kolikartigen Schmerzen führt. Neben Verstopfung mit wechselnden Durchfällen sind die Schmerzen jedenfalls so, daß Fußball gar nicht möglich wäre, zudem ein Arzt es festellen können sollte.
Bei Frauen kann es auftreten: Zysten an den Ovarien
Die Symptome sind dann aber so, daß Frau meist von allein zum Gynäkologen geht: Unregelmäßige Montasblutung, starke Schmerzen im Unterbauch mit leichtem Krampfgefühl, sowie meist irreguläre Zyklen... meist sind die Schmerzen aber näher an der Leiste als an der Hüfte (Definition: Hüfte: Körperseite, Gebiet um den Beckenkamm und das Oberschenkel/Hüfgelenk, Leiste: Gebiet zwischen Oberschenkel und Schamgegend)
Die Schmerzen strahlen dann auch oft aus, sind also nicht klar, doch das Zentrum läßt sich lokalisieren. Wie findet man es heraus? Zysten werden meist vom Gynäkologen mittels Sonographie entdeckt und operativ entfernt. Der Eingriff ist meist harmlos, wird meist mit dem Endoskop gemacht und hinterläßt zumeist keine Narben.
Bei einem Leistenbruch wird auch hier meist Endoskopisch gearbeitet und die entsprechende Lücke in der Muskulatur geschlossen. -> Vorsicht: Eine Lücke in der Leiste muß vorhanden sein, denn dort gehen wichtige Aterien, Venen, bei Männern Samenstrang, bei Frauen ein Mutterband hindurch.
Bei Frauen kann allerdings eine Dehnung oder Zerrung der Mutterbänder auftreten. Es ist selten, doch sehr unangenehm. Dies sind aber das eher Schmerzen direkt in der Leistengegend.
Dies ist aber eher bei Schwangeren ein Problem. Trifft daher nicht auf Dich zu und ist zudem höchst seltenDenn die Mutterbänder sind mehr als Stabil, die können zwei kleine Fußballer halten, und das heißt schon was.
Daher, es ist schwer dir hier wirklich zu helfen, denn wenn man nur von unklaren Schmerzen im Hüft und Unterbauch berichtet, die Ärzte nichts finden, wie sollen Laien da helfen können, ausser mal ins Blaue raten?
Also, ich würde nochmals mit dem Gynäkologen reden, denn er kennt das weibliche Abdomen besser als alle anderen, und kann einen Leistenbruch sicher von einer Eierstock-Zyste unterscheiden, kann auch eine Leistendehnung und -zerrung sicherlich besser diagnostizieren, als ein Orthopäde und in jedem Fall auch die bessere Vordiagnose stellen, sollte irgendetwas mit der Bauchmuskulatur nicht in Ordnung sein.
Frauen sind im abdominalen Bereich wesentlich komplexer aufgebaut als Männer, und daher ist hier ein guter Gynäkologe Gold wert. Männern wäre mit so einem Fachmann oft auch geholfen, denn ein guter Gynäkologe ist zugleich oft ein richtig guter Psychologe und Psychotherapeut
Daher: Gehe bitte nochmals zu deinem Gynäkologen und berichte davon, denn bei monatelangen Schmerzen MUSS etwas zu finden sein und es sollte sich eine klare Diagnose stellen lassen.
Von einer Selbstbehandlung würde ich in jedem Falle abraten! Denn eine Salbe und Tabletten bekämpfen nur die Symptome, also Schmerzen, beheben aber die Ursache nicht. Das ist in Ungefähr so, als ob die Bremsen am Auto quietschen, der Autofahrer steigt aus, und schraubt die Bremse ab und fährt weiter. Quietscht nicht mehr! Du verstehst?
Daher, dein Frauenarzt sollte hier wirklich mal genauer hinsehen und mal einen richtigen Check machen, ggf. auch mal eine gründliche Sonographie machen, um sich Muskulatur, Bänder (insbesondere die Mutterbänder), aber auch die unteren Teile des Verdauungspparates und der Leiste mal genauer anzusehen...
Alles andere macht keinen Sinn!